Ebay - Neues Zahlungsverfahren

Nach meiner Meinung ein sehr unschönes Geschäftsgebahren.

Nutze Ebay schon seit vielen Jahren nicht mehr als Verkaufsplattform.
Und nur sehr selten zum kaufen.

Die Zeiten wo mir Ebay gefallen hat, sind schon lange vorbei...


Auf der IFA, hatte ich letztens einen Cappuchino mit E-Money via SMS und Smartphone bezahlt.
Das fand ich gut... :)
 
14-17 Tage Auszahlungsfrist nach Verschicken der Artikel? Spinnen die? Bereichern sich ganz offiziell an den Zinsen und als Verkäufer soll ich dann hoffen und bangen tatsächlich Geld zu bekommen?
 
War klar, dass sowas früher oder später kommt.

In vielen Umfragen haben sich User immer wieder kritisch über die Sicherheit auf ebay beschwert - nun meint ebay, damit Sicherheit und Vertrauen zu schaffen.

Meiner Meinung nach wird das auch sicher was bringen...am wenigsten aber den ehrlichen Verkäufern. Soweit ich aber gelesen habe, betrifft das nur neue Verkäufer - oder?

Viel machen kann der Einzelne dagegen nicht...akzeptieren oder lassen. Letztendlich macht der Wirt die Preise/Regeln.
 
Nein, es betrifft alle privaten Verkäufer. Nur gewerbliche mit einer makellosen Geschäftshistorie kommen in den Genuss ihr Geld schon am nächsten Tag zu sehen. Die anderen warten 7 Tage.
 
...gibt es hier keinen Ko**-Simlie?

Einen Termin, wann das Verfahren schlussendlich Fakt ist, gibt es noch nicht???
 
Und ab wann soll das gelten? Ist doch alles viel zu undurchsichtig, das war schon mit dem Paypal Zwang für neue das gleiche Problem. Damit wird ebay für Privat Verkäufer endgültig uninteressant.
 
Damit wird ebay für Privat Verkäufer endgültig uninteressant.

Meint man in den letzten Jahren immer, wenn ebay mal wieder total ignorante Zwangsregeln einführt. Aber ich glaube, dass wenn überhaupt, nur die erste Zeit einige Trotzreaktionen stattfinden und dann pendelt es sich wieder ein.* Gibt halt keine wirkliche Alternative zu ebay!

*Ähnlich wie bei den Spritpreisen...da jammert auch jeder, aber fahren & tanken tun alle fast unverändert - selbst wenn der Liter irgendwann 2,00 EUR kostet.:huh:
 
Ich finde das gar nicht so übel. Aber ich verkaufe auch grundsätzlich nichts über ebay. Es bietet eben dem Käufer einen guten Schutz vor Betrug. Gerade bei so Chinamännern kann das doch hilfreich sein.
 
Meint man in den letzten Jahren immer, wenn ebay mal wieder total ignorante Zwangsregeln einführt. Aber ich glaube, dass wenn überhaupt, nur die erste Zeit einige Trotzreaktionen stattfinden und dann pendelt es sich wieder ein.* Gibt halt keine wirkliche Alternative zu ebay!

*Ähnlich wie bei den Spritpreisen...da jammert auch jeder, aber fahren & tanken tun alle fast unverändert - selbst wenn der Liter irgendwann 2,00 EUR kostet.:huh:

Wie soll man es auch ändern wenn die Bahn immernoch teurer ist? 400km von Dorf zu mittelgroßer Stadt (konkretes Beispiel, aber hier nicht genannt) - Bahn 64 Euro eine Strecke = 5,5 Stunden, Auto (Diesel, 5,5l, 1,40 Euro) = 66 Euro für nen Tank = 900km = zweimal die Strecke in 3 Stunden.

Aber zurück zu Ebay - wenn man bei Ebay sein Geld nicht mehr zeitnah bekommt wird es doch einige vertreiben - ich persönlich verkaufe meist erst wenn ich das Geld brauche - und nicht wenn ich noch 3 Wochen darauf warten will und kann. Dann stell ich es lieber in nem Forum für 10% weniger ein (Ebaygebühren) plus "Verlockungsprozente" und hab mein Geld innerhalb von 2-3 Tagen.
Ich hab wegen der ganzen Sperenzichen bei Ebay schon seit Jahren nicht mehr dort verkauft. Und kaufen tue ich meist nur aus Fernost.
 
Wie soll man es auch ändern wenn die Bahn immernoch teurer ist? 400km von Dorf zu mittelgroßer Stadt (konkretes Beispiel, aber hier nicht genannt) - Bahn 64 Euro eine Strecke = 5,5 Stunden, Auto (Diesel, 5,5l, 1,40 Euro) = 66 Euro für nen Tank = 900km = zweimal die Strecke in 3 Stunden.

Auch wenns nicht hierher gehört: Das Auto gibt es nicht geschenkt, die Steuern zahlen nicht meine Eltern, Werkstattaufenthalte gibt es nicht vom Weihnachtsmann und die Versicherung finanziert nicht der Osterhase. Das wird oft vergessen.

Grüße, pepun.

Edit zu Ebay: Es ist ja erstmal ein Pilot. Aber ein bisschen negative Rückmeldung kann einen Piloten ja auch kippen. Dacht' ich mir so :)
 
Auch wenns nicht hierher gehört: Das Auto gibt es nicht geschenkt, die Steuern zahlen nicht meine Eltern, Werkstattaufenthalte gibt es nicht vom Weihnachtsmann und die Versicherung finanziert nicht der Osterhase. Das wird oft vergessen.

Grüße, pepun.
Das sind aber alles mehr oder weniger Fixkosten - die Werkstatt will dich turnusmäßig sehen, ob du gefahren bist oder nicht. Der TÜV nimmt darauf auch keine Rücksicht. Die Versicherung bucht auch ab wenn das Auto steht und ich Bahn fahre, Steuern genauso. Ein stehendes Auto ist deutlich teurer als ein Gefahrenes - meine Meinung. Bei Bahn und Co. Kommt ja dann immernoch der äußerst preiswerte Nahverkehr dazu wenn man nicht direkt neben dem Bahnhof wohnt. Und ganz ohne Auto - keine Ahnung wo du wohnst - aber hier kannste dich dann auch gleich begraben..
 
Es bietet eben dem Käufer einen guten Schutz vor Betrug. Gerade bei so Chinamännern kann das doch hilfreich sein.

Den Zweck erfüllt PayPal auch.

ich persönlich verkaufe meist erst wenn ich das Geld brauche - und nicht wenn ich noch 3 Wochen darauf warten will und kann.

Ich z.B. verkaufe meistens nicht weil ich das Geld brauche, sondern wenn ich etwas los werden möchte, was ich nicht brauche - dennoch möchte ich nicht Wochen auf die Kohle warten!

Dann stell ich es lieber in nem Forum für 10% weniger ein (Ebaygebühren) plus "Verlockungsprozente" und hab mein Geld innerhalb von 2-3 Tagen.

Dann solltest Du schleunigst Werbung für unser Forum hier machen - nie war der Zeitpunkt günstiger...:thumbsup: (...aber hier sollen ja eigentlich nur Artikel aus dem elektronischen Bereich verkauft werden...bei mir fällt auch mal was anderes an!).

Ich hab wegen der ganzen Sperenzichen bei Ebay schon seit Jahren nicht mehr dort verkauft. Und kaufen tue ich meist nur aus Fernost.

Die breite Masse schwört aber offensichtlich noch auf ebay.
 
Das sind aber alles mehr oder weniger Fixkosten - die Werkstatt will dich turnusmäßig sehen, ob du gefahren bist oder nicht. Der TÜV nimmt darauf auch keine Rücksicht. Die Versicherung bucht auch ab wenn das Auto steht und ich Bahn fahre, Steuern genauso. Ein stehendes Auto ist deutlich teurer als ein Gefahrenes - meine Meinung. Bei Bahn und Co. Kommt ja dann immernoch der äußerst preiswerte Nahverkehr dazu wenn man nicht direkt neben dem Bahnhof wohnt. Und ganz ohne Auto - keine Ahnung wo du wohnst - aber hier kannste dich dann auch gleich begraben..

Ich könnte jetzt sagen: In einer beliebigen deutschen Großstadt. Sage aber: Dresden.

Ja das mit den Fixkosten ist halt das große Manko - aber genau deine - richtige - Argumentation ist von der Automobillobby gewünscht. Sonst gebe es schon z.B. Maut statt Steuer.

Grüße, pepun.

Edit für den Moderator der dieses Thema liest: Ich höre jetzt auf mit meiner Anti-Auto-Rederei. Versprochen.
 
Verstehe ich das richtig, dass man das anbieten muss, sobald man etwas anbietet auf Ebay?

Oder ist das "freiwillig"?

Falls ersteres: Gut zu wissen! Wird halt nichts mehr dort verkauft - irgendwann verpasst sich eBay den Todesstoß und dann haben vllt. mal bessere Alternativen eine Chance.

Andererseits kann ich eBay/PP auch verstehen: Bei denen im Support würde ich nicht arbeiten wollen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben