ebay Kleinanzeigen - falsche Ware

gru3n3r

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2010
Beiträge
1.564
Hallo,

vielleicht hat jemand ne Idee. Habe bei kleinanzeigen.ebay.de eine Advanced Docking Station 2504 für T61 R61 T60 (original Anzeigentext) gekauft. Am Wochenende kam das Paket an, drin ist: Ne Docking Station für die T4x, R5x Serie. Suuuuper :blink:
Habe ich irgendeine Handhabe gegen den Verkäufer? (Privatverkauf, kein Umtausch, keine Garantie?) Kann ja so nicht gehen...

Habe ihn jetzt angeschrieben, dass ich mein Geld gern wieder hätte und ihm das Ding zurückschicke. Was würdet ihr machen, wenn der Verkäufer nicht darauf eingeht?
(Wenns keinen Weg gibt, verkauf ich die Docking halt hier und verbuche die Differenz als Lehrgeld, was solls. wollte nur eure Meinung hören.)
 
Wie wurde denn bezahlt? Per Überweisung oder PayPal?



Gruß aus Trier
 
Schonmal versucht den VK zu kontaktieren?

Ansonsten Anzeige bei Polzei, Zivilweg über RA
 
Ja, habe ihm ne Mail geschrieben. Anzeige fände ich ja etwas übertrieben...
Mal sehen, ob sich was rührt.
 
Es kommt ja auch darauf an, was du bezahlt hast. Wegen 10€ würde ich es vielleicht noch als Lehrgeld verbuchen. Bei 50€ wäre die Sache vielleicht anders.
Bleibt jedem selbst überlassen.




Gruß aus Trier
 
Habe ich irgendeine Handhabe gegen den Verkäufer? (Privatverkauf, kein Umtausch, keine Garantie?) Kann ja so nicht gehen...

Der Verkäufer kann jegliche Rücknahme noch so oft ausschließen - bei falscher Produktbeschreibung spielt das keine Rolle.

Sollte der Verkäufer sich querstellen und dein Schaden nicht allzu groß sein, kannst du natürlich wieder verkaufen. Ich würde mir aber vielleicht überlegen, ob man den Betrüger (wenn er einer sein sollte) nicht trotzdem anzeigt - allein damit jedem Gerechtigkeit geschieht und andere Leute (viellleicht) vor einem ähnlichen Schicksal bewahrt werden. Aber den meisten Leute ist das natürlich "mehr Ärger, als die ganze Sache wert ist", was ich durchaus auch verstehen kann.

Hab derzeit auch eine Anzeige gegen einen Kleinanzeigen Betrüger (wenn es in deinem Fall denn nun wirklch böswillig geschah) laufen, der mein gekauftes und bezahltes MacBook Pro überhaupt nicht geschickt hat. Nun ja, der Fall ist jetzt nach etwa drei Monaten bei der Staatsanwaltschaft - der Betrüger ist natürlich noch nicht gefasst, und ich gebe auch langsam die Hoffnung auf mein Geld je wieder zu sehen.

Moral von der Geschicht: Ohne Paypal zahlen, lieber nicht! ;)
 
Wieso?

Hätte ich mit PayPal gezahlt, hätte ich das Geld wahrscheinlich wieder bekommen. PayPal Schutz gilt ja mittlerweile auch bei den Kleinanzeigen.

Verstehe ich jetzt nicht, erklär doch mal?
 
Eule vllt. solltest du die Threads UND die Links die du postest vorher mal lesen.

Als Käufer bietet PP tatsächlich einen einigermaßen guten Schutz, als VK ist man da eher der "Dumme".

Hier gehts aber um ersteres. ;)
 
Verkäufer hat sich endlich gemeldet und gemeint, er hätte die Ettiketten vertauscht. Also schicke ichs ihm jetzt zurück. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.
 
Ist die Anzeige denn noch bei Kleinanzeigen drin? Dort kannst du auch die anderen Artikel sehen. Vielleicht hat er ja beide Docks angeboten und einfach das Postlabel vertauscht.




Gruß aus Trier
 
vielleicht hast du ja glück und es geht gut aus für dich.

der preis, um den es geht, würde mich aber jetzt auch interessieren.

gruß in't huus

gatasa
 
bei ordnungsgemäßer lieferung würde ich das ganze lassen wie es ist,

mal ehrlich, das kann jedem passieren, wenn er wirklich die labels vertauscht hat ;)
klar, ärgerlich, aber man hat ja auch n schnapperle gemacht ;)
 
sehe ich genauso. wenn die docking in einem zufriedenstellenden zustand bei dir ankommt, buche die 4,10€ einfach unter lebensrisiko.

du hättest auch pech haben können und nichts für dein geld bekommen können.

gruß in't huus

gatasa
 
Wird ja noch abenteuerlich... Päckchen habe ich Montag aufgegeben, kam heute wieder. Empfänger konnte nicht ermittelt werden :facepalm:
War die gleich Adresse, die mir auf Nachfrage mitgeteilt wurde und die als Absender draufstand... Mal sehen, ob sich hier nochwas tut. Fest steht nur, dass es nicht bei den 4,10€ "Verlust" bleiben wird.
:cursing:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben