ebay - irgendwie wird das immer blöder

newt3

Active member
Themenstarter
Registriert
10 Mai 2006
Beiträge
1.923
ebay - irgendwie wird das immer blöder

Ich habe einen Artikel gekauft bei dem nur Versand und Zahlung per Überweisung angegeben ist.
Da der Artikel aber gerade mal 10km entfernt ist möchte ich ihn gern abholen.
Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den Verkäufer per EMail angeschrieben habe, er möge mir seine Telefonnummer geben zwecks Absprache eines Abholtermins (telefonat geht schließlich zum Termin festmachen besser als 3 oder 4 Mails bis man sich geeinigt hat).

Neuerdings ist es aber so, dass bei einigen Ebayern in der Kaufabwicklungsemail gar keine EMailadresse mehr hinterlegt ist.
Sprich man kann den Käufer dann gar nicht mehr direkt anmailen sondern lediglich über die Ebay Kaufabwicklung.
Dort summiert er aber dann gleich die Kaufsumme zusammen mit den Versandkosten. Lediglich eine kleine Bemerkung in einem Textfeld kann man hinterlassen.
Wenn sich der Verkäufer nun nach 2 oder 3 Tagen nicht meldet, ist auch dann ein direktes anmailen nicht möglich (da man immernoch keine Mailadresse hat).
Auch jetzt hat man nur die Möglichkeit ihn per Formular anzuschreiben - dann aber muss man direkt auswählen "wo bleibt mein artikel oder sowas"...was dem Verkäufer dann, wenn er es bekommt auch wieder komisch erscheinen wird.

Find es total blöd, dass direkter Mailkontakt oft nicht mehr möglich ist. Mit diesen blöden Ebay Mails wird das immer unübersichtlicher. Desweiteren muss man sich halt ständig neu Einloggen, wenn man irgendwelche Schriftverkehr mit Käufer oder Verkäufer tätigen will.

Wollt nur mal meinen Unmut darüber loswerden.
Dass sie ständig die Gebühren erhöhen ist leider auch so ein Thema. Inzwischen gibt's ja auch schon diverse versteckte Gebührenerhöhungen - nämlich Kategorien in denen nur noch "kostenloser versand" anwählbar ist. Somit sind ja die Verkaufspreise incl Versand dann höher, was eben auch höhere Ebay Gebühren mit sich bringt als wenn die Ebay Gebühr nur auf den Warenpreis anfällt.
Ausserdem ist man gelackmeiert, wenn ein Artikel wirklich nur für 1 , 2 oder 3 EUR weggeht, weil ja ein ordentlicher Versand schon teurer ist - Angebote mit mehr als einen Euro Startpreis kosten aber dagegen schon wieder mehr.
Verkaufst ein Buch stehst zum Beispiel dumm da - wenn das über 1KG wiegt geht das weder per Büchersendung noch per Warensendung oder Maxibrief - sprich es werden ca 4 EUR Versand fällig - dumm, wenn das Buch dann für 1-6 eur weggeht - da bleibt beim Verkäufer dann effektiv gar nichts hängen.
Klar kann man diese "kostenlose versand geschichte" auch positiv sehen - nämlich dann, wenn Verkäufer Ware für ein paar cent anbieten und dann horrenden Versand verlangen nur um in der Preissortierung erstmal ganz oben zu stehen obwohl die gar nicht am günstigsten sind. Da hätte man aber besser gegensteuern können, wenn man diesen "kostenloser versand zwang" nur für Händler gebracht hätte.

Leider gibt's für Ebay immernoch keine Ernsthaften Konkurrenten im Kleinanzeigenbereich. Offenbar isses sogar so, dass von Ebay enige Kleinanzeigenseiten die größer wurden bereits übernommen wurden, um sie eben bewußt kleinzuhalten. Vielleicht sollte man mal selbst sowas in großem Stil ins Leben rufen - eigentlich kann man da nur gewinnen. Entweder man wächst halt selbst und bleibt seiner Sache treu oder aber man sie irgendwann die Dollarscheine von Ebay und läßt sich aufkaufen....
 
ebay - irgendwie wird das immer blöder - wird irgendwie immer blöder

Wollt nur mal meinen Unmut über den Unmut loswerden, der dauernd an der falschen stelle geäußert wird.

1. Du hast bei ebay gekauft - und nicht bei anderen Portalen, die somit keine Chance zum Wachsen bekommen und keine "ernstzunehmende Alternative" werden
2. Du hast den Artikel gekauft, wie in der Artikelbeschreibung angegeben. Was hat dich daran gehindert, den Verkäufer vor dem Kauf zu kontaktieren?
3. Warum äußerst du deine Kritik hier, wo ebay nichts davon mitbekommt, und nicht bei ebay selbst?
 
RE: ebay - irgendwie wird das immer blöder - wird irgendwie immer blöder

Das mit eBay ist ja nichts Neues, insbesondere das das private "Kleinverkäufervieh" vertrieben werden soll ...

[quote='atomic-virus',index.php?page=Thread&postID=705849#post705849]Wollt nur mal meinen Unmut über den Unmut loswerden, der dauernd an der falschen stelle geäußert wird.
1. Du hast bei ebay gekauft - und nicht bei anderen Portalen, die somit keine Chance zum Wachsen bekommen und keine "ernstzunehmende Alternative" werden
2. Du hast den Artikel gekauft, wie in der Artikelbeschreibung angegeben. Was hat dich daran gehindert, den Verkäufer vor dem Kauf zu kontaktieren?
3. Warum äußerst du deine Kritik hier, wo ebay nichts davon mitbekommt, und nicht bei ebay selbst?[/quote]
Leider gibt es ja keine richtigen Alternativen. Laut den reinen Userzahlen sollte z.B. Hood.de auch attraktiv sein und ich hab da auch schon Computersachen verkauft ... aber tatsächlich ist dort sehr wenig los, sodass man sich gar nicht traut, etwas als richtige Auktion mit 1€ Startpreis einzustellen.

Jepp, ausserdem besteht ja kein "Recht" auf Abholung, wenn der Verkäufer das nicht explizit in der Auktion angegeben hat. Als Verkäufer kann das Hickhack mit der Abholung durchaus stressiger sein als das Paket mal eben irgendwann im Laufe des Tages in eine Packstation zu schmeissen ... und sparen tut ja nur der Käufer.

Tja, als ob das bei eBay jemanden stören würde, wenn man das in deren Foren postet ^^ ... in den Unterforen zu Paypal beispielsweise ist jeder zweite Thread eine dicke Beschwerde, aber mehr als abundzu ein "Tut uns leid" rutscht der Paybal-Bande da auch nicht raus ;). Da ist das "Rumstänkern" in freien Foren, wo es auch vllt. mal Leute mitkriegen, die immer noch an das Gute in eBay & Co glauben, vielleicht "in der Sache" hilfreicher. :whistling:
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=705862#post705862]Das mit eBay ist ja nichts Neues, insbesondere das das private "Kleinverkäufervieh" vertrieben werden soll ...[/quote]Aber gerade die "kleinen private Verkäufe" sind doch das besondere an Ebay.

Und jetzt will ich sofort meinen "Tante Emma Laden" an der Ecke wieder zurück haben!

Gruß w7p
 
RE: RE: ebay - irgendwie wird das immer blöder - wird irgendwie immer blöder

[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=705862#post705862]Das mit eBay ist ja nichts Neues, insbesondere das das private "Kleinverkäufervieh" vertrieben werden soll ...
Leider gibt es ja keine richtigen Alternativen. Laut den reinen Userzahlen sollte z.B. Hood.de auch attraktiv sein und ich hab da auch schon Computersachen verkauft ... aber tatsächlich ist dort sehr wenig los, sodass man sich gar nicht traut, etwas als richtige Auktion mit 1€ Startpreis einzustellen.

Jepp, ausserdem besteht ja kein "Recht" auf Abholung, wenn der Verkäufer das nicht explizit in der Auktion angegeben hat. Als Verkäufer kann das Hickhack mit der Abholung durchaus stressiger sein als das Paket mal eben irgendwann im Laufe des Tages in eine Packstation zu schmeissen ... und sparen tut ja nur der Käufer.

Tja, als ob das bei eBay jemanden stören würde, wenn man das in deren Foren postet^^ ... in den Unterforen zu Paypal beispielsweise ist jeder zweite Thread eine dicke Beschwerde, aber mehr als abundzu ein "Tut uns leid" rutscht der Paybal-Bande da auch nicht raus ;). Da ist das "Rumstänkern" in freien Foren, wo es auch vllt. mal Leute mitkriegen, die immer noch an das Gute in eBay & Co glauben, vielleicht "in der Sache" hilfreicher. :whistling:
[/quote]

Der TE hat gekauft, nicht verkauft. Wenn bei Hood unter den Käufern so wenig los ist, dann sollte man dort doch am ehesten Schnäppchen ergattern können?
Amazon Marketplace wäre vielleicht auch noch eine Alternative, aber ohne zu wissen, um welches Produkt es sich handelt können wir Alternativen ohne Ende aufzählen. Das günstigste und für mich beste war bisher immer der Kauf in Foren. Erst informiert man sich, dann kauft man. Sollte es Probleme geben hat man eine breite Support-Community...

Du willst also sagen, dass Ebay sich einen Dreck um seine Kunden schert? Warum wird es dann soviel benutzt? Volksverdummung? Halt, der Punkt könnte vielleicht sogar passen... (wie so oft :()
 
Der kostenlose Versand für Privatverkäufer ist echt Mist. Da stimme ich voll und ganz zu. Habe im Moment noch einige Auktionen laufen, werde mich wohl von eBay trennen, das wird für mich nurnoch ein Verlust bzw. Nullgeschäft...früher war eben alles besser ;(
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=705840#post705840]ebay - irgendwie wird das immer blöder
[/quote]

100% agree.

Ich versuch's zu meiden, über die Plattform etwas zu erwerben - und wenn, dann nur noch bei PayPal-Anbietern, so gibt's am wenigsten Streß wenn mit dem Kram 'was nicht stimmt.
 
"ausserdem besteht ja kein "Recht" auf Abholung"
->im Grunde besteht dieses Recht. So zumindest sagt es die gängige Rechtssprechung in vielen Fällen - insbesondere dann, wenn Selbstabholung nicht ausdrücklich ausgeschlossen worden ist-
Er spielt also nicht wirklich eine Rolle ob bei Ebay nur Versand angegeben worden ist.
Im Grunde sollte sich auch Privatpersonen damit nicht überfordert fühlen. Wer eben keinen Käufer an der Haustür stehen haben will, soll sich entweder einen Übergabeort ausdenken der ein paar Meter von seiner Haustür weg ist oder aber gar nichts bei Ebay verkaufen.
Bei Händlern verstehe ich es schon eher, da es eben einen Unterschied macht ob jemand einen reinen Online Versandhandel betreibt oder aber in gewissen Zeiten noch Personal zur Abholung bereitstellt (und damit verbunden eben auch Arbeitszeit und eine Bar-Kasse oder gar andere Vor-Ort Zahlungsmethoden).

In meinem Fall ist es tatsächlich so, dass ich nicht bereit bin für einen Artikel 9,90 EUR Versandkosten bezahlen, obwohl er sich in meiner unmittelbaren Nähe befindet und notfalls auch für 4 EUR Hermes verschickt werden kann (und selbst wenn nochmal ein 1 EUR für Verpackung und Versand aufgeschlagen wird wäre ich noch zufrieden).
Bei 9,90 EUR Versandkosten aber ist doch klar, dass der Verkäufer sich hier die Ebay Gebühren Quasi vollständig über Versand wieder reinholen will und sogar noch etwas mehr. (klar fällt der Kaufpreis durch so eine Aktion dann einen ticken geringer aus...).
Wenn der sich die Tage nicht meldet, dann werd ich eh einfach mal vor seiner Tür stehen. Überweisen an jemanden der sich nach kauf nicht mal mehr rührt werde ich sowieso nicht.

Mit den alternativen sieht es dann wie folgt aus:
->hier im Forum habe ich sehr gute Erfahrungen. offenbar ist hier Verkäufer und Käufermäßig auch sehr viel los. Ist in anderen Foren leider nicht so. Will man mal was vom Fahrrad loswerden oder sucht etwas, findet man es meistens nicht in den entsprechenden Marktplätzen, bzw wenn man was anbietet, meldet sich evtl innerhalb von 3 Monaten mal ein einziger....Es hat schon einen guten Grund warum alle immernoch bei Ebay kaufen und auch Verkaufen, auch vor dem Hintergrund der Gebühren.
Neben dem Internet gibt es ja auch noch so kleine An- und Verkaufläden. Das lohnt sich aber auch kaum. Bei meinem hier um die Ecke, geht einfach 50% vom Verkaufspreis an den Laden. Klar will der auch leben aber da zahlt man dann doch lieber 10% Ebay Gebühren (auch wenn die Ware dann dort für 30% weniger weggeht steht man immernoch besser da).
->hier in Berlin gibts auch noch die zweitehand.de aber auch dort schauen leider offenbar nur sehr wenige rein (und das obwohl sie ja seit einiger zeit kostenlos ist. früher mußte man als potentieller käufer nur um die telefonnummer des verkäufers zu sehen zahlen ->ein modell was natürlich arg abschreckt, da man ja oft erst beim Anrufen weiß ob der Artikel noch da ist und einem zusagen würde)
->dhd24 und quoka sind sicher einigen bekannt. bei denen Frag ich mich immer wer dort das Userinterface desgnit - sowohl das Suchen von bestimmten Sachen als auch das anbieten ist dermaßen kompliziert, dass einem da schnell die Lust ausgeht. auch dort guckt offenbar kaum einer rein. (zweitehand.de gehört übrigens auch zu quoka).
->schwarze bretter im Supermarkt oder auch auf der Straße wo man gesuche und angebote hinterlassen kann sind sicherlich in mancher hinsicht auch recht brauchbar.

ich will also Ebay gar nicht total schlecht reden. das ist es mit sicherheit nicht.
auch ich habe mir inzwischen angewöhnt die alte couch oder den alten Kühlschrank nicht mehr zum Sperrmüll zu karren sondern lieber mit hilfe einer fairen Ebay Beschreibung zu verkaufen und dann abholen zu lassen. bei manchen sachen ist man dann doch überrascht, dass sogar mehr als 1 EUR bei rumkommt.
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=705840#post705840]ebay - irgendwie wird das immer blöder

Auch jetzt hat man nur die Möglichkeit ihn per Formular anzuschreiben - dann aber muss man direkt auswählen "wo bleibt mein artikel oder sowas"...was dem Verkäufer dann, wenn er es bekommt auch wieder komisch erscheinen wird.

[/quote]

Das stimmt so nicht. Wenn Du ganz nach unten auf dieser Formularseite scrollst, dann hast Du wieder die Optionen, wie "allgemeine Frage".

Zum Thema kostenlose Versandkosten für private Verkäufer:
Das einzige was ebay damit geschafft hat ist, dass es jetzt versteckte Versandkosten gibt.

Cu
Snowy
 
Als Verkäufer hatte ich auch nie gerne, wenn jemand zwecks Selbstabholung irgendwelche Kontaktversuche unternommen hatte... (obwohl die Versandbedingungen angegeben waren) Ist eine sehr undankbare Sache - zumal man bei einem Auktionshaus auf diskrete Abwicklung bauen kann. Wenn ich dann lese, dass jemand dann 20km fährt um die Portokosten zu sparen und der Verkäufer dann seine Freizeit für das Warten auf den Käufer ausrichten soll, dann ist das alles sehr einseitig...
Desgleichen Versandkosten... Preis ist bekanntlich nicht nur für Briefmarke, sondern auch für Verpackungsmaterial (zB HDD... oder ESD Schutz-Verpackung etc...- nichts ist umsonst... -selbst suchen für recycle Kartons ist irgendwie Zeit/Aufwand, der irgendwo sich nieder schlägt...

Wer nicht mit eBay zufrieden ist, der soll eben da nicht kaufen/verkaufen... Jeder weiß wie es geht- warum immer wieder diese rumeiereien um Dinge die allgemein bekannt sind...

Ich verkaufe, oder kaufe nichts bei eBay (mehr) und fühle mich seit dieser Zeit wesentlich besser....!
 
Wenn der Verkäufer Selbstabholung explizit anbietet (wie ich es eigentlich immer mache) sehe ich darin kein Problem. Wenn man es natürlich nicht explizit anbietet und der Käufer dennoch anfrägt kann ich es nachvollziehen...
 
@ Snowy
->Hey, Super Tip. Hatte wirklich den Button nicht entdeckt der da beim runterscrollen zu sehen ist. warum zum teufel haben die das so dämlich gemacht......man muss ja wirklich sehr weit runter um ihn zu sehen....
hab ich jetzt natürlich benutzt. direkter mailkontakt ist mir aber trotzdem lieber.
----------------

"Als Verkäufer hatte ich auch nie gerne, wenn jemand zwecks Selbstabholung irgendwelche Kontaktversuche unternommen hatte... "
->diese Einstellung teile ich sogar grundsätzlich allerdings Sperre ich mich trotzdem nicht dagegen, falls jemand eben doch abholen will.
Auch ich halte Leute für dämlich, die 2x20km mit dem Auto fahren um 4 eur versandkosten zu sparen aber das muß jeder selbst wissen.

Sorry aber Verpackungsmateriel kostet nicht wirklich was. Wie gesagt 'nen EUR drauf ist unter umständen noch Ok.
Alles andere eher nicht es sei denn es ist ein sehr großer Artikel.
Auch dort gibt es Lösungen ->dann fähr man halt beim nächsten Großeinkauf mal kurz an die Möbelrampe vom Höffner und läßt sich einen großen Karton geben.
Wer meint für jeden Karton dick Kohle nehmen zu müssen bei dem würde ich ganz konkret vermuten, dass er evtl soviel verkauft, dass er schon bald gewerblich ist.

Wenn der Käufer selbst abholen will, muß man den Artikel gar nicht erst einpacken, Paketschein ausfüllen oder drucken, zu Hermes oder zur Post bringen. Das ist dann auch nicht mehr Zeit, als man vielleicht auf einen Käufer wartet(wenn der mal nicht pünktlich ist), zumal man sich den Abholzeitpunkt ja so legen, kann das man quasi nebenbei wartet (zur Abendbrotszeit oder wann auch immer). Sicher isses blöd, wenn man sicher netterweise auf Samstag oder Sonntag mittag einigt und einem dann kurz vorher auffällt, dass man bei dem tollen wetter lieber gar nicht zu Hause wäre...(als käufer kann es einem aber dann genauso gehen...da lernt man draus).

Mit der Warterei auf Abholer habe ich auf anderen Kleinanzeigenplattformen viel schlimmere Erfahrung als bei Ebay. Das schärfste war einer, der von mir eine Stoßstange wollte (inseriert für 10 eur) - durch die halbe Stadt fuhr, schon fast da war, sich verfahren hat (er konnte mir nur halt begrenzt rüberbringen wo er gerade ist), 3 mal anrief und dann plötzlich nochmal anrief und mitteilte, dass er doch nicht kommt. Auch gibt's sicher mal Leute die 3 Stunden später kommen weil sie vielleicht auf dem Rückweg vom Urlaub sind und eben unterwegs abholen. Aber auch da lernt man draus ->Käufer soll halt unmittelbar bevor er sich auf den Weg macht nochmal telefonisch melden und auch sagen, falls es später wird. Wenn ich selbst was abhole mach ich das ja auch - kurz vorher nochmal fragen damit derjenige den Termin nicht verpennt.

ich sehe das Ganze wie folgt:
Jemand dem es nicht genehm ist, dass ich den von mir gekauften Artikel persönlich abhole, der sieht von mir kein Geld. Es mag plausible Begründungen geben warum nicht selbst abgeholt werden kann aber wenn jemand 10 eur an Versandkosten veranschlagt für einen Artikel der sehr klein ist, finde ich das nicht Ok und Sperre mich dagegen. Desweiteren liegt auch in einem solche Fall immernoch der Verdacht nahe, dass der Verkäufer nicht nur mit den Versandkosten abzockt sondern vielleicht auch mit dem Artikel was nicht ok ist.
 
[quote='w7p',index.php?page=Thread&postID=705870#post705870]Und jetzt will ich sofort meinen "Tante Emma Laden" an der Ecke wieder zurück haben!
[/quote]Wohnst du zufällig in Rendsburg/Neuwerk?
Unser Tante Emma Laden, der bereits seit 1915 (?) existierte, hat auch gerade vor ein
paar Tagen zugemacht :(
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=705918#post705918]Als Verkäufer hatte ich auch nie gerne, wenn jemand zwecks Selbstabholung irgendwelche Kontaktversuche unternommen hatte...[/quote]

moin,

joa, die besten sind noch die, die per selbst rausgesuchter telefonnummer dann morgens früh telefonterror machen, und dann nicht oder zumindest nicht pünktlich zum abholtermin erscheinen, und wenn doch, wollen sie ein 2 euro buch mit nem hunderter bezahlen....

ich dulde selbstabholung nur bei hochwertigen artikeln, und bei sperrigen, nicht versendbaren sachen, ansonsten wird versendet.....

und da hier schon irgendwer meinte, es gäbe gerichtsurteile dazu....wenn einer drauf besteht, eine nicht angebotene selbstabholung vorzunehmen, würd ich ihn um die telefonnummer bitten, ihn anrufen, irgendweinen termein irgendwo abmachen, und diesen dann garantiert nicht einhalten. hinterher würde ich behaupten, der termin wurde von dem abholer versäumt......jetzt hätte ich keine zeit für einen 2ten termin mit diesem unzuverlässigen käufer.... ;) dieser gerichtsurteils-unsinn ist also vollkommen zu vernachlässigen.

ansonsten stimmt alles was schon gesagt wurde, die besten zeiten hat der laden hinter sich. die großen privaten lager aus zeiten vor ebay sind aufgelöst.

allerdings lässt sich ebay ganz gut als preis/wert-auskunftei verwenden :)
ich schauj mir an, wieviel ein auto dort bringt, wenn es reell versteigert wurde. (das sind die, die nicht noch 3 mal wieder erneut versteigert werden....weil er sie selbst überboten hat...oder in der artikelbeschreibung krass ge-unwahrheitet)

wenn dann bei mobile oder autoscout die meisten 15 oder 20k haben wollen, man aber mindestens 5 bei ebay für unter 10kilo verkaufte findet, weiß man, welche verhandlungsposition man hat... ;)

die reellen ebay versteigerungspreise (nicht die getürkten) sind wirklich ein aktueller preisspiegel für gebrauchtwaren, und zwar in der regel ein für den verkäufer gebrauchter sachen unangenehmer ....
insofern möchte ich ebay nicht missen. lieber wäre mir natürlcih ne alternative!
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=706095#post706095]ich sehe das Ganze wie folgt:
Jemand dem es nicht genehm ist, dass ich den von mir gekauften Artikel persönlich abhole, der sieht von mir kein Geld. Es mag plausible Begründungen geben warum nicht selbst abgeholt werden kann aber wenn jemand 10 eur an Versandkosten veranschlagt für einen Artikel der sehr klein ist, finde ich das nicht Ok und Sperre mich dagegen. Desweiteren liegt auch in einem solche Fall immernoch der Verdacht nahe, dass der Verkäufer nicht nur mit den Versandkosten abzockt sondern vielleicht auch mit dem Artikel was nicht ok ist.[/quote]

Weshalb informiert man sich nicht vorher beim Verkäufer über eine mögliche Selbstabholung?

Wenn ich solche Beispiele lese, trauere ich der Möglichkeit eines negativen Bewertens von Seiten des Verkäufers hinterher ...

Der Verkäufer hat dem Käufer keine "plausiblen Gründe" zu nennen. Wenn er in seinem Angebot nicht explizit angibt, dass eine persönliche Abholung möglich ist, dann ist es eben so und eine Frage der normalen Höflichkeit, dies zu akzeptieren.
Und wenn ich einen Käufer sogar noch explizit per Mail darauf hinweise, ich aber weiter genervt werde, dann sehe ich dieses Verhalten als Nötigung an.

Man sollte auch mal bedenken, dass einige Verkäufer zwischen Internet-Transaktionen und privatem Umfeld differenzieren. Die Ware muss deswegen nicht schlecht sein.
Manche Verkäufer möchten einfach keinen x-beliebigen Ebay-Deppen vor der Haustür stehen haben und das sollte auch akzeptiert werden.
 
Nicht jeder hat die Zeit zu Hause zu sitzen und zu warten bis jemand einen 10-Euro-Artikel abholt. Ich biete Abholung auch nur bei teuren Waren an, als vertrauensbildende Maßnahme. Ansonsten ist der Aufwand bei Abholung für den Verkäufer einfach zu hoch, zumal man auch nicht weiß welche Gesellen bei einem am Ende vor der Tür stehen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=706214#post706214]zumal man auch nicht weiß welche Gesellen bei einem am Ende vor der Tür stehen.[/quote]

So ist es.
 
moin,


es gibt übrigens auch den anderen fall bei ebay....

ich hatte nen notebook gekauft, und auch sofort überwiesen. selbstabhiolung war nicht expilzit angeboten. entfernung 90km.

eine stunde nachdem ich überwiesen hatte, schaute ich meine emails durch, und ärgerte mich ein wenig.

das mädel hatte am folgenden tag hier in kiel in der uni-klinik nen vorstellungstermin, und bot mir von sich aus an, das teil vorbeizubringen.
meine schnelligkeit hat mich also die versandkosten gekostet .....aber immerhin die hat es erfahrung gebracht, dass es bei ebay auch sehr nette und zuvorkommende zuverlässige verkäufer gibt ;)

sie hat das gerät dann sogar sofort versendet - noch bevor das geld dort eintraf.

gruß
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=705840#post705840]Auch jetzt hat man nur die Möglichkeit ihn per Formular anzuschreiben - dann aber muss man direkt auswählen "wo bleibt mein artikel oder sowas"...was dem Verkäufer dann, wenn er es bekommt auch wieder komisch erscheinen wird.[/quote]

Ganz unten auf der Seite versteckt gibt es noch die Möglichkeit neutral andere Fragen zu stellen.
 
[quote='DasLicht',index.php?page=Thread&postID=706611#post706611]Ganz unten auf der Seite versteckt gibt es noch die Möglichkeit neutral andere Fragen zu stellen.[/quote]

Das ist aber zu abwegig für einige Käufer :-) Ein wenig nachsehen geht eben nicht ...

Und ich bin ein "kleiner" Käufer und Verkäufer bei Ebay, aber dennoch hatte ich nie Probleme ;)

Wer sich allerdings unbedingt Probleme bei Ebay schaffen möchte, kann dies auch ... Bestes Beispiel sehen wir hier.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben