ebay - irgendwie wird das immer blöder
Ich habe einen Artikel gekauft bei dem nur Versand und Zahlung per Überweisung angegeben ist.
Da der Artikel aber gerade mal 10km entfernt ist möchte ich ihn gern abholen.
Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den Verkäufer per EMail angeschrieben habe, er möge mir seine Telefonnummer geben zwecks Absprache eines Abholtermins (telefonat geht schließlich zum Termin festmachen besser als 3 oder 4 Mails bis man sich geeinigt hat).
Neuerdings ist es aber so, dass bei einigen Ebayern in der Kaufabwicklungsemail gar keine EMailadresse mehr hinterlegt ist.
Sprich man kann den Käufer dann gar nicht mehr direkt anmailen sondern lediglich über die Ebay Kaufabwicklung.
Dort summiert er aber dann gleich die Kaufsumme zusammen mit den Versandkosten. Lediglich eine kleine Bemerkung in einem Textfeld kann man hinterlassen.
Wenn sich der Verkäufer nun nach 2 oder 3 Tagen nicht meldet, ist auch dann ein direktes anmailen nicht möglich (da man immernoch keine Mailadresse hat).
Auch jetzt hat man nur die Möglichkeit ihn per Formular anzuschreiben - dann aber muss man direkt auswählen "wo bleibt mein artikel oder sowas"...was dem Verkäufer dann, wenn er es bekommt auch wieder komisch erscheinen wird.
Find es total blöd, dass direkter Mailkontakt oft nicht mehr möglich ist. Mit diesen blöden Ebay Mails wird das immer unübersichtlicher. Desweiteren muss man sich halt ständig neu Einloggen, wenn man irgendwelche Schriftverkehr mit Käufer oder Verkäufer tätigen will.
Wollt nur mal meinen Unmut darüber loswerden.
Dass sie ständig die Gebühren erhöhen ist leider auch so ein Thema. Inzwischen gibt's ja auch schon diverse versteckte Gebührenerhöhungen - nämlich Kategorien in denen nur noch "kostenloser versand" anwählbar ist. Somit sind ja die Verkaufspreise incl Versand dann höher, was eben auch höhere Ebay Gebühren mit sich bringt als wenn die Ebay Gebühr nur auf den Warenpreis anfällt.
Ausserdem ist man gelackmeiert, wenn ein Artikel wirklich nur für 1 , 2 oder 3 EUR weggeht, weil ja ein ordentlicher Versand schon teurer ist - Angebote mit mehr als einen Euro Startpreis kosten aber dagegen schon wieder mehr.
Verkaufst ein Buch stehst zum Beispiel dumm da - wenn das über 1KG wiegt geht das weder per Büchersendung noch per Warensendung oder Maxibrief - sprich es werden ca 4 EUR Versand fällig - dumm, wenn das Buch dann für 1-6 eur weggeht - da bleibt beim Verkäufer dann effektiv gar nichts hängen.
Klar kann man diese "kostenlose versand geschichte" auch positiv sehen - nämlich dann, wenn Verkäufer Ware für ein paar cent anbieten und dann horrenden Versand verlangen nur um in der Preissortierung erstmal ganz oben zu stehen obwohl die gar nicht am günstigsten sind. Da hätte man aber besser gegensteuern können, wenn man diesen "kostenloser versand zwang" nur für Händler gebracht hätte.
Leider gibt's für Ebay immernoch keine Ernsthaften Konkurrenten im Kleinanzeigenbereich. Offenbar isses sogar so, dass von Ebay enige Kleinanzeigenseiten die größer wurden bereits übernommen wurden, um sie eben bewußt kleinzuhalten. Vielleicht sollte man mal selbst sowas in großem Stil ins Leben rufen - eigentlich kann man da nur gewinnen. Entweder man wächst halt selbst und bleibt seiner Sache treu oder aber man sie irgendwann die Dollarscheine von Ebay und läßt sich aufkaufen....
Ich habe einen Artikel gekauft bei dem nur Versand und Zahlung per Überweisung angegeben ist.
Da der Artikel aber gerade mal 10km entfernt ist möchte ich ihn gern abholen.
Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den Verkäufer per EMail angeschrieben habe, er möge mir seine Telefonnummer geben zwecks Absprache eines Abholtermins (telefonat geht schließlich zum Termin festmachen besser als 3 oder 4 Mails bis man sich geeinigt hat).
Neuerdings ist es aber so, dass bei einigen Ebayern in der Kaufabwicklungsemail gar keine EMailadresse mehr hinterlegt ist.
Sprich man kann den Käufer dann gar nicht mehr direkt anmailen sondern lediglich über die Ebay Kaufabwicklung.
Dort summiert er aber dann gleich die Kaufsumme zusammen mit den Versandkosten. Lediglich eine kleine Bemerkung in einem Textfeld kann man hinterlassen.
Wenn sich der Verkäufer nun nach 2 oder 3 Tagen nicht meldet, ist auch dann ein direktes anmailen nicht möglich (da man immernoch keine Mailadresse hat).
Auch jetzt hat man nur die Möglichkeit ihn per Formular anzuschreiben - dann aber muss man direkt auswählen "wo bleibt mein artikel oder sowas"...was dem Verkäufer dann, wenn er es bekommt auch wieder komisch erscheinen wird.
Find es total blöd, dass direkter Mailkontakt oft nicht mehr möglich ist. Mit diesen blöden Ebay Mails wird das immer unübersichtlicher. Desweiteren muss man sich halt ständig neu Einloggen, wenn man irgendwelche Schriftverkehr mit Käufer oder Verkäufer tätigen will.
Wollt nur mal meinen Unmut darüber loswerden.
Dass sie ständig die Gebühren erhöhen ist leider auch so ein Thema. Inzwischen gibt's ja auch schon diverse versteckte Gebührenerhöhungen - nämlich Kategorien in denen nur noch "kostenloser versand" anwählbar ist. Somit sind ja die Verkaufspreise incl Versand dann höher, was eben auch höhere Ebay Gebühren mit sich bringt als wenn die Ebay Gebühr nur auf den Warenpreis anfällt.
Ausserdem ist man gelackmeiert, wenn ein Artikel wirklich nur für 1 , 2 oder 3 EUR weggeht, weil ja ein ordentlicher Versand schon teurer ist - Angebote mit mehr als einen Euro Startpreis kosten aber dagegen schon wieder mehr.
Verkaufst ein Buch stehst zum Beispiel dumm da - wenn das über 1KG wiegt geht das weder per Büchersendung noch per Warensendung oder Maxibrief - sprich es werden ca 4 EUR Versand fällig - dumm, wenn das Buch dann für 1-6 eur weggeht - da bleibt beim Verkäufer dann effektiv gar nichts hängen.
Klar kann man diese "kostenlose versand geschichte" auch positiv sehen - nämlich dann, wenn Verkäufer Ware für ein paar cent anbieten und dann horrenden Versand verlangen nur um in der Preissortierung erstmal ganz oben zu stehen obwohl die gar nicht am günstigsten sind. Da hätte man aber besser gegensteuern können, wenn man diesen "kostenloser versand zwang" nur für Händler gebracht hätte.
Leider gibt's für Ebay immernoch keine Ernsthaften Konkurrenten im Kleinanzeigenbereich. Offenbar isses sogar so, dass von Ebay enige Kleinanzeigenseiten die größer wurden bereits übernommen wurden, um sie eben bewußt kleinzuhalten. Vielleicht sollte man mal selbst sowas in großem Stil ins Leben rufen - eigentlich kann man da nur gewinnen. Entweder man wächst halt selbst und bleibt seiner Sache treu oder aber man sie irgendwann die Dollarscheine von Ebay und läßt sich aufkaufen....