eBay-Bilder als Popups in Firefox 3.5 speichern / Tab-Navigation & -Zählung per FF3-Apps [gelöst]

MERCVR

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
1.147
eBay-Bilder als Popups in Firefox 3.5 speichern / Tab-Navigation & -Zählung per FF3-Apps [gelöst]

Zwei Fragen zu Firefox 3.0.13:

1.) [die erste Frage ist beantwortet]
Welche Möglichkeiten kennt Ihr zur Übersicht über bzw. Navigation zwischen den Tabs im Firefox (AddOns)?
Ich habe FoxTab probiert ... ist zwar eindrucksvoll anzusehen, funktioniert aber nicht zuverlässig und ist mir zu aufwendig.
Gibt es so etwas: zeigt in der Fussleiste die Anzahl der geöffneten Tabs an und den Platz des gerade gezeigten.
Ausserdem wäre es schön wenn man dort navigieren könnte (per links- / rechts-Button)?

2.)
werden bei eBay die Bilder neuerdings meistens im PopUp-Fenster geöffnet.
Jedenfalls werden sie so dargestellt, dass ich sie nicht speichern kann (ausser als ScreenShots).
Wie kann man die Bilder dann trotzdem per speichern unter oder mit einem schönen App kopieren?
Klar, ich habe nicht alle Skripte bei eBay zugelassen ...

Die Runde ist eröffnet, Vorschläge sind erbeten!


Edit: wegen Lösung des ersten Themas wurde der Thread-Titel geändert
von
Zu Firefox 3 : Tab-Navigation & -Zählung (Apps) / Bilder als Popups dargestellt lassen sich nicht speichern
auf
eBay-Bilder als Popups in Firefox 3.5 speichern / Tab-Navigation & -Zählung per FF3-Apps.
 
Jetzt habe ich willkürlich einige AddOns probiert/installiert (vorerst in meinem portable Firefox).

Da gibt es kleine Helfer, zum exportieren einer Liste der W³-Adressen, zum Numerieren und Anzeigen der Gesamtzahl der offenen Tabs.

Nur habe ich mittlerweile den Überblick verloren, welche sich bei der Arbeit überschneiden ...
Einige Funktionen möchte ich behalten und weiss nun gar nicht welchem AddOn sie zu verdanken sind.

Jedenfalls öffnen sich nun Fenster an beliebigen Orten, manchmal links vom aktuellen Tab. Das gefällt mir nicht. In den Firefox\Einstellungen selbst habe ich das nicht so vorgesehen.

An was kann es noch liegen?

Das einzige, was mir generell an den AddOns für FF mißfällt, ist die unübersichtlichkeit mancher Einstellungen.
- ScrapBook wird ein eigener Menüpunkt in der obersten Leiste eingeräumt.
- Tab Mix plus kann man über Firefox\Einstellungen aufrufen.
- Andere wieder lassen sich in der AddOn-Verwaltung einstellen.
- Bei manchen AddOns muss/kann man den Button beliebig setzen, bzw. muss ihn erst in Firefox\Ansicht aus dem Button-Pool herausfischen.
- Der dient bei manchen auch zum Aufrufen der Einstellungen.
- Aber manchmal finde ich gar keine Möglichkeit die Einstellung aufzurufen.
 
Es klingt als ob du alle zugleich installiert hast. Vielleicht mal eins nach dem anderen und dann schauen was am besten passt?
 
Zu 1.)
Danke auch, die Reihenfolge machts.

Jetzt bin ich gut ausgestattet.

Hier meine aktuelle Kombination:
  • TabMixPlus
  • Bookmark Current TabSet
  • Close Repeated Tabs
  • Multirow Bookmarks Toolbar
  • History Tree
  • Open Tab Count
  • Read it later
  • Sitzungs Manager
  • URL Lister
  • Download Helper
  • Download StatusBar
Und gleich noch eine Frage zu TabMixPlus:
Der Unterschied, bzw. die Bedeutung von
  • Tab schützen (klar: Tab kann nicht versehentlich geschlossen werden)
  • Tab sperren(aber was macht diese Funktion? Neu-Aufruf zeigt auc neuen Inhalt. Also kein Festfrieren der Seite)
Was soll bei "Tab sperren" passieren? (Einfrieren ist dann, klar, die Kombination beider Funktionen).
 
Zu 2.) Hier sind immer noch gute Hinweise erbeten.
Ich suche kein Tool um ganze WebSites pers ScreenShot oder pdf ... zu speichern.
Ich möchte nur wie gewohnt bei eBay Bilder von Angeboten sichern können.
Z.B. zum Vergleich wenn die Ware eintrifft.
Im Menü erscheint der AuswahlPunkt "Graphik speichern" gar nicht mehr - zumindest bei den meisten eBay-Angeboten (neue Seiten-Gestaltung, meist PopUp-Felder).
Hat jemand eine Idee?

Zu 1.) Frage steht noch unbeantwortet im Vor-Post ...
 
eBay-Bilder als Popups dargestellt lassen sich in Firefox 3.5 nicht speichern

es ist an der Zeit meine Frage noch einmal zu stellen.
Vielleicht gibt es mittlerweile eine Lösung.

Leder werden bei eBay die vergrößerten Bilder und die alternativen Bilder seit einiger Zeit meistens im PopUp-Fenster geöffnet.
Jedenfalls werden sie so dargestellt, dass ich sie nicht speichern kann (ausser als ScreenShots).
Wie kann man die Bilder dann trotzdem per speichern unter oder mit einem schönen App kopieren?
Klar, ich habe nicht alle Skripte bei eBay zugelassen ... aber die meisten.

Es geht mir nicht darum Bilder für eigene Auktionen zu verwenden (das schon vorneweg).
Es geht um, sagen wir, wissenschaftliche Zwecke.

Die zweite Runde ist eröffnet, Vorschläge sind erbeten!
 
Hi,

in dem PopUp rechte Maustaste drucken und "Seite speichern unter..." im Kontextmenü wählen. Speicherort auswählen und ok. Am Speicherort wird gleichzeitig ein Ordner mit allen Bilder zu dieser Seite angelegt. Der Ornder trägt den sellben Namen wie die gespeicherte Seite. Darin ist dein gewünschtes Bild enthalten. ;) Ansonsten: Opera und IE brauchen diesen Umweg nicht.
 
Hoppla, jetzt eben habe ich doch ein FireFox-AddOn für diesen Zweck, sprich Bilder aus eBay-PopUps sichern, gefunden:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/13802/developers

Hat bisher tadellos funktioniert.
Mein Dank an den Entwickler.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben