Ich meinte, das sollte möglich sein, vorausgesetzt, dass noch keine Gebote vorliegen.
Zu beachten ist, dass die Gebühren hoch sind, und sich schnell zu grösseren Beträgen akkumulieren:
Einstellgebühren plus Verkaufsgebühren. Die Gebührenabrechnung von eBay, ist leider wenig transparent: Statt eine detailierte Rechnung, wird nur der Gesamtrechnungsbetrag ausgewiesen.
Eine detaillierte Rechnung, wird jedoch von eBay verweigert, mit der lapidaren Begründung, dass Betrüger die Rechnungen fälschen könnten. (Über das Geschäftsgebaren von eBay, will und darf ich mich hier nicht auslassen: Aber man nehme sich die Zeit, und surfe im Internet nach.)
Ich empfehle, die Auktionen mit der kostenlosen und speziellen Software von "CDN/Yabe Office/Alles für eBay" zu erstellen: Falls sie eBay löscht, hast Du eine Kopie. Und es hat auch sonst Vorteile (Kostenkontrolle).
Ab Verkaufsbeträgen ab 200 Euro, wäre es Kundenfreundlich und Vertrauenswürdig, den Treuhandservice anzubieten (offenbar, den von eBay selbst, am Besten).
Bei der Verwendun von "PayPal", muss man aufpassen (Einfrieren/blockieren von Konten, ab dem Betrag von 2000 Dollar/oder Euro?, sowie wegen Betrügern). Besser nur das Bankkonto verwenden, für Überweisungen. Oder eine Alternative zu PayPal suchen.
Im Übrigen, kann ich die Alternative zu eBay empfehlen: "Hood", zweitgrösstes Online-Auktionshaus in Deutschland. Die Gebühren, sind minimal.
Viele Grüsse, und viel Erfolg.