- Registriert
- 13 Sep. 2007
- Beiträge
- 6.099
Hallo,
ich hab da mal eine ein Frage, betreffend dem weiteren vorgehen bei versteckten Mängeln auf Ebay.
1. Artikel
Alsdefekt gebraucht deklariertes Notebook ersteigert, brauch unbedingt das Board
Ist folgender Artikel: 260974089910
Problem:
- Netzteil fehlte bei Lieferung, wurde nachgesendet
-> (nach-)geliefertes Netzteil hat keinen Stecker mehr und das Netzkabel fehlt
- USB-Buchse auf dem Board ist defekt
-> Stand so nicht in der Beschreibung
http://www.pic-upload.de/view-13507971/IMG_0686.jpg.html
Verkäufer ist wenig kooperationsbereit, hat nur eine Rücknahme angeboten, welche ich aber abgelehnt habe weil ich das Board brauche, und da schwer ranzukommen ist. Hatte angeboten, einen Preisnachlaß zu akzeptieren und die USB-Buchse selber zu reparieren/tauschen, aber Pustekuchen.
Da ich mit Überweisung gezahlt habe, würd ich jetzt nochmal eine Frist setzten zur Nachbesserung, am Ende bleibt wohl nur eine negative Bewertung.
Verkäufer meldet sich auch nicht mehr. Was meint Ihr ?
2. Artikel, dessen Kauf mich richtig nervt
Als neuwertig beschriebenes TFT/TV, wäre 120881501799
Problem:
- originale Rechnung fehlte, wurde nachgeliefert
-> nur ne Kopie bekommen, sieht aus wie ein Finanzierungbeleg von Onlinehändler
- im Displaypanel befindet sich eine nicht unerhebliche Menge Staub
Bilder sind hier zu finden: http://imageshack.us/g/855/img0741bs.jpg/
Kleine Story dazu:
Das Gerät kam in einer großen Kiste, selber verpackt in einer blauen Mülltüte, umgeschlagen und verklebt. Als Polstermaterial wurde Papierschredder-Abfall verwendet, so 2-3 Mülltüten kannste damit füllen.
Verkäufer zeigt keine Einsicht, das im Panel Staub ist, Fotos werden als Fake abgetan. Hat angeblich TV-Techniker befragt, die der Meinung sind das ich Mist erzähle.
Meine vermutung war, das durch das Polstermaterial Staub ins Display eingedrungen ist, was ja durch die Tüte in der das Gerät war, nicht sein kann
Die weitere Komunikation liegt auf Eis, Verkaufer will alles und was noch kommt an seinen Rechtsbestand weiterleiten.
Wollte jetzt ein Frist setzten, mich parallel erkundigen was ein Gutachten kosten (Verpackung hab ich komplett aufgehoben).
Wenn ich den Preis kenne, werde das ggf. gleich anleihern.
Wie soll ich weiter vorgehen, gezahlt hab ich mit Paypal. Verkäufer lehnt die Bilder ja als Nachweis ab, macht aber keinerlei Vorschläge, und meldet sich nicht mehr.
Mal sehen was Ihr so meint :thumbsup:
MfG, Sebastian
ich hab da mal eine ein Frage, betreffend dem weiteren vorgehen bei versteckten Mängeln auf Ebay.
1. Artikel
Als
Ist folgender Artikel: 260974089910
Problem:
- Netzteil fehlte bei Lieferung, wurde nachgesendet
-> (nach-)geliefertes Netzteil hat keinen Stecker mehr und das Netzkabel fehlt
- USB-Buchse auf dem Board ist defekt
-> Stand so nicht in der Beschreibung
http://www.pic-upload.de/view-13507971/IMG_0686.jpg.html
Verkäufer ist wenig kooperationsbereit, hat nur eine Rücknahme angeboten, welche ich aber abgelehnt habe weil ich das Board brauche, und da schwer ranzukommen ist. Hatte angeboten, einen Preisnachlaß zu akzeptieren und die USB-Buchse selber zu reparieren/tauschen, aber Pustekuchen.
Da ich mit Überweisung gezahlt habe, würd ich jetzt nochmal eine Frist setzten zur Nachbesserung, am Ende bleibt wohl nur eine negative Bewertung.
Verkäufer meldet sich auch nicht mehr. Was meint Ihr ?
2. Artikel, dessen Kauf mich richtig nervt
Als neuwertig beschriebenes TFT/TV, wäre 120881501799
Problem:
- originale Rechnung fehlte, wurde nachgeliefert
-> nur ne Kopie bekommen, sieht aus wie ein Finanzierungbeleg von Onlinehändler
- im Displaypanel befindet sich eine nicht unerhebliche Menge Staub
Bilder sind hier zu finden: http://imageshack.us/g/855/img0741bs.jpg/
Kleine Story dazu:
Das Gerät kam in einer großen Kiste, selber verpackt in einer blauen Mülltüte, umgeschlagen und verklebt. Als Polstermaterial wurde Papierschredder-Abfall verwendet, so 2-3 Mülltüten kannste damit füllen.
Verkäufer zeigt keine Einsicht, das im Panel Staub ist, Fotos werden als Fake abgetan. Hat angeblich TV-Techniker befragt, die der Meinung sind das ich Mist erzähle.
Meine vermutung war, das durch das Polstermaterial Staub ins Display eingedrungen ist, was ja durch die Tüte in der das Gerät war, nicht sein kann
Die weitere Komunikation liegt auf Eis, Verkaufer will alles und was noch kommt an seinen Rechtsbestand weiterleiten.
Wollte jetzt ein Frist setzten, mich parallel erkundigen was ein Gutachten kosten (Verpackung hab ich komplett aufgehoben).
Wenn ich den Preis kenne, werde das ggf. gleich anleihern.
Wie soll ich weiter vorgehen, gezahlt hab ich mit Paypal. Verkäufer lehnt die Bilder ja als Nachweis ab, macht aber keinerlei Vorschläge, und meldet sich nicht mehr.
Mal sehen was Ihr so meint :thumbsup:
MfG, Sebastian
Zuletzt bearbeitet: