Hi, ich habe in einem UEFI FAQ gelesen dass es mit neueren Thinkpads Probleme geben kann, will man Linux neben Windows auf einer zweiten Partition installieren.
Ich habe mit Linux relativ wenig Erfahrung, gibt es etwas bestimmtes worauf ich achten sollte?
Linux verwendet ja FAT32, Windows 7 NTFS. Geht das eigentlich ohne Weiteres auf ein und der selben Platte? Hatte ich so noch nie.
Windows 7 soll auf der primären Partion installiert und so auch als Standartbetriebssystem geladen werden, Linux soll über das Bootmenü auswählbar sein.
Einfach Windows7 mit samt Bootloader auf die primäre Partition und Linux auf die sekundäre? Die Hinweise zum Bootloader unter UEFI waren in dem UEFI-FAQ ironischer Weise etwas dürftig. Anbei wird es kein Poweruser-Linux, sondern nur eine recht schmale Version zum rumspielen.
Danke für jeden Tip!
Grüße,
Robustus
Ich habe mit Linux relativ wenig Erfahrung, gibt es etwas bestimmtes worauf ich achten sollte?
Linux verwendet ja FAT32, Windows 7 NTFS. Geht das eigentlich ohne Weiteres auf ein und der selben Platte? Hatte ich so noch nie.
Windows 7 soll auf der primären Partion installiert und so auch als Standartbetriebssystem geladen werden, Linux soll über das Bootmenü auswählbar sein.
Einfach Windows7 mit samt Bootloader auf die primäre Partition und Linux auf die sekundäre? Die Hinweise zum Bootloader unter UEFI waren in dem UEFI-FAQ ironischer Weise etwas dürftig. Anbei wird es kein Poweruser-Linux, sondern nur eine recht schmale Version zum rumspielen.
Danke für jeden Tip!
Grüße,
Robustus