E320 - Thermal Sensors

thinky

New member
Themenstarter
Registriert
23 Dez. 2011
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe ein Edge E320 auf dem Debian Wheezy läuft mit einem 3.1.10 Kernel.
Ich wollte mal fragen, ob einer die Zuweisung der Temperatursensoren zu den jeweiligen Geräten kennt.
Im Netz konnte ich dazu gar nichts finden (außer hier und da exakt dieselbe Fragestellung, aber ohne Antwort).

Ausgabe von "sudo sensor" :
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1: +41.0°C (crit = +85.0°C)


thinkpad-isa-0000
Adapter: ISA adapter
fan1: 0 RPM
temp1: +42.0°C
temp2: +0.0°C
temp3: +39.0°C
temp4: +2.0°C
temp5: +0.0°C
temp6: +52.0°C
temp7: +26.0°C
temp8: +52.0°C
-----------------------------

Ich hatte erst gedacht, dass temp3 die HDD ist, aber das kann nicht sein,
da diese bei starker Aktivität von Rechenleistung (z.B. Compilen) innerhalb von 2sec sprunghaft um bis zu 15°C steigt.
Sie wächst außerdem immer mit temp1, weshalb ich vermute, dass temp1 die CPU und temp3 die GPU ist.
Könnte temp7 die HDD sein, oder ist das der Akku (der Wert schwankt bis jetzt bei mir zw. 18 und 35°C).

Grüße
 
Hi,

wenn das hier jemand kennen würde, hätte Google es gefunden. Außer den Infos bei thinkwiki.org kenne ich nichts halbwegs zuverlässiges. Der 1. Sensor ist auf jeden Fall die CPU :D. Bei den anderen Baureihen sind 5 - 8 den Akkus zugeordnet, hier offensichlich nicht. Der Rest ist nur durch geschicktes Probieren zu ermitteln.
 
Die HDD Temperatur könntest du doch über SMART ermitteln (oder über die Ausgabe von TLP-stat) und dann vergleichen, welcher temp-Sensor am nächsten liegt.
Vielleicht ist temp3 die Grafikkarte? Kannst ja mal was grafiklastiges machen und schauen, ob temp1 und temp3 ansteigen.

Grüße
bassplayer
 
Gute Idee mit SMART !
Gesagt, getan.
Nebenbei hab ich ein 1080p Youtube-Video laufen und mir mal die jeweiligen Werte ausgeben lassen.

SMART:
Temperature_Celsius 039

sensors:
temp1: 56
temp2: 0
temp3: 51
temp4: 5
temp5: 0
temp6: 60
temp7: 32
temp8: 60

Ich gehe stark davon aus, dass "temp1" die CPU und "temp3" die GPU ist.
"temp7" könnte eventuelle doch der Akku sein, da die Differenz mit dem von SMART gegebenen Wert zu hoch ist imho.
"temp6" und "temp8" sind vermutlich irgendwelche Chipsatz-Temperaturen.
Also summa summarum: "sensors" beinhaltet beim Edge E320 keine Festplattentemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akku-Hypothese kannst Du testen, indem Du den Akku entnimmst. Dann sollte bei zwei Sensoren -128 o.ä. stehen.
 
Wegen der Festplatte kann ich heute Abend bei meinem R400 mal schauen. Laut thinkwiki gibt es einen HDD-Sensor, den kann ich mal mit der Temperatur aus SMART vergleichen.
Ich meine, die Werte stimmen nicht zu 100% überein, da afaik SMART die Temperatur direkt aus dem Inneren der Festplatte ausliest und die normalen Thinkpad-Sensoren nur auf dem Motherboard sitzen.

Grüße
bassplayer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben