DVI und Virtualisierung bei Notebooks

rhwk

New member
Themenstarter
Registriert
24 Apr. 2007
Beiträge
1.114
Dell: Business-Kunden wollen weder DVI noch Virtualisierung

Annahme neuer Technik bei Notebooks recht zögerlich

Was für Consumer-Geräte heute selbstverständlich ist, gehört bei Business-Notebooks noch lange nicht zum Standard. Dies stellte Dells Produkt-Manager für die Latitude-Rechner im Gespräch mit Golem.de klar.

Quelle

Dieses Statement von Dell wollte ich euch nicht vorenthalten zumal es imho für den gesamten Businesssektor gelten dürfte zu dem ja auch die kleinen Schwarzen gehören :D
 
Du solltest aber auch die Begründungen nennen. Ich kann diese zT nachvollziehen.

zB meinte er, dass VGA deshalb noch Standard ist, da viele Kunden ihre Notebooks oft an einen Beamer anschließen müssen. Um hier höchste Kompatibiltät zu gewähren, setzt man auf VGA statt DVI. Die Adapter-Lösung DVI=>VGA hat er als nicht praktikabel bezeichnet, da sowas schnell verloren gehen kann.

Wer DVI für einen Monitor am Arbeitsplatz zB braucht, solle sich eine Docking kaufen.

...

Grüße
Andreas
 
also Virtualisierung hat mein kleines schwarzes...aber was intressiert und dell schon :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben