DVI und der Portreplikator II

rumo

Active member
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.380
Hi.
Da bald ein neuer Monitor ansteht, und der über DVI betrieben werden soll, folgende Frage:

Unterstützt mein TP T41 mit der ATI Radeon 7500 DVI am Portreplikator?

ThinkWiki sagt das:
"Please be aware that not all Thinkpad models will support DVI output with a Port Replicator. This is stated as "If your ThinkPad computer does not support DVI, you cannot use this connector." in User's guide. Apparently, X and T2* models do not. ThinkPad R52 and ThinkPad T43 models with Intel Graphics Media Accelerator do not. Please add other models if you know about them to not support DVI."

Das hieße ja, nur die beiden Modelle mit integrierter Grafiklösung (Onboard) würden es nicht unterstützen.

Aus einem alten Thread:
Maestro No1
"Fazit: DVI funktioniert bei den Thinkpads der T4x / R5x-Reihe mit seperater Grafikkarte."


Ist das tatsächlich sicher, und kann mir das bitte jemand nochmal bestätigen?

Vielen Dank, gute Nacht
Daniel
 
Ich kann dir bestätigen, das meine Onboard Graka kein DVI kann :)
 
Ist das tatsächlich sicher, und kann mir das bitte jemand nochmal bestätigen?

ja und ja!

meine beiden t41`s, einer mit ner 7500er, der andere mit ner 9000er geben beide DVI aus :D
 
Ok, Danke.

Wenn's nicht funktioniert, bekommt Noah haue *g*.
 
Hi!
habe hier ein R51 mit ATI Mobility Radeon 7500 und einen Port Replicator. Liege ich in der Annahme richtig, dass ich den DVI Ausgang des Port Replicators nutzen kann oder nicht????

Vielen Dank!
Gruss
Holli
 
Ja, 100%ig! Habe T41, ATI 7500, DVI über PortRep an 19" 1600x1200er TFT.
 
Hallo,

wir haben diverse ältere Thinkpads in der Firma.:

- T40 mit Radeon 7500 geht nicht
- T41 mit Radeon 7500 geht
- T41p mit Radeon 9000 geht
- R50e geht nicht
- R40 mit Radeon 7500 geht nicht
- R50 mit Radeon 7500 geht
- R51 geht nicht
- T43 geht (sowohl mit Chipsatzgrafik als auch mir Radeon X300)
- Z60m geht

Vielleicht kann ja die Liste vervollständigt werden ?

Axel.
 
Ist das eigentlich richtiges DVI-D? Gibt die Grafikkarte die Signale digital weiter an den Portrep?

grüße dimo
 
Könnte bitte jemand hier nochmal rein schauen. Sind mit einem T42 mit ATI 9600 und Mini-Dock 67P8984 größere Auflösungen als 1280×1024 über DVI möglich? Wäre schön falls das jemand testen könnte.
 
1280x1024 ist das was IBM garantiert bei passendem TP. Es gibt auch Leute die Auflösungen mit 1920x1200 am Laufen haben (laut Forumsuche). Da hilft wahrscheinlich nur Docking kaufen und mit Thinkpad in den nächsten Laden des Vertrauens zu gehen und dort zu testen. Am besten da, wo man den Monitor eh kaufen möchte ;)
 
R51 DVI an Portreplikator II geht nicht?

Hallo zusammen (bin ganz neu hier)
und lese gerade, dass das R51 wohl kein DVI über den Portrep macht.
Wie dumm, ich hatte mir extra Adapterstecker (von 21 auf 24 oder so ähnlich)
gekauft, da ich -wenn ich zu Hause bin-
mein R51 über einen KVM-Switch laufen lasse.
Dieser Switch hat jedoch DVI-Eingänge. An den switch ist emin Arbeitszimmer-Monitor angeschlossen.

Gibt es denn eine Möglichkeit, das doch irgendwie machbar zu machen?
Wofür ist denn dann die DVI-Buchse, etwa nur für einige wenige thinkpads? ?(

Das Blöde dabei ist, dass ein Anschluss über die analoge Buchse (des Portrep.) mit Adapter von analog auf DVI zum switch auch nicht geht!!!!!!!!! X(


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn das Arbeiten mit dem switch erleichtert alles sehr.

liebe Grüße
wallauweb
 
Ein Blick hierher zeigt, dass R51 von dem gelösten "maximal 1280*1024 über DVI" Problem betroffen sind. Folglich können zumindest manche R51 DVI. Die mit Intel Grafik eher nicht, die mit ATI Grafik haben Chancen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben