- Registriert
- 25 Okt. 2005
- Beiträge
- 668
Da das Thema immer wieder aufkommt und ich das hier gelesen habe, wollte ich diesen Thread eröffnen. Ich persönlich nutze DVI überhaupt nicht mangels Display. Das TP Display reicht mir vollkommen. Außerdem finde ich, dass es in einem Business Notebook nicht so wichtig ist, da man den externen Anschluss zu 90% nur für Beamer benutzt und wenn man am Arbeitsplatz ist, dann hat man eigentlich eine Dock zur Verfügung. Wie gesagt, das sind nur meine Gedanken.
Dieser Satz hier:
Dieser Satz hier:
Ist für uns denke ich interessant. DVI ist ein klobiger Anschluss ,der viel Platz raubt und außerdem bereits Grenzen aufzeigt bei extrem hohen Auslösungen. Von daher wird denke ich höchstens Dieser Displayport das Rennen machen und DVI wird übersprungen. So kann ich mir das jedenfalls vorstellen.Entwickelt wurde er vor gut zwei Jahren von Herstellern aus dem PC-Bereich, darunter AMD/ATI, Dell, Genesis, HP, Intel, Lenovo, Nvidia und eben Samsung. Der DisplayPort soll DVI (Digital Visual Interface) respektive HDMI (High Definition Multimedia Interface) im PC ersetzen und auch den internen digitalen Anschluss LVDS (Low Voltage Differential Signaling), der üblicherweise in Notebooks zum Einsatz kommt.