DVI Diskussion

ThunderBolt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Okt. 2005
Beiträge
668
Da das Thema immer wieder aufkommt und ich das hier gelesen habe, wollte ich diesen Thread eröffnen. Ich persönlich nutze DVI überhaupt nicht mangels Display. Das TP Display reicht mir vollkommen. Außerdem finde ich, dass es in einem Business Notebook nicht so wichtig ist, da man den externen Anschluss zu 90% nur für Beamer benutzt und wenn man am Arbeitsplatz ist, dann hat man eigentlich eine Dock zur Verfügung. Wie gesagt, das sind nur meine Gedanken.
Dieser Satz hier:
Entwickelt wurde er vor gut zwei Jahren von Herstellern aus dem PC-Bereich, darunter AMD/ATI, Dell, Genesis, HP, Intel, Lenovo, Nvidia und eben Samsung. Der DisplayPort soll DVI (Digital Visual Interface) respektive HDMI (High Definition Multimedia Interface) im PC ersetzen und auch den internen digitalen Anschluss LVDS (Low Voltage Differential Signaling), der üblicherweise in Notebooks zum Einsatz kommt.
Ist für uns denke ich interessant. DVI ist ein klobiger Anschluss ,der viel Platz raubt und außerdem bereits Grenzen aufzeigt bei extrem hohen Auslösungen. Von daher wird denke ich höchstens Dieser Displayport das Rennen machen und DVI wird übersprungen. So kann ich mir das jedenfalls vorstellen.
 
Gehört aber denke ich nicht in den 'Neuigkeiten'-Teil - Smalltalk wäre passender. :)

Ansonsten stimme ich Dir zum Teil zu - DisplayPort ist interessanter als DVI/ HDMI. Nur ist bislang nicht klar, welche Technik sich durchsetzen wird. Immerhin ist DisplayPort im Moment recht neu.

Gibt's eigentlich DisplayPort/DVI-Adapter?
 
naja - max Auflösung bei DVI Dual Link ist 2560 x 1600 - VGA ist da schon lang nit mehr ansehnlich; abgesehen davon ist der DVI Anschluss so klobig auch nicht - höhe ist die selbe wie auch beim VGA; nur breiter ist er etwas (und man hat per DVI-I direkt nen VGA-Anschluss mit drin) - Apple hat auch hier mal wieder vorgemacht wie man sowas auch schön klein macht ;-)

zu argumentieren, dass DVI riesige Auflösungen nicht unterstützt und man nur per VGA Beamer anschließt ist imho nicht ausreichend dafür den DVI Anschluss wegzulassen - immerhin benötigt man das mittlere Dock um DVI Monitore an die aktuelle T/R 6x Serie anzuklemmen und das ist meiner Meinung ein schnellstens zu behebender Zustand von Seiten Lenovos

denn:
ein Monitor (es sei denn es ist eine alte schon vorhandene Röhre (wer hat heutzutage überhaupt noch eine (Grafiker mal ausgenommen :D ))) wir heutzutage per DVI angeklemmt - und das macht auch Sinn den der Qualitätsunterschied ist riesi


edit:
DisplayPort 1.1 ist elektrisch kompatibel zu DVI und HDMI, sodass ein Anschluss über passive Adapter möglich ist.

Also wie bei HDMI gleiche Verschaltung mit ein paar hinzugefügten Pins (was natürlich die Auflösungsbeschränkung beibehält)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort

also kein Grund DVI zu überspringen da DisplayPort DVI mit nem anderen Stecker entspricht (und ein paar zusätzlichen Leitungen für einen Rückkanal und Audio)
 
ein Monitor (es sei denn es ist eine alte schon vorhandene Röhre (wer hat heutzutage überhaupt noch eine (Grafiker mal ausgenommen großes Grinsen ))) wir heutzutage per DVI angeklemmt - und das macht auch Sinn den der Qualitätsunterschied ist riesig
Full ack, als ich letztens mein T41 per VGA an meinen 19"-Widescreen angeschlossen hatte, dachte ich der Monitor interpoliert bei nativer Auflösung von 1440x900 :D. Ansehnlich war das echt nicht mehr wenn man vorher 1,5 Jahre ausschließlich nativ + DVI gearbeitet hat. Mag sein dass langjährige VGA-User da keinen Unterschied bemerken, aber allein schon vom Prinzip her ist ein TFT digital anzuschließen. TFTs mit ausschließlich analogem Anschluss, ein Widerspruch in sich...
 
ich kann mich rhwk nur anschließen.
Und fürs überspringen ist es zu spät denn DVI hat sich längst etabliert. Besonders im professionellen Bereich ist DVI als digitale (und analog fähige) Schnittstelle nicht mehr wegzudenken. HDMI zum Beispiel, bleibt da eher eine "consumer" schnittstelle ;-)...
Naja und das mein TP R60 keine DVI Schnittstelle hat war ein klarer Grund gegen das TP. Aber naja jetz bin ich sehr zufrieden und dank DockingStation ist er ja auch da...zumindest am Schreibtisch
 
Mal eine Frag, gibt es Display Switches fuer DVI? Fiel mir nur heute in der Firma auf, da viele ihre TFTs (mit VGA Port) an so einem Ding hatten.
 
wenn ich nur ein pc bzw. laptop hätte würde mich das schon nerven, wie in der vergangenheit. jetzt mir mehreren rechnern ist das nicht mehr das problem und docklösung ist altmodisch
 
Gibts aber auch von anderen Herstellern mit USB-Umschaltung... Und wenn die mal bezahlbar sind...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben