Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie der Datendruchsatz "normalerweise" über ein externes USB-Laufwerk ist, wenn dort eine DVD-RAM eingelegt ist?
Dieses Laufwerk, das ich mir zulegen will, kann angeblich 5x DVD-RAM. Ist das wie bei einer DVD zu berechnen oder wie bei einer CD oder ganz anders?
Folgendes habe ich schon gefunden bei http://www.adakta.de/manual/install/media/tipps_cd_dvd.htm
Zur Archivierung soll wohl das Verwenden von 3x DVD-RAMs sehr zu empfehlen sein. Nutzt das jemand zufällig oder kennt den Datendurchsatz?
Danke im Voraus und Grüße,
Cunni
kann mir jemand sagen, wie der Datendruchsatz "normalerweise" über ein externes USB-Laufwerk ist, wenn dort eine DVD-RAM eingelegt ist?
Dieses Laufwerk, das ich mir zulegen will, kann angeblich 5x DVD-RAM. Ist das wie bei einer DVD zu berechnen oder wie bei einer CD oder ganz anders?
Folgendes habe ich schon gefunden bei http://www.adakta.de/manual/install/media/tipps_cd_dvd.htm
Was bedeuten die Geschwindigkeitsfaktoren?
Bei CD und DVD Recordern wird die Geschwindigkeit üblicherweise in Faktoren (4-fach, 8-fach etc.) angegeben. Bitte beachten Sie, dass DVDs den achtfachen Datendurchsatz einer CD haben bei gleicher Drehzahl. Die Tabelle unten gibt Ihnen den tatsächlichen Datendurchsatz an.
Geschwindigkeit und Datendurchsatz für CD
1 x 172 KB/sec
4 x 688 KB/sec
16 x 2,70 MB/sec
32 x 5,40 MB/sec
Geschwindigkeit und Datendurchsatz für DVD
1 x 1,32 MB/sec
2 x 2,64 MB/sec
8 x 10,56 MB/sec
16 x 21,12 MB/sec
Zur Archivierung soll wohl das Verwenden von 3x DVD-RAMs sehr zu empfehlen sein. Nutzt das jemand zufällig oder kennt den Datendurchsatz?
Danke im Voraus und Grüße,
Cunni