DVD-Aufbewahrungsmöbel gesucht, das bestimmte kriterien erfüllt....

mike71

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
5.718
hallo an alle dvd-sammler!

da meine aufbewahrungskapazitäten für die silberlinge leider mehr wie erschöpft sind, suche ich nun seid längerer zeit ein passendes aufbewahrungsmöbel.
bei den einschlägigen möbelversendern, in der bucht, bei amazon usw fand ich nur für mich "unbefriedigende" lösungen.
folgende kriterien sollte das möbelstück haben:

- 400+ dvds möchten unter verschluss sein (tür ist wichtig, material egal. grund: mein sohnemann, der liebend gerne dort aus und umräumt)
- höhe soll 120cm nicht gross überschreiten, breite max 160cm. tiefen mit 35cm und mehr ist rausgeworfener platz.
- optisch wäre massivholz, holz nachbildung oder bi-ton am liebsten (buche o.ä.) und er soll in ein wohnzimmer sich einfügen.
- preislich sind knapp 250€ die absolute schmerzgrenze!
- zusätzliche schubläden bzw kleinteilefächer sind willkommen, aber kein muss
- böden sollten variabel sein, damit ich auch ggf cd-cases ohne platzverlust verstauen kann.

mir wurde schon der tipp gegeben, mich mal bei schuhschränken umzusehen, aber leider gibt es hier keine schränke, welche obige kriterien einigermassen erfüllen.

wie habt ihr euere sammelwut verstaut? alternative tipps sind gerne willkommen.

danke mal wieder im voraus und grüsse aus dem sonnigen süden
mike
 
Einen konkreten Tip hab ich nicht, aber ich denke, dass du bei Ikea am ehesten fündig werden könntest. Da kann man sich ja auch selbst was zusammenstellen ( im Hinblick auf deine genannten Masse und die 400 Dvd's die darin Platz haben sollen, frage ich mich allerdings wie das gehen soll...(?)).
Der Tip mit dem Schuhschrank war gar nicht schlecht, bei Ikea gab es mal (weiss nicht obs noch so ist) relativ "flexible" Schuhschränke (nicht zu hoch, nicht zu breit und nicht zu tief) die man auch gut für andere Dinge gebrauchen könnte.
 
Ein Bekannter hat so ein ähnliches Regal mit Glastür, glaub er hatte es bei Weltbild bestellt.
Der größte Nachteil sind die dünnen (ca. 5mm) Einlegeböden, die fingen bereits nach einem halben Jahr bis Jahr an sich zu biegen.
 
ich habe ein Edelstahlregal mit Glasböden für meine DVDs. Da wir auf Stahl & Glas stehen, was unsere Einrichtung im Wohnzimmer anbelangt, fügt es sich auch sehr gut ein. Nachteil ist halt, dass man wirklich jeden Fingerabdruck sieht.
 
Die CDs in MP3 umwandeln und die Platte unauffällig in einem Regal platzieren :D SCNR

Ansonsten IKEA, billiger macht das keiner.

G.
 
Ich tippe auch darauf, daß Du bei Ikea landen wirst... im Büromöbelproramm wg. der abschließbaren Türen - aber da ist dann Dein Preislimit vermutl. überschritten.

Ansonsten hat Ikea ein sehr nettes, variables CD-Regal in Echtfurnier-Buche - aber offen, sehr schmal und zu hoch (ca. 0,20 x 2,00) ... mit handwerklichem Geschick kann man die Regale durchsägen und aus dem Küchen- oder Billy-Programm Türen davorsetzen... wenn Du das kannst, kannst Du sicher auch selbst ein Schloß einbauen - aber dann würdest vermutl. hier nicht fragen ;)
 
sodala, es wurde weitergesucht und geforstet...
danke auf alle fälle für den ikea-tipp. ab und an sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
von den bemaßungen her wäre das billy-regal perfekt (80x28x106). das ganze mal 2 und ich bin genau bei meinen "traumkommodenmaße".
haken: leider kann man mit türen nicht 2 regale zusammenstellen :S . aber da werde ich mal nen bekannten anfunken, der ist schreiner....

@ rest
weitere tipps sind immer noch willkommen :thumbsup:

etwas erleichterte grüsse
mike
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=459056#post459056]
von den bemaßungen her wäre das billy-regal perfekt (80x28x106). das ganze mal 2 und ich bin genau bei meinen "traumkommodenmaße".
haken: leider kann man mit türen nicht 2 regale zusammenstellen :S . aber da werde ich mal nen bekannten anfunken, der ist schreiner....
[/quote]

Du musst die Dinger doch vermutl. einzeln kaufen... Board, Türen, Scharniere - oder?

Dann schau 'mal nach 120° Scharnieren und nicht nach den einfachen... wende Dich einfach an einen der "tollen" Berater im Markt.

Alternative... 'ne einfache 16mm Spanplatte 28x105,5 dazwischenschrauben und bisschen Umleimer nach Geschmack
 
die türen sind kpl mit scharnieren.

das mit dem zwischenbrett hat mir mein bekannter auch gesagt. er würde mir dann so eine zwischenplatte anfertigen :)
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=459160#post459160]die türen sind kpl mit scharnieren.
das mit dem zwischenbrett hat mir mein bekannter auch gesagt. er würde mir dann so eine zwischenplatte anfertigen :)[/quote]

Die Türen sind mit Scharnieren? Erstaunlich. Beim Küchenprogramm (vergewaltigt für'n Ankleidezimmer) musste ich dem Kram imho kompl. einzeln kaufen.
Btw. an die schmalen Billy-Regale "nein, für die gibt's keine Türen" passen auch wunderbar die Küchenteile... stammen aus derselben Fabrik, Furnier ist absolut identisch :thumbup: Wenn die wüssten, was alles locker zusammenpasst, könnten die viel mehr Umsatz machen...

Die 4 Scharniere kosten <20€... da würd' ich mir den Freund lieber für Wichtigeres aufsparen und wennze bei der Rückgabe auf die Tränendrüse drückst, tauschen sie sie Dir vllt. für sogar für lau.
 
sodala.

vollzugsmeldung:
2 billy-regale mit rauchglastüren und die sache ist perfekt. entgegen dem prospekt können 2 regale nebeneinanderstehen UND die türen gehen kpl auf.
zur not kann das gedöns sogar gut erweitert werden.
danke an himalaya, goonie und u-mac für den ikea-tipp.

wieder aufgeräumte grüsse
mike
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben