Dubiose Mitteilung über MMS?

  • Ersteller Ersteller NSA
  • Erstellt am Erstellt am
N

NSA

Guest
Themenstarter
Moin moin!

Ich habe gerade diese SMS erhalten:
MMS INFO: Es wurde ein MMS Telegramm für dich hinterlegt!Antworten Sie zum Erhalt der Nachricht mit OK. (normale SMSkosten)
(Wörtlich abgetippt, inkl. der fehlenden Leerzeichen und Klammern nach dem Satz, der wechselnden Ansprache usw...)

Einen solchen Text habe ich noch nie erhalten. Entweder kam die MMS direkt aufs Handy oder aber eine SMS von T-Mobile mit dem Hinweis, dass ich sie im Internet ansehen kann, versehen mit einem einmal gültigen Passwort. Ich reagiere da etwas skeptisch, da ich in den letzten Tagen wiederholt Anrufe einer unbekannten Nummer erhalten habe und jedes Mal, wenn ich abgenommen habe, wurde aufgelegt. Ich möchte mir ungern über irgendeine neue Technik einen "Handy-Dialer" oder so etwas einfangen. Die Vorwahl der Nummer, von der die SMS kam, ist übrigens 0176.

Hat einer Erfahrungen mit ähnlichen Meldungen? Oder werde ich langsam paranoid? ;)

Habe gerade das noch gefunden: http://www.abendblatt.de/daten/2008/08/27/928048.html

Bei der Bundesnetzagentur habe ich dazu noch nichts gefunden.
 
Habe sowas bisher auch noch nicht gehabt und wäre auch skeptisch - wirklich helfen kann ich dir aber auch nicht.


Ich würde mal abwarten, ob noch was von anderen kommt.
Hast du schon mal bei BigG gesucht?

Denke wenn dann aber eher, dass es eine Art von Abzocke ist...
 
Wahrscheinlich ganz normaler SMS-Spam. ;)
Wenn du da antwortest, bekommst du wahrscheinlich noch eine SMS zurück mit dem Hinweis, eine kostenplfichtige Nummer anzurufen oder so. Oder sie nehmen dich dann erst in den richtigen Verteiler auf.

Wie lautet denn die Absendernummer? Hast du mal nach der gegoogelt?

Ansonsten kannst du folgendes versuchen. Normales Festnetz-Telefon oder auch Mobiltelefon, Rufnummerübermittlung ausschalten, einfach mal die Absendernummer anrufen und schauen, ob wer rangeht.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=440493#post440493]Wahrscheinlich ganz normaler SMS-Spam. ;)
Wenn du da antwortest, bekommst du wahrscheinlich noch eine SMS zurück mit dem Hinweis, eine kostenplfichtige Nummer anzurufen oder so. Oder sie nehmen dich dann erst in den richtigen Verteiler auf.

Wie lautet denn die Absendernummer? Hast du mal nach der gegoogelt?

Ansonsten kannst du folgendes versuchen. Normales Festnetz-Telefon oder auch Mobiltelefon, Rufnummerübermittlung ausschalten, einfach mal die Absendernummer anrufen und schauen, ob wer rangeht.[/quote]Sieht nach dem "Angebot" zu einem SMS-Abo aus, zumindest klingt es so ähnlich, wie bei dem Artikel vom "Abendblatt". Na ja, ich habe mal das Display abfotografiert, nicht geantwortet und überprüfe meine nächste Rechnung.

Eine Suche nach der Nummer brachte mich nicht weiter.
 
Ich hatte im August auch eine SMS mit ähnlichem Inhalt. Ich meine, mich an einen Beitrag in einem TV-Magazin (kA welches) vor nicht allzulanger Zeit zu erinnern, in dem vor solchen SMS gewarnt wurde. Jede Antwort darauf verursachte horrende Kosten. Am besten unbesehen löschen, evtl. an die BNA oder Verbraucherschutzzentralen weiterreichen.

Gruss, maculae
 
Gestern kam in den Nachrichten, dass ein solcher Spam-SMS Versender vor Gericht steht, weil er meinte, mit solchen SMS Handybesitzer abzuzocken.
Eine Masche: Am Ende des Textes kommt nach mehreren Leerzeilen ein Vertragstext, in dem man mit Beantworten ein Abo oder ähnliches eingeht.

Solche SMS auf keinen Fall beantworten - auch nicht solche, in dem geschrieben steht, dass ein/e frühere/r Bekannte/r einen endlich gefunden hat. Gleiche Masche und € 1,99 / Antwort SMS.
 
ein kollege hat eine sms mit genau diesem wortlaut erhalten und hat, da er auf eine nachricht einer bekannten, die in den urlaub geflogen war, gewartet hat, diese dann angenommen. es wurde ihm dann ein nicht jugendfreies bild einer unbekannten übersandt.

seither bekommt er spätestens alle halbe stunde eine erneute sms, in dem ihm andere bilder angeboten werden.

über die entstandenen kosten kann ich noch nichts sagen, da müsste ich ihn fragen.

die seite mit dem hinweis auf die wettbewerbszentrale ist gut, danke!


gruß in't huus

gatasa
 
Dann verweise ihn gleich auf die Wettbewerbszentrale. Die Rechnung kommt, da er ein Abo abgeschlossen hat.


.
 
Hab mal folgende SMS bekommen:

"Eine Sprachnachricht wurde für sie hinerlegt. Zum Abhören rufen Sie bitte 09003/***** an und geben folgende Chiffre-Nr 2312442 ein."

5 Zeilen weiter unten:

"Euro 1.99/Min"


Ich sag nur: Netter Versuch :P
 
sollte so etwas kommen: einfach ignorieren...
sollte man schon geantwortet haben und eine Rechnung ins Haus flattern (falls überhaupt): ebenfalls ignorieren...

diese masche, den Preis gaaanz weit unten hinzuschreiben, ist wettbewerbswidrig...
ebenso ist es wettbewerbswidrig, aufgrunde einer einzelnen Antwort von einem Vertragsverhältnis auszugehen (was bei solchen Anbietern oft getan wird)...

um solche Verträge über den Fernabsatz abzuschließen, bedarf es einem Double-Opt-In Verfahren...
Sprich: man muss den Vertrag anfordern und daraufhin diese Anforderung noch einmal bestätigen...

irgendwelche Codewörter wie "Spaß" oder "Hallo", etc. reichen nicht aus, da der Anbieter im Zweifelsfall mit der Bestätigung nachweisen muss, dass der Kunde ein Vertragsinteresse hatte...


cheers...

P.S.: mehr dazu unter www.antispam.de
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben