O
otcho
Guest
Themenstarter
Hi,
ich besitze seit gut 4-5 Jahren einen DSL-Anschluss bei der Telekom. Die ersten 3 Jahre hatte ich "volles" DSL 1000, was ja vertretbar war, da ich auf dem Land wohne. Seit 2 Jahren, ziemlich genau nach dem schlimmen Wintereinbruch den es hier gab (meine Kreisstadt war sogar bei CNN...) ist unsere Leitung auf die Hälfte, sprich DSL Light herunterreguliert worden.
Diverse Anrufe bei der Telekom haben zuerst ergeben, dass wir rein physikalisch gar kein DSL empfangen könnten. Auch ein Techniker, der hier zu Hause an meinem Rechner über DSL Light gesurft hat, konnte es sich nicht erklären. Im Endeffekt ist es halt so, dass die Telekom uns nicht mehr geben möchte, obwohl es ja möglich wäre, weil sie denken, dass es hier gar kein DSL geben kann.
Mein Nachbar z.B. bekommt gar kein DSL geschaltet.
Nach dem Vorgeplänkel, nun meine Frage : Wieviel ist laut den folgenden Daten (gemessen durch meinen Linksys-Gateway) an DSL-Verbindung möglich damit ich über einen Wechsel zu einem anderen Anbieter nachdenken kann ?
DSL-Modulationsmodus: G.dmt
DSL-Pfadmodus: Mit Interleaving
Downstream-Rate: 448 kbps
Upstream-Rate: 96 kbps
Downstream-Grenze: 15 db
Upstream-Grenze: 9 db
Downstream-Verbindungsabschwächung: 63 db
Upstream-Verbindungsabschwächung: 15.5 db
Downstream-Übertragungsleistung: 10 db
Upstream-Übertragungsleistung: 14 db
ich besitze seit gut 4-5 Jahren einen DSL-Anschluss bei der Telekom. Die ersten 3 Jahre hatte ich "volles" DSL 1000, was ja vertretbar war, da ich auf dem Land wohne. Seit 2 Jahren, ziemlich genau nach dem schlimmen Wintereinbruch den es hier gab (meine Kreisstadt war sogar bei CNN...) ist unsere Leitung auf die Hälfte, sprich DSL Light herunterreguliert worden.
Diverse Anrufe bei der Telekom haben zuerst ergeben, dass wir rein physikalisch gar kein DSL empfangen könnten. Auch ein Techniker, der hier zu Hause an meinem Rechner über DSL Light gesurft hat, konnte es sich nicht erklären. Im Endeffekt ist es halt so, dass die Telekom uns nicht mehr geben möchte, obwohl es ja möglich wäre, weil sie denken, dass es hier gar kein DSL geben kann.
Mein Nachbar z.B. bekommt gar kein DSL geschaltet.
Nach dem Vorgeplänkel, nun meine Frage : Wieviel ist laut den folgenden Daten (gemessen durch meinen Linksys-Gateway) an DSL-Verbindung möglich damit ich über einen Wechsel zu einem anderen Anbieter nachdenken kann ?
DSL-Modulationsmodus: G.dmt
DSL-Pfadmodus: Mit Interleaving
Downstream-Rate: 448 kbps
Upstream-Rate: 96 kbps
Downstream-Grenze: 15 db
Upstream-Grenze: 9 db
Downstream-Verbindungsabschwächung: 63 db
Upstream-Verbindungsabschwächung: 15.5 db
Downstream-Übertragungsleistung: 10 db
Upstream-Übertragungsleistung: 14 db