Druckluftflasche per Post?

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.196
Ich habe hier im Forum gerade ein Modellbau-Airbrush-Set verkauft. Zum Set gehört auch eine 750ml-Druckluftflasche für die Airbrush-Pistole. Die Flasche (eher -dose :D) ist voll, aber mit einem Druckgasregler im "Aus"-Zustand verschlossen.

Das Ding kann man so auch bei Amazon und auch bei vielen anderen Shops im Internet kaufen. Amazon nenne ich jetzt einfach mal, weil ich weiß, dass die (zumindest alles, was ich bisher bestellt habe) mit DHL verschicken.

Jetzt habe ich da heute angerufen, und bekam erzählt, ich dürfe die Flasche nicht mit im Paket schicken, da sie als Gefahrgut (Klassifizierung 1A, irgendeine Nummer, die da dazugehört, ist "1002") gilt. Amazon und co. würden das sicher anders verschicken, aber sicher nicht mit DHL.

Jetzt möchte ich eigentlich die Flasche auch mitverkaufen - einfach so auf gut Glück verschicken geht natürlich nicht, wenn das tatsächlich verboten ist, ich will ja nicht, dass das Paket einbehalten wird, und ich auch noch Probleme wegen Versand von Gefahrgut bekomme.

Hat der DHL-Hotliner mir da Mist erzählt? Oder stimmt das so?
Wenn letzteres - hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Ding verschicken kann?

Vielen Dank schonmal :)

iYassin
 
Ich weiss nicht genau wie die Sachlage da ist, aber habe meine Paintball Pressluftflaschen(200 bis 300bar), die ich bisher gekauft und verkauft habe, grundsätzlich leer bekommen und leer verschickt.
Die Flaschen werden, wenn neu gekauft, auch leer verschickt, weils meines erachtens verboten ist die voll zu verschicken. Da du nu aber grade den Inhalt, und nicht das Gebinde verkaufst, ist das natürlich doof für dich. Musste anderweitig machen :(
 
meines wissens nacht hat dir der hotliner keinen mist erzählt. allerdings hatte ich auch nie den fall, dass ich gefahrgut transportieren musste :D

mfg, scherbe
 
Das ist so ein Ding hier:

Revell:_29667_Airbrush_Spritzpistole_starter_class_mit_Druckluft____rev29667.jpg


Wobei ich natürlich die Flasche meine :D
Meines Wissens gibts da gar keine Möglichkeit, die zu befüllen - einmal leer -> neue kaufen :D

Dann schaue ich mich mal bei Transoflex um, die transportieren das Zeug wohl :D
 
Was kostet die Druckluftflasche neu?

Per Spedition kannst Du die versenden, aber ob sich das rechnet!

Gruß Flexibel
 
10€ kostet die, Spedition würde sich auf keinen Fall rechnen...

Danke für die Links, ich lese die mal kurz durch...
 
Achsonne Blechbüchse ist das. Das geht ja noch.
Was kosten die Dinger denn neu? Ich würd die vllt einfach behalten, Kosten/Nutzen Rechnung und so :)

Ich dachte schon das wäre so eine Granate hier:
 

Anhänge

  • stako2.jpg
    stako2.jpg
    38 KB · Aufrufe: 55
Jaja, ich denke, daran wird der DHL-Typ mit seiner "Klasse 1A" auch gedacht haben...
 
Ich kauf' alle naslang Einweg-"Luft in 850ml-Dosen", auch 'mal 10 oder 20 am Stück... die wurden bislang immer problemlos ausgeliefert, wo immer ich die auch bestellt habe.

Kann mir nicht vorstellen, daß C*nrad und Co. das tun würden, wenn's verboten wäre.

Schumi sein Gaswurde damals schliesslich auch per Versand geliefert :D
 
Das ist eine Revell-Dose "Power Airbrush", Art. Nr. 39661.
Ich bin offensichtlich zu doof, ein Datenblatt zu finden... kann mir da vielleicht jemand von meinen Vorpostern oben einen Tipp geben, wo ich da suchen muss?
 
Ich kann mich ja täuschen aber da dürfte nicht mehr Druck drauf sein als wie in jeder Sprühlackdose oder Kontaktspray etc.
Und die gehen auf jeden Fall mit der Post mit.
 
[quote='Blacksmith',index.php?page=Thread&postID=790033#post790033]da dürfte nicht mehr Druck drauf sein als wie in jeder Sprühlackdose oder Kontaktspray etc[/quote]
Leg mal eine Dose Haarspray in den Grill. Und diese Druckgasdose enthaelt kein bischen Luft sondern Butan/Propan.
DHL sagt dazu:
Information über zulässige Inhalte von Päckchen und Paketen

DHL Deutschland befördert grundsätzlich keine Produkte, deren Beförderung und/oder Lagerung gefahrgutrechtlichen Vorschriften unterliegen. Für Ausnahmefälle gelten die "Regelungen für die Beförderungen von gefährlichen Stoffen und Gegenständen."

Als Gefahrgut gelten grundsätzlich Inhalte von Sendungen, die

* explosive
* gasförmige
* entzündbare
* ansteckungsgefährliche
* giftige
* ätzende
* umweltgefährdende
* radioaktive

oder andere gefährliche Eigenschaften oder Aggregatzustände im Sinne des ADR (Accord Européen sur le transport des marchandises dangereuses par route) haben.

Bitte beachten Sie, dass viele Produkte des täglichen Bedarfs im Transportrecht als Gefahrgut gelten, bei denen wir es nicht für möglich halten, weil wir ihre gefährlichen Eigenschaften häufig völlig falsch einschätzen. Zu diesen Gefahrgütern zählen zum Beispiel Haarspray, Parfüm, Streichhölzer, Gasfeuerzeuge, Tischtennisbälle, Erfrischungstücher.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=790053#post790053]Bitte beachten Sie, dass viele Produkte des täglichen Bedarfs im Transportrecht als Gefahrgut gelten, bei denen wir es nicht für möglich halten, weil wir ihre gefährlichen Eigenschaften häufig völlig falsch einschätzen. Zu diesen Gefahrgütern zählen zum Beispiel Haarspray, Parfüm, Streichhölzer, Gasfeuerzeuge, Tischtennisbälle, Erfrischungstücher.[/quote]

Tischtennisbälle?????????



Gruß aus Trier
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=790371#post790371][quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=790053#post790053]Bitte beachten Sie, dass viele Produkte des täglichen Bedarfs im Transportrecht als Gefahrgut gelten, bei denen wir es nicht für möglich halten, weil wir ihre gefährlichen Eigenschaften häufig völlig falsch einschätzen. Zu diesen Gefahrgütern zählen zum Beispiel Haarspray, Parfüm, Streichhölzer, Gasfeuerzeuge, Tischtennisbälle, Erfrischungstücher.[/quote]

Tischtennisbälle?????????



Gruß aus Trier[/quote]
Anscheinend schon. Wusste ich auch noch nicht. 8o

die Rohstoffe (plastifizierte Nitrocellulose) sind Gefahrgut. Die Bälle brennen auch schnell und heftig ab, wenn sie auf eine heiße Oberfläche kommen.
Quelle: http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/showflat.php?Number=10177&page=0
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben