S
soyboy
Guest
Ich habe mich lange Zeit dagegen gewehrt, mir einen eigenen Drucker anzuschaffen, aber mittlerweile geht mir der Post Web Druck so auf den Sack, weil es die meiste Zeit nicht oder nur umständlich funktioniert. Meine größten Sorgen mit der Anschaffung sind, dass die Tintenpatronen eintrocknen oder da so wenig raus kommt, dass ich da ständig welche nachkaufen kann. Als Gelegenheitsdrucker hab ich nicht vor, viel zu drucken. Das was man halt meistens so hat: Amazon Rücksende-Etikett, mal eben schnell was kopieren oder ein Dokument einscannen um es per Mail zu verschicken. Welchen Drucker/Scanner verwendet die Forengemeinde hier so bzw. welchen könnt ihr mir empfehlen und sind meine Sorgen berechtigt?
Ich hatte mir vor Jahren mal einen MFC-L2700dw gekauft, den ich meinem Dad überlassen habe und der druckt seit Jahren ohne Probleme — der ist mir aber von der Größe und vom Preis her zu viel.Ich brauche nichts besonderes und dachte an so ein unter-50-Euro-Teil, das nicht viel Platz weg nimmt, bin mir allerdings unsicher ob HP, Canon oder Brother.
geizhals.at
Ich hatte mir vor Jahren mal einen MFC-L2700dw gekauft, den ich meinem Dad überlassen habe und der druckt seit Jahren ohne Probleme — der ist mir aber von der Größe und vom Preis her zu viel.Ich brauche nichts besonderes und dachte an so ein unter-50-Euro-Teil, das nicht viel Platz weg nimmt, bin mir allerdings unsicher ob HP, Canon oder Brother.

Drucker & Scanner Multifunktionsgeräte Preisvergleich Geizhals Österreich
Preisvergleich für Drucker & Scanner Multifunktionsgeräte ✓ Bewertungen ✓ Produktinfos ⇒ Auswahl und Filtern der Produkte nach den besten Eigenschaften und dem billigsten Preis