[quote='Anfänger',index.php?page=Thread&postID=444699#post444699][quote='daedalvs',index.php?page=Thread&postID=444316#post444316]wenn die Antwortadresse für die Empfangsbestätigung ist nicht der Spam-Versender, sondern auch nur ein Opfer.[/quote]Unwissenheit (oder Dusseligkeit: Im Rechtsjargon Fahrlässigkeit) schützt aber nicht vor Strafe...
Im Endeffekt kam die Nachricht von deinem Rechner, bist Du also der rechtlich verantwortliche Schädiger und erst einmal dem Opfer gegenüber schadensersatzpflichtig.
Natürlich kannst Du Dir das alles wieder von dem jenigen holen, der das auf/mit Deinem Rechner gemacht hat.[/quote]
was zu beweisen wäre...
das einzige, was ist, ist, dass die E-Mail-Adresse auf eine Person registriert ist...
ob diese nun wirklich vom Rechner desjenigen kam, ist schwer nachweisbar...
ein rechtsverbindliches Mittel kann die E-Mail-Adresse, die als Absender eingetragen ist, jedenfalls nicht sein...
dazu ist diese viel zu einfach manipulierbar...
cheers...