Hallo,
nachdem ich mich seit über 10 Jahren allen zwischenzeitlichen Entwicklungsstufen der Bildaufzeichnung verschlossen habe und immer noch per VHS aufnehme, überlege ich doch nun, mir eine anständige Lösung zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen zuzulegen.
Zwischenzeitlich wollte ich hierfür einen Wohnzimmer-PC, bin aber derzeit beim Wohnzimmer-T40 und damit glücklich.
Wenn man so liest, landet man letztendlich immer bei der Dreambox, die das Nonplusultra sein soll, insbesondere wegen der Linux-Programmiermöglichkeit. Hier beginnt aber meine Angst, da ich mit Linux überhaupt nichts am Hut habe.
Ich habe mal im Dreambox-Beginner-Forum nachgelesen und eigentlich soll die Nutzung gar nicht so schwer sein. Man soll auch recht einfach ein netzwerk mit dem PC herstellen können und die Box von dort aus steuern können.
Toll stelle ich mir auch die Möglichkeit der Programmierung mittels tv-Browser und einfachem Mausklick vor.
Soweit zur Theorie - nun meine Fragen:
Wer kann mir mit einfachen Worten Mut machen, mir so ein Teil zuzulegen - oder was gibt es für Alternativen?
Ich möchte:
- Fernsehsendungen einfach aufzeichnen.
- Timeshift
Das wars eigentlich - bisher - schon.
Das Fernsehsignal kommt via Satellit / Schüssel. Bisher habe ich das Problem, dass die Fernsehaufzeichnung nur funktioniert, wenn der Receiver an ist und dass auch nur das eingestellte Programm aufgezeichnet werden kann.
Muss man also zwingend zwei Receiver haben, also neben der Dreambox den alten Receiver weiter benutzen?
Könnt Ihr mir helfen oder soll ich meine Fragen in einem Dreambox-Forum stellen?
Grüsse, thinkit
nachdem ich mich seit über 10 Jahren allen zwischenzeitlichen Entwicklungsstufen der Bildaufzeichnung verschlossen habe und immer noch per VHS aufnehme, überlege ich doch nun, mir eine anständige Lösung zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen zuzulegen.
Zwischenzeitlich wollte ich hierfür einen Wohnzimmer-PC, bin aber derzeit beim Wohnzimmer-T40 und damit glücklich.
Wenn man so liest, landet man letztendlich immer bei der Dreambox, die das Nonplusultra sein soll, insbesondere wegen der Linux-Programmiermöglichkeit. Hier beginnt aber meine Angst, da ich mit Linux überhaupt nichts am Hut habe.
Ich habe mal im Dreambox-Beginner-Forum nachgelesen und eigentlich soll die Nutzung gar nicht so schwer sein. Man soll auch recht einfach ein netzwerk mit dem PC herstellen können und die Box von dort aus steuern können.
Toll stelle ich mir auch die Möglichkeit der Programmierung mittels tv-Browser und einfachem Mausklick vor.
Soweit zur Theorie - nun meine Fragen:
Wer kann mir mit einfachen Worten Mut machen, mir so ein Teil zuzulegen - oder was gibt es für Alternativen?
Ich möchte:
- Fernsehsendungen einfach aufzeichnen.
- Timeshift
Das wars eigentlich - bisher - schon.
Das Fernsehsignal kommt via Satellit / Schüssel. Bisher habe ich das Problem, dass die Fernsehaufzeichnung nur funktioniert, wenn der Receiver an ist und dass auch nur das eingestellte Programm aufgezeichnet werden kann.
Muss man also zwingend zwei Receiver haben, also neben der Dreambox den alten Receiver weiter benutzen?
Könnt Ihr mir helfen oder soll ich meine Fragen in einem Dreambox-Forum stellen?
Grüsse, thinkit