Da ich nicht jedes Jahr 60,- ? für einen neuen Akku ausgeben kann (das wären ja 5,- ? im Monat, die ich zurücklegen muss !), habe ich mal eine Frage:
Macht es Sinn, mit einer Sextanerblase (muss alle halbe Stunde auf's Klo), jedesmal im Zug den "Läppi" auszustellen, um Energie zu sparen ?
Oder wäre der "Ruhezustand" besser ?
Gibt es jemand, der das mal gemessen hat ?
Man muss ja auch berücksichtigen, dass jedesmal, wenn meine Buttermilch mich fordert, das OS neu gestartet wird und damit wertvolle Akkuzeit auch wieder verschleudert wird.
Sollte ich dann besser 256MB, 512MB oder mehr/weniger einbauen lassen, um den Akku zu entlasten ?
Hat jemand schon seinen Hamster im Rad im ICE mitgenommen, um den Akku zu entlasten ?
Und was hat der Schaffner dazu gesagt ?
Gruss
Macht es Sinn, mit einer Sextanerblase (muss alle halbe Stunde auf's Klo), jedesmal im Zug den "Läppi" auszustellen, um Energie zu sparen ?
Oder wäre der "Ruhezustand" besser ?
Gibt es jemand, der das mal gemessen hat ?
Man muss ja auch berücksichtigen, dass jedesmal, wenn meine Buttermilch mich fordert, das OS neu gestartet wird und damit wertvolle Akkuzeit auch wieder verschleudert wird.
Sollte ich dann besser 256MB, 512MB oder mehr/weniger einbauen lassen, um den Akku zu entlasten ?
Hat jemand schon seinen Hamster im Rad im ICE mitgenommen, um den Akku zu entlasten ?
Und was hat der Schaffner dazu gesagt ?
Gruss