Hallo,
ich betreibe ein z61m hauptsächlich an einer Dockingstation (ich glaube mini) mit externem Monitor. Um den Akku zu schonen habe ich im Energiemanager eingestellt, dass der Akku ab 20% Restkapazität bis auf max. 80% geladen werden soll. Schließe ich das Notebook an die Dockingstation an, wird immer bis auf 80% geladen, auch wenn die Restkapazität noch nicht unter 20% gefallen war. Nach dem Erreichen der 80% wird der Akku bei jedem erneuten Andocken ein Stück weiter geladen, sodass die Kapazität schnell auf über 90% steigt. Was mache ich falsch, wie zum Henker funktioniert das mit dem Energiemanager? Gibt es ein bestimmtes Ritual zum Andocken?
Die Suchfunktion hat mir dazu keine wirklich erschöpfinden Hinweise gegeben.
Ich wäre also für jede Hilfe dankbar.
Gruß,
Frank
ich betreibe ein z61m hauptsächlich an einer Dockingstation (ich glaube mini) mit externem Monitor. Um den Akku zu schonen habe ich im Energiemanager eingestellt, dass der Akku ab 20% Restkapazität bis auf max. 80% geladen werden soll. Schließe ich das Notebook an die Dockingstation an, wird immer bis auf 80% geladen, auch wenn die Restkapazität noch nicht unter 20% gefallen war. Nach dem Erreichen der 80% wird der Akku bei jedem erneuten Andocken ein Stück weiter geladen, sodass die Kapazität schnell auf über 90% steigt. Was mache ich falsch, wie zum Henker funktioniert das mit dem Energiemanager? Gibt es ein bestimmtes Ritual zum Andocken?
Die Suchfunktion hat mir dazu keine wirklich erschöpfinden Hinweise gegeben.
Ich wäre also für jede Hilfe dankbar.
Gruß,
Frank