Dockingstation & DVI [T40P]

bibe

New member
Themenstarter
Registriert
7 Juni 2005
Beiträge
38
Hi,
kann ich unter Verwendung des analogen VGA und des digitalen DVI-Anschlusses einer Dockingstation zwei externe Monitore getrennt ansteuern? Ist es auch möglich, zusätzlich dazu noch das interne TFT des Books anzusteuern, so dass drei unabhängige Desktops entstehen oder können die beiden externen Anschlüsse nur mit dem gleichen Signal belegt werden?
Vielen Dank,
viele Grüße
BiBe
 
Hallo BiBe!

Also Du hast folgende Möglichkeiten an Monitorkombinationen an Deiner Dockingstaion:

- Analoger Monitor und Notebook TFT
- Digitaler Monitor und Notebook TFT
- Zwei analoge Monitore
- Einen analogen und einen digitalen Monitor

Falls Du zwei Monitore an Deiner Dockingstation betreiben willst, dann ist das Notebook TFT abgeschaltet. Also es ist nicht möglich drei Monitore an der Dock zu betreiben (ich glaube auch bei einem Desktop-PC würde man für drei Monitore noch eine zusätzliche Grafikkarte benötigen, aber ich kann mich auch irren!).

Des Weiteren ist es möglich, welche Monitorzusammenstellung auch immer Du wählst, entweder auf beiden den gleichen Desktop oder den erweiterten Desktop anzeigen zu lassen.

Berti
 
Hi,
vielen Dank für die ausführliche Info.
Viele Grüße
BiBe
 
Ausser Du nimmst die "große" DockingStation und verbaust eine LowProfile PCI Card ... dann kannst Du auch den Notebookmonitor plus 2 Externe verwenden.

Tom
 
Hi,
zu der Lösung hat mir das IBM-Callcenter auch geraten...
Aber ich will's mal nicht übertreiben. ;)
Danke für die Info,
viele Grüße
BiBe
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Hi,

hat jemand eigentlich schon die oben erwähnte Kombination
- analoger LCD (VGA, SXGA) und digitaler LCD (DVI, SXGA)
ausprobiert?

Ich möchte gerne erfahren, welche Qualität man an dem VGA Ausgang erwarten darf.

Gruß, JD
 
Ich habe zwei Iiyama 17" an meiner Mini Dock II hängen. 1xDVI, 1xAnalog jeweils mit 1280 in der höchsten Farbstufe.

Kein Problem, ich arbeite damit 10 Stunden am Tag.

Ich kann dir nur wärmstens Ultramon zur Ansteuerung empfehlen. Damit kannst du das TP auswerfen und weiterarbeiten, d.h. was vorher auf zwei Schirmen war, wird jetzt freundlicherweise auf den 1. Monitor sortiert. Natürlich wird die Bildschirmgröße angepasst, d.h. mein SXGA arbeitet 'solo' mit 1.400 und mit den beiden LCDs im 1280er-Modus ohne Probleme.

Demnächst will ich auf 2 x 19 umsteigen, da bin ich gespannt, ob es Pixelmatsch gibt...

Grüße
G.
 
Danke für die Antwort! Die gleiche Kombination hatte ich auch vor ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben