Hi,
ich verwende einen Portreplikator II an einem T40p, um einen TFT per DVI anschließen zu können. Nun denke ich über einen zweiten TFT nach und bin auf DMS59 gestoßen. Das ist wohl ein Stecker, über den sowohl zwei DVI, als auch zwei VGA-Signale gleichzeitig übertragen werden können. ATI soll solche Stecker nutzten, ich habe eine ATI Mobility 9000.
Wodurch unterscheidet sich ein DVI- von einem DMS59-Stecker rein optisch? Hat der Portreplicator II sowas und habe ich damit eine Chance, an meine DVI-Buchse zwei TFT per DVI anzuschließen, die dann im OS auch getrennt erkannt werden?
Wenn das nicht geht, bleibt wohl nur die Dockingstation mit zusätzlicher Grafikkarte, oder?
Vielen Dank, viele Grüße
BiBe
ich verwende einen Portreplikator II an einem T40p, um einen TFT per DVI anschließen zu können. Nun denke ich über einen zweiten TFT nach und bin auf DMS59 gestoßen. Das ist wohl ein Stecker, über den sowohl zwei DVI, als auch zwei VGA-Signale gleichzeitig übertragen werden können. ATI soll solche Stecker nutzten, ich habe eine ATI Mobility 9000.
Wodurch unterscheidet sich ein DVI- von einem DMS59-Stecker rein optisch? Hat der Portreplicator II sowas und habe ich damit eine Chance, an meine DVI-Buchse zwei TFT per DVI anzuschließen, die dann im OS auch getrennt erkannt werden?
Wenn das nicht geht, bleibt wohl nur die Dockingstation mit zusätzlicher Grafikkarte, oder?
Vielen Dank, viele Grüße
BiBe