- Registriert
- 25 Okt. 2010
- Beiträge
- 624
Hallo,
es begann vor langer Zeit mit einem Hinweis hier im Forum auf ein unschlagbar günstiges W510-Mainboard auf Ebay.
Nicht, dass ich irgendeinen Rechner gehabt hätte, in dem das Board einsetzbar gewesen wäre.... also habe ich angefangen, ein W510 aus Einzelteilen zusammenzukaufen - zusammengerechnet dürfte dieses Thinkpad für alle Zeiten einen Vielflieger-Meilen-Platinstatus haben, so weit sind die Einzelteile gereist.
Nach einer betriebsblindheitbedingten Frustpause habe ich das Gerät mit einem externen Monitor gestern in Betrieb genommen - das BIOS meckert aber beim Hochfahren, dass die Konfiguration des Systems nicht dem Auslieferungszustand entspricht (ach?) - UUID-Fehler.
Ich denke, das kann man ignorieren und sogar die Meldung abschalten - noch lieber wäre mir eine saubere Lösung - hat dazu jemand eine Idee?
Gruß
Thomas
es begann vor langer Zeit mit einem Hinweis hier im Forum auf ein unschlagbar günstiges W510-Mainboard auf Ebay.
Nicht, dass ich irgendeinen Rechner gehabt hätte, in dem das Board einsetzbar gewesen wäre.... also habe ich angefangen, ein W510 aus Einzelteilen zusammenzukaufen - zusammengerechnet dürfte dieses Thinkpad für alle Zeiten einen Vielflieger-Meilen-Platinstatus haben, so weit sind die Einzelteile gereist.
Nach einer betriebsblindheitbedingten Frustpause habe ich das Gerät mit einem externen Monitor gestern in Betrieb genommen - das BIOS meckert aber beim Hochfahren, dass die Konfiguration des Systems nicht dem Auslieferungszustand entspricht (ach?) - UUID-Fehler.
Ich denke, das kann man ignorieren und sogar die Meldung abschalten - noch lieber wäre mir eine saubere Lösung - hat dazu jemand eine Idee?
Gruß
Thomas