- Registriert
- 6 Okt. 2005
- Beiträge
- 645
moin.
habe vor 4 tagen die neue lenovo software zum updaten meiner tp maschine heruntergeladen und auch umgehend alle updates - ca. 350 mb - installiert. das lief alles realtiv reibungslos ab. (ein wenig überrascht war ich jedoch schon, dass sich nach erst ziemlich genau 3 monaten nach dem kauf des gerätes schon so viel an updartes angesammelt hat... egal).
so nun zu meinen problemchen:
1. nach dem systemstart, wenn windows komplett hochgefahren ist und ich mich eingelogt habe, erscheint nun immer ein explorerfenster das nach C:\Programme\IBM verweist.
das ist einfach nur nervig und sicher ganz einfach abzustellen (im autostartordner ist jedoch kein eintrag) wenn man weiss wo man (in der registry?) ansetzen muss. hat dazu jemand eine idee?
2. logmon.exe - verursachte städnig zu viel prozessorlast. nach diversen recherchen wurde ich auch nicht wirklich schlauer. viele suchergebnisse betreffend logmon.exe verwiesen auf virenforen.
hatte ich mir etwas über das ibm update einen virus/trojaner eingefangen?
(mein nod32, neueste virensignatur konnte auch nach 3maligem scan keinen einigen virus finden.)
was hat es mit der datei logmon.exe (welche laut sysinternals process explorer mit der datei tvtsched.exe verknüpft ist) auf sich?
die beiden dateien lagen (ich hab beides einfach gelöscht) in diesen ordnern auf meiner festplatte:
C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Logger\logmon.exe
C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Scheduler\tvtsched.exe
3. schlussendlich eine generelle bemerkung zu dem ibm service. ich hatte da vorhin auch einmal angerufen um das problem zu schildern. zuersteinmal musste ich mir anhören das softwareprobleme nach den ersten 30 tagen nach kauf nun nur noch gegen bares - 60 euro - gelöst werden. der freundliche mitarbeiter am ende der leitung hatte sich jedoch trotzdem mit mir ein paar minuten unterhalten und kleinere tips gegeben. was ich jedoch komisch fand, als ich anmerkte das diese probleme erst seit dem update meiner kiste auftauchen und das seitdem auch erst diese ominöse logmon.exe auf meinen system ihr unwesen trieb, und ich denn noch ins gespräch brachte das es sich uu bei logmon.exe um einen virus/trojaner handeln könnte, da sagte dieser mitarbeiter doch "das man in diesen zeiten mit einem virenscanner alleine nicht mehr auskommt!". häh? was ist das denn für ein wirrer mist? zudem merkte er noch an, dass über das lenovo update natürlich keine trojaner und vren verteilt würden. (das haben andere auch immer behauptet, aber vor kurzem wurden ja fälle auf heise.de diskutuiert wo ein großer bios hersteller auch einen virus über sein update verbreitet hatte.)
anyway... just my 5 cent zu dieser sache. 3 jahre supoort sind denn wohl für den allerwertesten wenn man noch extra abdrücken soll für fehler die wohl hausgemacht sind und nicht vom user stammen.
über jeden klärenden hinweis bedanke ich mich schonmal vorab.
gruss,
angst
habe vor 4 tagen die neue lenovo software zum updaten meiner tp maschine heruntergeladen und auch umgehend alle updates - ca. 350 mb - installiert. das lief alles realtiv reibungslos ab. (ein wenig überrascht war ich jedoch schon, dass sich nach erst ziemlich genau 3 monaten nach dem kauf des gerätes schon so viel an updartes angesammelt hat... egal).
so nun zu meinen problemchen:
1. nach dem systemstart, wenn windows komplett hochgefahren ist und ich mich eingelogt habe, erscheint nun immer ein explorerfenster das nach C:\Programme\IBM verweist.
das ist einfach nur nervig und sicher ganz einfach abzustellen (im autostartordner ist jedoch kein eintrag) wenn man weiss wo man (in der registry?) ansetzen muss. hat dazu jemand eine idee?
2. logmon.exe - verursachte städnig zu viel prozessorlast. nach diversen recherchen wurde ich auch nicht wirklich schlauer. viele suchergebnisse betreffend logmon.exe verwiesen auf virenforen.
hatte ich mir etwas über das ibm update einen virus/trojaner eingefangen?
(mein nod32, neueste virensignatur konnte auch nach 3maligem scan keinen einigen virus finden.)
was hat es mit der datei logmon.exe (welche laut sysinternals process explorer mit der datei tvtsched.exe verknüpft ist) auf sich?
die beiden dateien lagen (ich hab beides einfach gelöscht) in diesen ordnern auf meiner festplatte:
C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Logger\logmon.exe
C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Scheduler\tvtsched.exe
3. schlussendlich eine generelle bemerkung zu dem ibm service. ich hatte da vorhin auch einmal angerufen um das problem zu schildern. zuersteinmal musste ich mir anhören das softwareprobleme nach den ersten 30 tagen nach kauf nun nur noch gegen bares - 60 euro - gelöst werden. der freundliche mitarbeiter am ende der leitung hatte sich jedoch trotzdem mit mir ein paar minuten unterhalten und kleinere tips gegeben. was ich jedoch komisch fand, als ich anmerkte das diese probleme erst seit dem update meiner kiste auftauchen und das seitdem auch erst diese ominöse logmon.exe auf meinen system ihr unwesen trieb, und ich denn noch ins gespräch brachte das es sich uu bei logmon.exe um einen virus/trojaner handeln könnte, da sagte dieser mitarbeiter doch "das man in diesen zeiten mit einem virenscanner alleine nicht mehr auskommt!". häh? was ist das denn für ein wirrer mist? zudem merkte er noch an, dass über das lenovo update natürlich keine trojaner und vren verteilt würden. (das haben andere auch immer behauptet, aber vor kurzem wurden ja fälle auf heise.de diskutuiert wo ein großer bios hersteller auch einen virus über sein update verbreitet hatte.)
anyway... just my 5 cent zu dieser sache. 3 jahre supoort sind denn wohl für den allerwertesten wenn man noch extra abdrücken soll für fehler die wohl hausgemacht sind und nicht vom user stammen.
über jeden klärenden hinweis bedanke ich mich schonmal vorab.
gruss,
angst