diverse kleinere probleme nach megaupdate

Angst

Member
Themenstarter
Registriert
6 Okt. 2005
Beiträge
645
moin.
habe vor 4 tagen die neue lenovo software zum updaten meiner tp maschine heruntergeladen und auch umgehend alle updates - ca. 350 mb - installiert. das lief alles realtiv reibungslos ab. (ein wenig überrascht war ich jedoch schon, dass sich nach erst ziemlich genau 3 monaten nach dem kauf des gerätes schon so viel an updartes angesammelt hat... egal).

so nun zu meinen problemchen:

1. nach dem systemstart, wenn windows komplett hochgefahren ist und ich mich eingelogt habe, erscheint nun immer ein explorerfenster das nach C:\Programme\IBM verweist.
das ist einfach nur nervig und sicher ganz einfach abzustellen (im autostartordner ist jedoch kein eintrag) wenn man weiss wo man (in der registry?) ansetzen muss. hat dazu jemand eine idee?

2. logmon.exe - verursachte städnig zu viel prozessorlast. nach diversen recherchen wurde ich auch nicht wirklich schlauer. viele suchergebnisse betreffend logmon.exe verwiesen auf virenforen.
hatte ich mir etwas über das ibm update einen virus/trojaner eingefangen?
(mein nod32, neueste virensignatur konnte auch nach 3maligem scan keinen einigen virus finden.)

was hat es mit der datei logmon.exe (welche laut sysinternals process explorer mit der datei tvtsched.exe verknüpft ist) auf sich?

die beiden dateien lagen (ich hab beides einfach gelöscht) in diesen ordnern auf meiner festplatte:

C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Logger\logmon.exe
C:\Program Files\IBM ThinkVantage\Common\Scheduler\tvtsched.exe

3. schlussendlich eine generelle bemerkung zu dem ibm service. ich hatte da vorhin auch einmal angerufen um das problem zu schildern. zuersteinmal musste ich mir anhören das softwareprobleme nach den ersten 30 tagen nach kauf nun nur noch gegen bares - 60 euro - gelöst werden. der freundliche mitarbeiter am ende der leitung hatte sich jedoch trotzdem mit mir ein paar minuten unterhalten und kleinere tips gegeben. was ich jedoch komisch fand, als ich anmerkte das diese probleme erst seit dem update meiner kiste auftauchen und das seitdem auch erst diese ominöse logmon.exe auf meinen system ihr unwesen trieb, und ich denn noch ins gespräch brachte das es sich uu bei logmon.exe um einen virus/trojaner handeln könnte, da sagte dieser mitarbeiter doch "das man in diesen zeiten mit einem virenscanner alleine nicht mehr auskommt!". häh? was ist das denn für ein wirrer mist? zudem merkte er noch an, dass über das lenovo update natürlich keine trojaner und vren verteilt würden. (das haben andere auch immer behauptet, aber vor kurzem wurden ja fälle auf heise.de diskutuiert wo ein großer bios hersteller auch einen virus über sein update verbreitet hatte.)
anyway... just my 5 cent zu dieser sache. 3 jahre supoort sind denn wohl für den allerwertesten wenn man noch extra abdrücken soll für fehler die wohl hausgemacht sind und nicht vom user stammen.

über jeden klärenden hinweis bedanke ich mich schonmal vorab.

gruss,

angst
 
zu Punkt 1:

kann es sein dass du Rescue and Recovery mit Client Security installiert hast? Wenn zuvor schon mal Utimaco Private Disk installiert war, dann ist ein Pfad Eintrag falsch in der Registry. Schau mal mit regedit nach unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco. Da ist ein Eintrag namens "InstallDir". Der Wert dieses Strings sollte "C:\Programme\IBM Thinkvantage\" sein. Wenn da etwas anderes steht, ändere einfach den Pfad, dann sollte das Explorer Fenster nach einem Neustart nicht mehr kommen.

zu 2:

Wieso sollte logmon.exe ein Virus sein? Steht doch im IBM Thinkvantage Ordner. Ist halt nötig um automatische Backups von Rescue & Recovery zu überwachen. Die Dateien hättest du nicht löschen müssen (das wird nur wieder weitere Fehlfunktionen mit sich bringen), sondern einfach in Rescue & Recovery unter "Zeitplan" das wöchentliche automatische Backup deaktivieren.

zu 3:

Bei Software Fragen ist es sinnlos, bei IBM anzurufen. Die Probleme sind oft viel zu komplex und können in Foren meist viel leichter gelöst werden. Außerdem müssen die auch irgendwie ihre Kosten unter Kontrolle halten, wenn da jeder 3 Jahre lang wegen läppischen Windows Problemen anrufen würde, dann würde ein thinkpad wohl das doppelte kosten. Sei froh, dass der hardware Support bei IBM/Lenovo so gut ist, das ist viel wichtiger.
 
danke s0larist für die schnelle antwort!

zu Punkt 1:

kann es sein dass du Rescue and Recovery mit Client Security installiert hast? Wenn zuvor schon mal Utimaco Private Disk installiert war, dann ist ein Pfad Eintrag falsch in der Registry. Schau mal mit regedit nach unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Utimaco. Da ist ein Eintrag namens "InstallDir". Der Wert dieses Strings sollte "C:\Programme\IBM Thinkvantage\" sein. Wenn da etwas anderes steht, ändere einfach den Pfad, dann sollte das Explorer Fenster nach einem Neustart nicht mehr kommen.

das kann gut sein das ich das laufen habe, ja.
der pfad steht genau so in der registry, dennoch kommt das explorer fenster. noch eine idee?

zu 2:

Wieso sollte logmon.exe ein Virus sein? Steht doch im IBM Thinkvantage Ordner. Ist halt nötig um automatische Backups von Rescue & Recovery zu überwachen. Die Dateien hättest du nicht löschen müssen (das wird nur wieder weitere Fehlfunktionen mit sich bringen), sondern einfach in Rescue & Recovery unter "Zeitplan" das wöchentliche automatische Backup deaktivieren.

damn. hätte denn vielleicht ersteinmal in einem thinkpadforum (hier) fragen sollen bevor ich anfange zu löschen. :)
nunja nun isses zu spät. mal sehen was als nächstes kommt.


zu 3:

Bei Software Fragen ist es sinnlos, bei IBM anzurufen. Die Probleme sind oft viel zu komplex und können in Foren meist viel leichter gelöst werden. Außerdem müssen die auch irgendwie ihre Kosten unter Kontrolle halten, wenn da jeder 3 Jahre lang wegen läppischen Windows Problemen anrufen würde, dann würde ein thinkpad wohl das doppelte kosten. Sei froh, dass der hardware Support bei IBM/Lenovo so gut ist, das ist viel wichtiger.

überzeugt.
hab mich ja nun in einem tp forum angemeldet wo auch leben herrscht... hoffe ich.
 
dann passe den Pfad einfach mal an, wo Utimaco Private Disk tatsächlich installiert ist (kann nämlich auch programme\Utimaco sein)
 
Original von s0larist

dann passe den Pfad einfach mal an, wo Utimaco Private Disk tatsächlich installiert ist (kann nämlich auch programme\Utimaco sein)

kann an dieser stelle eingeben was ich mag, der ordern wird weiterhin nach dem system start angezeigt.

hast du vielleicht noch eine idee?
 
nun ist schonwieder logmon.exe am start. hab nochmals updates eingespielt. aber durch das abschalten im r&r zeitplan verschwindet logmon.exe dennoch nicht.

und das dingt frisst derbe viel prozessorleitung!
 
logmon.exe ausstellen:

Start/Programme/"Wo auch immer die Thinkvantage Sachen sind"/"Rescue and Recovery"

Zeitplan und Einstellungen festlegen -> "Zeitplan für Sicherung" deaktivieren.

OK

Fertig.
 
Original von Jeho

logmon.exe ausstellen:

Start/Programme/"Wo auch immer die Thinkvantage Sachen sind"/"Rescue and Recovery"

Zeitplan und Einstellungen festlegen -> "Zeitplan für Sicherung" deaktivieren.

OK

Fertig.

ist aus. logmon.exe wird dennoch gestartet!

was hat es mit der tvtsched.exe auf sich? wo kann ich die aushebeln?
 
also bei mir braucht logmon.exe 2 MB an Ram, besonders viel ist das ja nicht. Scheinbar brauchen auch andere Thinkvantage Programme logmon.exe, tvtsched.exe ist dann wohl der Zeitplandienst fürs Backup. Also ich würde an deiner Stelle nicht allzuviel an den Prozessen rumbasteln, dann deinstalliere lieber R&R und sonstige Thinkvantage Software.

Und falls du immer noch das Problem mit dem Explorerfenster hast: Was definitiv die Lösung bringt ist R&R (mit Utimaco Private Disk) zu deinstallieren, in der Registry den von mir oben beschriebenen Eintrag "InstallDir" löschen und dann R&R nochmal installieren.
 
hatte ich geschrieben das logmon ram verbrät. mein fehler wenn ja. logmon verbrät cpulast und zwar unverhältnismäßig viel meiner meinung nach. immer zwischen 8-20%. das ist nicht hinnehmbar für son popeliges tool.

das ordner problem ist gelöst.
 
gibt es keine andere lösung diesem logmon und tvtsched krams an den kragen zu gehen? ist echt nervig dieser logmonkram.
 
Ja, anscheinend ist damit der Spuck nicht vorbei, und bei mir macht dieser logmon echt Ärger, da es immer Leistungsspitzen in der CPU Last erzeugt und dadurch die CPU hoch getaktet wird. Es handelt sich durchaus um 30 Minuten Laufzeit, die bei mir dabei bei Nutzung zum Schreibne/Lesen/Surfen drauf gehen (T43p).

Logmon.exe ist wohl ein Zeitplaner und gehört zu tvtsched.exe, dem Backupdienst.
Bis auf weiteres ausstellen kann man beide unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/TVT Scheduler - öffnen, Starttyp "Deaktiviert" wählen und zusätzlich auf "beenden" klicken.
Es wird dann kein Backup mehr durchgeführt.

Aus meiner Sicht wurde hier wirklich ein fehlerhaftes Produkt ausgeliefert. Eine halbe Stunde weniger Laufzeit ist schon ärgerlich...
 
ich habe rescue and recovery nun komplett deinstalliert. sinnloses stück verbugter software in meinen augen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben