diverse fragen zum T60

arnim

New member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
9
Moin moin,

Ich bin nun seit 2 Tagen auch im Besitz eines Thinkpads:

Modell: T60
Artikelnr:UT063GE

Nun stehe ich bereits vor den ersten Herausforderungen die ich trotz Google und Forum Suche noch nicht bewältigen konnte:

Zum einen: Ich würde die eingebauten 1 GB Ram gerne auf 2 GB aufstocken. (Musik/Grafik/etc) Nun bin ich mir nicht sicher auf welche Angaben ich da achten muss. (was hat es mit dem Dual Channel auf sich und was muss in Bezug darauf beachtet werden?)
bei ok1.de sind die Angaben zu meiner bereits vorhandenen RAM folgendermaßen: 1 GB PC2-5300 DDR2-SDRAM 667 MHz, max. 4 GB (wie kann man überhaupt bei 2 (?) freien Steckplätzen die maximal 4 GB erreichen?)
Außerdem möchte ich nur ungerne die 199 Euro für den original IBM Arbeitsspeicher berappen. Gibt es eine kostengünstige und empfehlenswerte Alternative die alle Anforderungen erfüllt. Entsprechende Links wären toll. Gibt es weiterhin eine Anleitung wie man den Arbeitsspeicher fachgerecht (unter der Tastatur) eingebaut bekommt?

Das nächste Thema wäre eine Wireless-LAN-Router. Da ich derzeit nur kabelgebunden ins Netz komme bin ich auf der Suche nach einem passenden Wireless Router. Gibt es dazu vielleicht Empfehlungen mit welchem (natürlich nicht allzu teurem Gerät) das Optimum an Geschwindigkeit erreicht werden kann?

Eine weitere Frage betrifft das Betriebssystem das leider nur über die Recovery Partition wieder herzustellen ist. Besteht eine Möglichkeit aus dieser Partition eine vollwertige Windows XP Professional CD zu erzeugen (inklusive der Thinkvantage Programme)? Ich meine so etwas mal gelesen zu haben.

So, das wars fürs erste. Sollten die Fragen schon in anderen Themen beantwortet worden sein, bin ich für jegliche Verweise dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Arnim
 
Original von arnim


Eine weitere Frage betrifft das Betriebssystem das leider nur über die Recovery Partition wieder herzustellen ist. Besteht eine Möglichkeit aus dieser Partition eine vollwertige Windows XP Professional CD zu erzeugen (inklusive der Thinkvantage Programme)? Ich meine so etwas mal gelesen zu haben.

Ja das geht! habe ich auch gemacht!
http://www.4saad.com/WhatsNew/Fresh_XP_Install/

Einfach noch den Software Installer und die Order Driver und iBMTools drauf machen, dann geht alles (Driver ist kein Muss, kann man dann auch via Software Installer aus dem WWW laden!)


Vorher würde ich alle Ordner sichern (I386, IBMxx, Driver, Valueadd)
ggf. musst Du noch im BIOS den SATA Controller von AHCI auf compatible stellen, damit Win die HD erkennt (siehe http://thinkpad-forum.de/viewtopic.php?p=48901#48901)
 
ein günstiger ordentlicher Router ist der T-Sinus 154 DSL. Klein, fein, und mit der beiliegenden Software ziemlich einfach sicher zu konfigurieren. Zudem hat er nen USB-Printserver drin, somit läßt sich der Drucker im Netz freigeben, was auch nee feine Sache ist.

Zum Arbeitsspeicher: Belasse es bei 1GB. Das reicht völlig aus, zumal der auch mit 667MHz angebunden ist.
Wenn aufrüsten sein soll würde ich den IBM-Speicher nehmen, da stimmt die Qualität wenigstens.
Es gibt auch 2GB-Chips, die sind aber sündhaft teuer. Imho wird eh nur 3GB direkt erkannt... (meine da sowas gelesen zu haben).

Torsten
 
speicher+router

beim speicher würd ich dir auch nur original ibm empfehlen...
ich muss aber mal fragen warum du, wenn du sowieso gewusst hast das du aufstocken willst, nicht gleich bei deiner bestellung 2gb geordert hast?! ist meist günstiger(eigentlich immer) als später aufzustocken... :?:

zum router: ich hab auch das sinus 154 mit allem schnickschnack...ist eigentlich ein ganz guter router, nur stürtzt er mir ein paar mal zu häufig ab! wenn ich viel traffic hab oder er lange an ist muss ich ihn ab und zu mal neu starten oder komplett zurücksetzten. vielleicht hab ja auch nur ich das problem, da die firmwareversion bei t-com immernoch von anno dazumal ist...
wenn der reouter aber mal läuft, dann ist er wirklich gut!

hoffe ich konnte dir helfen!
 
MDT Speicher ist gut und kostet deutlich weniger als das überteurte Lenovo zeug.
Router: Ich mag die aktuellen Linksys Geräte, besonders die, auf denen Linux läuft.
Wenn du wenig Geld ausgeben willst gibts günstige Sachen von D-Link, aber wie immer: You get what you pay for. Preisvergleiche: www.heise.de/preisvergleich
 
arnom, du bist sicher, dass du 2gb speicher brauchst?? sonst spar dir lieber das geld und kauf damit einen guten router.
 
@ reen

Probleme mit dem Router hab ich nicht. Höchstens das mein 6M/bit etwas instabil ist, was aber an der T-com bzw. der Leitung liegt.

Torsten
 
zum RAM

habe mir auch 1 GB von MDT gekauft und der funktioniert einwandfrei. gabs bei alternate für 77 EUR und das ist weniger als die Hälfte, die ich für den Speicher von Lenovo hätte hinblättern müssen.

Der Einbau war auch innerhalb weniger Minuten zu vollbringen, auch wenn die Abnahme des Palmrest doch etwas schwieriger war... zur Vorgehensweise steht aber alles im Hardware Maintenance Manual mit vielen Grafiken.

Mit dem mehr RAM kannst du dann praktisch "unendlich" viele Tabs im Firefox gleichzeitig geöffnet haben ohne Geschwindigkeitsverlust durch Zwischenspeichern auf der HDD.

Zum Router.
die FritzBoxen sind geniale Geräte. Vor allem, wenn Du auch vorhaben solltest, Deine normalen Telefongespräche (z.B. ins Ausland) über SIP laufen zu lassen. Denn dort kannst Du für jede Vorwahl eingeben, ob die Verbindung über Festnetz oder als VoIP laufen soll. ist natürlich nicht ganz billig, aber echt HighEnd.

CU
Mika
 
Original von Mika

zum RAM

Mit dem mehr RAM kannst du dann praktisch "unendlich" viele Tabs im Firefox gleichzeitig geöffnet haben ohne Geschwindigkeitsverlust durch Zwischenspeichern auf der HDD.

ein mythos, der sich harnäckig hält. ich glaube nicht mehr daran (unter windoof). aber vielleicht verhält sich ff anders.
 
Mika hat folgendes geschrieben: ? markieren ?
zum RAM

Mit dem mehr RAM kannst du dann praktisch "unendlich" viele Tabs im Firefox gleichzeitig geöffnet haben ohne Geschwindigkeitsverlust durch Zwischenspeichern auf der HDD.



"unendlich" nicht gerade? jedoch ?surfe? ich gewöhnlich mit 3 -4 Fenster und in jedem Fenster 10-15 tabs- dies klappt prima und ohne Probleme? (Firefox 1.502) kann ich also nur bestätigen?
 
Naja. Spar dir den RAM und Konfiguriere den FF so, dass er ihn nicht über Gebühr zuschaufelt (in about:config kann man irgendwo die Zahl der im RAM gehaltenen Seiten einstellen).
Mit so viel RAM wird das Hibernaten zur Gedultsprobe, und das ist wesentlich lästiger, finde ich. Ich jedenfalls habe auch immer ca. 20 Tabs offen und derzeit sogar nur 512MB (das ist zu wenig, 1GB sind schon angebracht). FF braucht gerade 70-90MB und ist sehr schnell. Selbst mit 512 MB funktioniert das völlig ohne Probleme.
 
..erstmal vielen dank an alle für ihre hilfreichen antworten!!

zum router: ich habe mich in einer ebay-schnellschuss-aktion für folgenden router entschieden:
ebay router
dafür sprach: der günstige preis - bei amazon kostet er um die 80 euro, sowie der integrierte 4 port switch. Außerdem sieht das gerät nicht aus wie ein raumschiff wie so manch anderes... ich hoffe natürlich das der kauf nicht übereilt war...

zum ram: ich benötige den ram für cubase (musik) und photoshop/illustrator, seltener mal 3d sachen und noch seltener mal ein spiel.
Hätte ich den Ram gleich bei no4ed.de (daher ist das t60) mitbestellt, so hätte er dennoch 199 euro exklusive einbau gekostet...
(p.s. an brokerjoker: was ist hibernaten?)

xp-cd: werd mich da heute abend mal dransetzen!

nochmals danke für die schnellen antworten!
 
@ arnim
1 GB reicht auch dir. Viel Speicher will auch viel verwaltet werden. Im T60 ist der Speicher mit 667MHz angebunden, was zu einer guten Nutzung des vohandenen Speichers führt. Diesen Vorteil spürt man gut.

Anders gesagt: Probier's aus - wenn du tatsächlich merkst, das zu wenig Speicher da ist, kannste immer noch den Computershops deines Vertrauens fördern...

Torsten
 
OK, cubase kenne ich nicht, für Phostoshop soviel RAM, naja, kommt drauf an, was man damit macht (print/online).

Hibernaten ist das Sichern des RAMs auf Festplatte. Du kannst das Laptop so normalerweise schnell runter- und wieder rauffahren und es ist der letzte Zustand 100% wieder hergestellt: Offene Programme, offene Dokumente, ... Ich finds extrem praktisch. Bei doppelt so viel RAM verdoppelt sich die Zeit, die für das Schreiben des RAMs auf Platte benötigt wird. Ich habe keinen aktuellen Vergleich (mein T60 kommt erst in ein paar Tagen), aber das dauert schon ein paar Sekunden.
 
Hibernate-Modus ist klassisch bei Display dichtmachen angesagt, also wenn man die Arbeit unterbricht und durch einfaches dicht machen des TP den Zugang sichert.
Nach dem Öffnen und anmelden kann man wie gewohnt weiter arbeiten.

Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben