Displaytausch XGA vs. SXGA

  • Ersteller Ersteller NSA
  • Erstellt am Erstellt am
N

NSA

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

mal eine Grundsatzfrage: Kann ich mein XGA-Display gegen ein SXGA-Display tauschen?

Gruß

NSA
 
Das Thema hatten wir hier schon mal, ich glaube bei einem T23.

Scheinbar kann man das Display nicht tauschen, da die Anschlusspin nicht stimmen...
 
XGA gegen SXGA+

Hy,

also bei meinem T23 geht es ohne Probleme.....

Du musst das SXGA+ TFT inkl. dem passenden Kabel nehmen.....

auf dem Board sind die Anschluesse gleich.......

die Inverter sind auch gleich.....

Da gibt es keine Probleme....

Du kannst bis zur T21 Reihe alle XGA gegen SXGa+ tauschen...

Bei der T20 Reihe gibt es verschiedene Boards, bei manchen klappt es, bei manchen nicht....

hatte nen T20 und da ging es nicht.......

Falls Du Fragen zum Umbau hast, frag ruhig...... hab schon diverse umgebaut....

Gruss Bimbo
 
je älter das notebook, desto weniger ist das display interessant. wenn ich mir das display des t23 meiner freundin ansehe, könnte ich kotzen und das notebook ist erst 4 jahre alt.
 
Hallo!

das T23 sxga+ passt von den schraubenpositionen nicht in ein T40, vom anschluss schon. Jedoch braucht man trotzdem ein anderes Kabel (laut Nachfrage bei IBM 5?+6,50? versand) da die native Auflösung des Display durch leiterbrücke beim Kabel kodiert ist. dh ein xga kabel gibt dem display xga auflösung, ein sxga+ display würde nur zur hälfte bild zeigen und dieses vöiig verzerrt!

ich habs schonmal ausprobiert, es geht nicht...

mfg Tobias
 
Hallo

Die original T20 boards sind alle nicht sxga+ fähig ,
was Ersatzboards mit anderer FRU angeht , will ich das nicht behaupten.
Beim T21 ist 12P3369 sxga+ fähig , unbekannt ob weitere,
Das o.g. hat ne andere graka auf dem board , 8 + 8 ,
die T20 etc schaffen imho die frequenz bei der auflösung nicht .
(extern afair 1600 , siehe Overview - ThinkPad T21, T22 man/Frau beachte die Unterschiede bzgl. 1400x1050.

@trixter
erstmal noch´n Dankeschön für den Q3 link , you saved my day :)
"alte LCD´s" :
Hab da noch nen 760ed , xga , ca 10Jahre alt , wenn Du dir mal den Bildschirm anschaun willst , plz 59 :) (auf´m 23er läuft aber nu Q2 richtig flott)

M
fG tom_k
________
9545-CVP
 
Könnte ich also bei meinem T43 das XGA-Display ausbauen und ein SXGA+-Display mit SXGA-Kabel einbauen? Ihr schreibt ja hauptsächlich von T2x-Modellen.
 
ICH HABE ES VERSUCHT!

aber die üblichen SXGA+ displays haben andere Bohrungen :(
Sie können daher nicht an den scharnieren festgeschraubt werden...

das ist der mist....
genauso ein mist ist, dass die normalen xga-displays einen 30pin connector haben und es kaum ersatzdisplays gibt. alle andern xgas haben 20pin anschlüsse...
ich verstehe wo ausser der schwierigeren beschaffbarkeit der vorteil liegen soll.... :( :(

mfg Tobias
 
ich verstehe wo ausser der schwierigeren beschaffbarkeit der vorteil liegen soll....

vielleicht darinn, dass man diese panels so gut wie gar nicht auf ebay findet und deshalb dann quasi gezwungen ist diese für knapp 300? netto direkt bei ibm zu hollen.

ich holl immer 15 zoll xga 30 pin panels für toshiba nb's von lg.philips
die laufen wunderbar und kosten "nur" 138? exkl. versand.

gruß
ludwig
 
oder ein mehr oder weniger defektes SXGA Thinkpad kaufen, das Display ausbauen und den Rest wieder verkaufen....
 
Hallo,
weiss einer ob das eventuell auch mit einem R52 klappen würde?
Ich meine den Displaytausch von xga auf sxga...?
Und wenn ja wieviel würde das Kosten?
Netten Gruß
hU-man
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben