P1 Displaytausch nach Wasserschaden bei ThinkPad P1 Gen 2 / 20QU

Hans-Sachs

New member
Themenstarter
Registriert
20 Feb. 2025
Beiträge
2
moin, mein ThinkPad P1 / Gen2, hatte Kontakt mit Wasser. Die Werkstatt meinte, das Display und das Flex Kabel müssten getauscht werden.

Das Problem scheint daran zu bestehen (abgesehen von einem beeindruckenden Preis von ungefähr 250-300 €) das ist das Flex Kabel scheinbar nicht mehr gibt (es handelt sich um ein: 02XR071).

Ich bräuchte eure Expertise, wie ist das Problem lösen kann?

Gegebenenfalls würde ich das Notebook auch aus der Werkstatt rausholen und zu einer Werkstatt eures Vertrauens schicken.

Die Situation ist echt großer Dreck, vielleicht könnt ihr mir helfen?!

Viele Grüße und danke
David
 
Solche Austauschaktionen macht man bei so alten Geräten selbst. Bei Lenovo gibt es das Hardware Mainetanance Manual, in dem das Schritt für Schritt beschrieben ist.
Ersatzteile bekommt man meist bei ebay oder Alibaba.
 
Ohne genauere Abgaben wie viel Wasser wo eingedrungen ist, was danach mit dem P1 geschah,
und wie das Teil nach der Dusche ggf auf Einschalten reagiert hat,
last not least dem feedback der Werkstatt,
ist nicht zu beurteilen ob vllt die Diagnose daneben sein könnte(i.e. nicht ist!).

Denke jedenfalls Kabel und Display zugleich ist unwahrscheinlich,
habe zB ein X30 Display dessen Kabel quasi mittendrin so heiss geworden sein muss
dass der Deckel ne Blase von ca 1cm bekommen hat, und das LCD nen hellen Fleck,
funzt aber mit neuem Kabel sonst noch einwandfrei.
 
Selber machen:
°) zerlegen und vernünftige Diagnose
°) Ersatzteile suchen
°) abwägen ob es sich lohnt

ohne seriöse Angaben wird keiner Hilfe anbieten können. Ich empfehle auch eine Preisrecherche nach vergleichbaren Geräten durchzuführen um eine Basis für die Sinnhaftigkeit solch einer Reparatur zu erlangen.
 
das ist das Flex Kabel scheinbar nicht mehr gibt (es handelt sich um ein: 02XR071).
hm, also über google/Idealo findet man das Kabel 02XR071 für ca 20 - 26 Euro



Display läßt sich ggf auch über die bekannten Lieferquellen Touchandscreen, Displayseek, ebay etc finden
Müßte man halt schauen was da verbaut wurde.
 
Und das Mainboard blieb trocken? Da können Probleme teils nach Monaten auftreten wenn das PCB durch rostende Leiterbahnen aufquillt. Deswegen will Wasserschäden niemand reparieren, außer im Fall hier, wo der Reparateur nur fürs neue Panel haftet und erst der Nächste fürs dann neue Board.
 
Whow, danke für eure vielen, guten und schnellen Rückmeldungen :-) Das hilft mir sehr und ich kann jetzt besser einschätzen was ich mache. Danke noch einmal für eure Hilfe und die Hinweise!!!!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben