Displayqualität - die Konkurrenz zieht noch weiter davon...

hakan

New member
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
214
So, jetzt gibt es das Macbook Pro mit LED-Displaytechnologie. Bin kein großer Fan von Apple, wohl aber von den Displays der Macbooks Pro. Sicherlich wird das bald von anderen Herstellern übernommen werden. Sicherlich nicht von Lenovo, denn Lenovo bevorzugt es ja, sich rückwärts zu orientieren: die einzigen halbwegs (nicht dass die wirklich gut waren, aber immerhin...) brauchbaren Displays (Flexview) werden abgeschafft und man geht schön zu der kontrastarmen Sch**** zurück, die man sonst schon den "Business" Usern zumutet... na prima! Vielleicht in ein paar Jahren dann wieder schwarz-weiß??
 
Also, wenn ich mir die Displayauswahl anschaue, die es bei der X-Serie geben wird, kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen:

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3734

Das X61s gibt es mit:
- 12.1" XGA display (1024x768, 150 nit)
- 12.1? UltraLight XGA (1024x768, 180 nit) (evtl. ist das ein LED Display, bin mir aber nicht sicher, s.u.)

Das X61t gibt es mit:
- 12.1" MultiView/MultiTouch XGA TFT (1024x768, 150nits)
- 12.1" Super-Wide Angle FFS XGA TFT (1024x768, 195nits)
- 12.1" SuperView SXGA+ TFT (1400x1050, 190nits)

Das will ich mal sehen, dass Apple so viel Auswahl bietet.
 
ich mag den kontrastarmen sch.

ich versteh auch nich warum alle immer sie speigeldisplays wollen nur weils speigelt wow

led echnik ist auch sau alt kenn ich vom compaq lte
sind sehr langlebig
 
Ich empfehle dir die Anschaffung eines Macbook Pro. Zieh mit der Konkurrenz davon. Wäre nett, wenn du mal deine Erfahrungen postest. ;)

Grüße
Kman
 
Wäre natürlich super-klasse, wenn Lenovo die LEDs auch in die größeren Thinkpads setzen würde.
Aber Apple hat die LEDs leider nicht in der kleinen Serie.
Da muss man halt entscheiden, was man möchte. Groß und LEDs = MacBook. Klein und LEDs = Thinkpad.
 
ein Wenig hat er aber schon recht. Die Displays in einigen R Serien sind das allerletzte. (XGA) und auch sonst glänzt ein Thinkpad (bis auf die mit FlexView) nicht gerade, was die Displayqualität angeht.

Mag sein, dass es in den X6x bald tolle TFTs gibt, was aber momentan bei der T6x Serie angeboten wird ist nicht gerade der Hammer.

Wenn ich mein TFT (SXGA 14") mit anderen vergleiche, muss ich oft eingestehen, dass meins im direkten Vergleich einfach schlechter ist und eigentlich nicht zu dem ansonsten tollen Gerät passt.
 
@qwertz
darum mit hp oder sony 8-10std. tagsüber arbeiten....und abends lenovo lcd.
image ist alles.

andy
 
Original von adam-green
- 12.1" XGA display (1024x768, 150 nit)
- 12.1? UltraLight XGA (1024x768, 180 nit) (das ist - wenn ich das richtig verstehe - ein LED Display)

Ich habe jetzt mal nach Bestätigung für meine Vermutung gesucht und diese nicht explizit gefunden. Sicher ist, dass das Ultralight Display weniger wiegt, als das Standard-Display und heller leuchtet. Ob die Technologie, die dafür zum Einsatz kommt LED ist, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand genaues weiß.

Dennoch zeigt die große Auswahl bei der X-Serie, dass Lenovo nicht so untätig bleibt, wie behauptet.

Was die T-Serie betrifft, muss ich dem OP allerdings auch Recht geben. Hier wäre etwas mehr Auswahl angebracht. Immerhin kann man bei Form (4:3 und Widescreen) und Auflösung (WXGA, WXGA+, und später sicher XGA, SXGA+) eine Menge auswählen.
 
ich bin mit meinem 14" SXGA Display in meinem T60p auch nicht zufrieden. Viele andere Hersteller liefern hier einfach bessere Qualität.

Warum ihr so auf Spiegel LCD's schimpft ist mir auch nicht klar, die Leuchtkraft und der breite Blickwinkel sind schon sehr genial und ich würde das Display sofort tauschen würde ein Thinkpad dranhängen.

IBM/Lenovo Notebook Displays sind leider einfach am unteren Ende der Liste, jeder der die Sache objektiv betrachten kann wird dem zustimmen.
 
Warum ihr so auf Spiegel LCD's schimpft ist mir auch nicht klar,
Weil ich gerne den Bildschirminhalt sehen möchte und nicht mein Gesicht. Einen Rasierspiegel benötige ich nur im Bad :(
Ein nicht entspiegeltes Display für ein derartiges Gerät ist schlicht und ergreifend eine Frechheit :(

HTH, Gruß Frank
 
Original von mi2ke
ich bin mit meinem 14" SXGA Display in meinem T60p auch nicht zufrieden. Viele andere Hersteller liefern hier einfach bessere Qualität.

Warum ihr so auf Spiegel LCD's schimpft ist mir auch nicht klar, die Leuchtkraft und der breite Blickwinkel sind schon sehr genial und ich würde das Display sofort tauschen würde ein Thinkpad dranhängen.

IBM/Lenovo Notebook Displays sind leider einfach am unteren Ende der Liste, jeder der die Sache objektiv betrachten kann wird dem zustimmen.

Hi,
es kommt drauf an was du damit machst, ich hatte ein Spiegeldisplay mit der großen 1650er Auflösung. Von der Farbe, Kontrast usw. war das Bild schon genial. Allerdings bin ich eigentlich recht positiv von meinem SXGA+ im T60 überrascht. Ich finde die Farbe und Kontrast auch gut, der Blickwinkel ist sehr schlecht, dass stimmt, aber evtl. auch gewollt weil es ein business Book ist. Allerdings kann ich selbst mit Displayhelligkeit 2 draußen in der Sonne problemlos arbeiten. Ich weiß allerdings nicht von welchem Hersteller das Dsiplay ist, ich tippe aber auf Samsung, denn die Farben, Farbabstufungen usw. sind fast identisch mit meinem Samsung TFT und meinem Samsung LCD TV...

Gruß
 
Original von Zaphod_42
Warum ihr so auf Spiegel LCD's schimpft ist mir auch nicht klar,
Weil ich gerne den Bildschirminhalt sehen möchte und nicht mein Gesicht. Einen Rasierspiegel benötige ich nur im Bad :(
Ein nicht entspiegeltes Display für ein derartiges Gerät ist schlicht und ergreifend eine Frechheit :(

HTH, Gruß Frank

hä ?
schonmal mit der neuen generation x-black gearbeitet ?

andy
 
solange sich die Arbeit auf Word, Excel, Powerpoint und Internet beschränkt, sehe ich momentan noch keine Vorteil von den glänzenden Screens.

bin eigentlich mit meinen X41 Display ganz zufrieden, ich habe damit deutlich weniger Probleme mit den Augen als bei andren Notebooks.


Von den aktuellen Spiegelteilen finde ich eigentlich nur die von Sony in der SZ-Serie verbauten Displays ganz gut, die haben einen leichten gelbstich, das beim Arbeiten mit Word eigentlich ganz angenehm ist und wohl die Spiegelung verringert.

Richtig gut wirds dann im SZ5. Die Display sind einfach klasse.

Aber das mit dem eingeschränkten Blinkwinkel ist doch DAS Kaufargument für Thinkpads. Es sind Business NBs und da kann das ja gewollt sein (Zug,Flug,Meeting). Es gibt extra Folie für Notebooks mit einem großen Blickwinkel, um diesen zu verringern....


Grüße,
Andreas
 
Apple bietet im MacBook Pro sowohl glossy als auch matte Displays an. Beide mit LED Beleuchtung. Soviel erstmal dazu. ;)
Sicherlich sind die Displays in den Thinkpads eine Schwäche(bzw. keine Stärke). Aber soo schlecht sind sie nun auch wieder nicht.
Es gibt jedoch Hersteller die da besseres im Programm haben. Da könnte Lenovo wirklich mal etwas nachlegen.
 
Original von mi2ke

Warum ihr so auf Spiegel LCD's schimpft ist mir auch nicht klar, die Leuchtkraft und der breite Blickwinkel sind schon sehr genial und ich würde das Display sofort tauschen würde ein Thinkpad dranhängen.

Das wäre das letzte, was ich kaufen würde...
 
ich war letzte woche bei meiner schwester zu besuch und meine nichte wollte mir ein paar fotos an einem acer zeigen, aber im garten war es so hell und der bildschirm so verspiegelt, dass ich nichts sehen konnte.
auch als wir einen sonnenschirm aufgestellt hatten, konnte man lediglich das muster des sonnenschirms sehen.

die farben mögen ja brilliant gewesen sein, ich konnte sie aber nicht sehen...

...und deshalb lieber ein mattes display



mfg


gatasa
 
Einzig die witzlose Maximalhelligkeit am Display meines T43 möchte ich mit negativer Kritik besprechen.

Farben, Auflösung, Reaktionszeit,... passen!

Gruß in den Tag, Shaddynius der eben im Regen steht. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben