R400 Displaybeleuchtung tot

darkscreen

New member
Registriert
28 Juni 2011
Beiträge
20
Bei meinem R400 (7440-X02) ist offensichtlich die Displaybeleuchtung gestorben, neulich war sie schonmal kurz weg, ist aber nach einiger Zeit (etwa 1-2 Minuten nach dem Aufklappen des Rechners, der vorher im Standby war) wieder angegangen, seit heute ist sie komplett aus und lässt sich von Außen nicht zum Angehen bewegen. Dass das Display selbst an ist ist mit Mühe zu erkennen, es scheint auch alles normal anzuzeigen, auf einem externen Monitor sieht alles aus wie es sollte. Neben dem Display selbst ist auch die Kontroll-LED-Reihe unter dem Display dauerhaft dunkel. Kann das ein Wackelkonktakt oder Kabelschaden sein oder ist zwangsläufig die Hintergrundbeleuchtung selbst hin, wie kann ich das feststellen und wie genau müsste man bei den entsprechenden Teilen auf die Teilenummern achten/wie kommt man am besten und schnellsten an Ersatz?

Könnte ich eventuell irgendwo Garantie geltend machen? Auf dem Seriennumern-Sticker steht als Baudatum 12/2009, gekauft neu im April 2010 beim billigen Versand aus München dessen Namen ich vergessen habe.
 
Wenn du noch Garantie hast, dann ab nach Servion damit. Mein Beileid.

PS: Willkommen im Forum ;)
 
Leider keine Garantie mehr, wie ich gerade festgestellt habe. Ist es empfehlenswert selbst dran rumzuschrauben (geringe Vorkenntnisse) oder kommt am Ende billiger es von irgendeinem Service machen zu lassen, wenn ja kennt jemand einen guten im Raum Hamburg? (Würde das Pad ungern verschicken, es ist mein Hauptrechner und ich bräuchte es so schnell wie möglich wieder)
 
Hi, schreib dem "Laptophaeven" mal ne PN, der kann und macht sowas.

Wohnt in HH.

Nobby
 
Gestern hat während der Benutzung mit einem externen Monitor die Displaybeleuchtung für ein Paar Sekunden kurz aufgeflackert, gerade als das "Akku leer"-gepiepse losging. Seitdem funktioniert auch die Akku-LED wieder, die vorher dauerhaft dunkel war, die "Netzteil dran"-LED aber nicht. Außerdem geht das System jetzt wieder beim Zuklappen in den Standby wie es sollte. Sind das hinweise auf einen Wackelkontakt/Kabelschaden oder ist es trotzdem der Inverter?
 
Hast du ein LED Display? Falls ja, dann hat das keinen Inverter - und dass eine LED Subcard kaputt gegangen ist, davon habe ich noch nie gehört.
Hast du mal das Displaykabel neu aufs Motherboard gesteckt? So wie die Symptome aussehen, scheint ja wirklich irgendwo ein Wackler zu sein.

Grüße
bassplayer
 
Kein LED-Display, und ich wär mir nicht sicher ob ich nach dem auseinanderbau bis aufs Board die Kiste wieder zusammengefrickelt bekäme (hab nur mit Desktops Erfahrung), vielleicht klappt aber irgendwann in den nächsten Tagen noch die Übergabe an Laptopheaven
 
Da ist er in guten Händen. Ich tippe auf Inverterboard oder Displaykabel.
 
Nachdem es sich schließlich dann doch noch um ein Kabelproblem gehandelt hatte und das Kabel ersetzt wurde, war vorhin als ich den Laptop aus dem Standby aufklappte das Display wieder dunkel - mit dem Unterschied, dass die LEDs diesmal weiterleuchten. Zu meiner Überraschung ist nach einem Reboot das Licht momentan wieder an - ich frage mich allerdings, wie lange noch.
Kann das ein Wackelkontakt sein, weisen die leuchtenden LEDs auf eine andere Ursache hin und kann ich irgendetwas tun, um zu verhindern dass die Beleuchtung wieder ausgeht?

PS: Ich belebe diesen Thread mal wieder, weil es um ein ähnliches Problem am selben Thinkpad geht, ich hoffe das ist ok.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben