Displayausbau T41 / Tausch gegen Display T42

loody

New member
Themenstarter
Registriert
18 Dez. 2008
Beiträge
2
Hallo,



Mein geliebtes T41 hat mich jetzt über 3 Jahre begleitet. Es hat sehr viele Stürze aus den verschiedensten Höhen und auf die härtesten Untergründe ohne Schrammen und Blessuren überlebt.

Vor einer Woche kippte es im geöffneten Zustand von einer Tischkante aud eine Stuhlecke. 20cm Flughöhe. Hab nur noch gesehen wie die Ecke sich in mein Display bohrte. Ist nun in der Mitte gesplittert - die restliche Hardware läuft aber ohne Probs. Und deshalb will ich mein Baby nicht einfach so zuhause versauern lassen. Habe mir deshalb ein defektes IBM Thinkpad T42 gekauft, welches jedoch ein funktionierendes Display besitzt.

Meine Fragen:

1. Ist es möglich das Display des T42 in meinen geliebten T41 einzubauen. Beides sind 14zoll Geräte mit XGA Auflösung.

2. Gibt es irgendwo eine gut verständliche Anleitung zum Ausbau/Einbau eines Displays beim Thinkpad.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
0. Herzlich willkommen im Forum!
1. Ja, passt. Die Displays sind die gleichen.
2. Hier: Hardware Maintenance Manual - ThinkPad T40, T40p, T41, T41p, T42, T42p.

Gruß tcone

EDIT: Wenn dich das T42-Schild am T41 nicht stört, dann würde ich das komplette Display tauschen was viel einfacher ist. Das Schild kann man auch mit etwas Geschick ablösen/austauschen: mit einer Nadel unterhebeln und dann vorsichtig abziehen (ist ein Aufkleber).
 
[quote='loody',index.php?page=Thread&postID=492828#post492828]Es hat sehr viele Stürze aus den verschiedensten Höhen und auf die härtesten Untergründe ohne Schrammen und Blessuren überlebt.[/quote]

Wie gehst Du denn mit Deinem Laptop um? :huh: Sorry nicht übel nehmen ist nicht persönlich gemeint.
 
....................

ER ist der FLEXING-TESTER........ :D :D :D :D

da sieht man mal wieder.............. die T4x sind doch robuster als so mancher denkt............ 8)

Bimbo-01
 
SPITZE - DANKE!

Werde mich heute abend an den Tausch wagen..


Naja - konnte mich in den 3 Jahren meistens unfreiwillig von den Qualitäten des T41 überzeugen. Verarbeitung ist überragend gut. Leistung völlig ausreichend. Und irgendwie ist er auch sexy. Deshalb streichel ich ihn auch immer nach dem zuklappen (was die Stürze wieder relativiert..)

Habe meiner Freundin vor 2 Wochen ein Samsung X360 gekauft. Superleicht. Klavierlack. Da stehen die Frauen nun mal drauf. Hab es jetzt eine Weile "getestet" und könnte mir in den Arsch beissen, dass ich meine Liebste nicht von einem Lenovo überzeugen konnte.

So superleicht es auch ist (1,3KG) - so zerbrechlich fühlt es sich auch an. Kein Vergleich zu den panzerähnlichen Geräten von IBM.
Die klapprige Tastatur und ein schlecht nutzbares Trackpad machen einfach kein Spass - und den Leistungssprung finde ich auch nur in einigen Anwendungen.
Und zum Klavierlack hat meine Freundin wörtlich gesagt "Das kann ich immer schön putzen"

Freue mich auf mein bald wieder leuchtendes T41.

Danke nochmal :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben