Display upgrade R61 (WXGA->WXGA+)

ralle.2k6

New member
Registriert
24 Feb. 2009
Beiträge
15
Hallo!

Ich überlege, mein Display von WXGA auf WXGA+ Up-zu-graden.
Laut Lenovo ist bei mir eines dieser Displays verbaut: 14,1" WXGA (ganz unten auf der Website).
Einbauen könnte ich theoretisch diese: 14,1" WXGA+ .
Ein passendes WXGA+ bekommt man schon für 120 Euro inkl. Versand: Hier bzw. im Shop.

Habt Ihr damit Erfahrungen? Ich habe schon gelesen, daß Lenovo beim Systemstart die HW checkt und es dadurch zu problemen kommen kann.
Gibt es Tricks, ein anderes Display als das Orginalverbaute zum Laufen zu kriegen?

THX.

(Lenovo R61 14,1" WXGA)
 
Ich habe Infos zum Displayupgrade eines T60p gefunden. Es scheint doch komplizierter zu sein, als ich dachte - ist aber machbar, wenn man will.
Infos dazu gibts hier:
Link 1
Link 2 (US - Thinkpad - Forum)
Falls noch jemand Erfahrungen mit Displayupgrades hat, bitte posten. :)
 
Link 1[/url]
Link 2 (US - Thinkpad - Forum)
Falls noch jemand Erfahrungen mit Displayupgrades hat, bitte posten. :)

hallo ich habe das display bei meinem r60 ge"upgraded".
ging dank des HMM super einfach. sofern du keine 2 linke hände hast. sollte das schon klappen (vorrausgesetzt die teile passen ;))
Drucke dir auf jedenfall die betreffenden seiten aus dem HMM aus! da sind dann auch super bilder drin.
 
Hi Elfish,
das klingt richtig gut. Ich denke, wenn ich nach dem 51nb-Forum gehe hattest du richtig glück, dass es bei Dir ohne weiters funktioniert hat.
Laut Forum ist die maximal mögliche Auflösung des Displays in einem kleinen Chip (Bild) des Mainboards hinterlegt (bei neueren Modellen T6, X6, R6).
Dieser muß mit Informationen der neuen maximalen Auflösung des neuen Displays geflashed werden.

Hast Du bei Dir ein XGA auf QXGA upgrade gemacht und kennst Du noch die Part-Nummern bzw. Display-Bezeichnungen von deinem alten und dem neuen Display?
Ist für die R60 Besitzer sicherlich interessant.
 
ich hatte ein SXGA Display und habe es durch ein UXGA (1600x1200 pixel) getauscht.
QXGA (2048x1536 pixel) war mir zu teuer und dann wird selbst mir, obwohl ich gute augen habe, alles etwas zu mikrig.
ich damals schon vorher mit jemand gesprochen, der das gleiche schon verbaut hat.
Wichtig scheint zu sein, dass bestimmte informationen im eeprom des displays (bzw das display muss überhaupt ein eeprom haben) hinterlegt sind.
Ich denke hier ist dann auch die auflösung hinterlegt. sofern das hinterlegt ist und die grafikkarte die auflösung kann. sollte es kein problem sein.
Bei mir hat es anhieb funktioniert...

hier ist der damalige thread mit fru nummer
[R6*] R60 UXGA Display LCD Panel - Erfahrungsbericht

vorher hatte ich, wenn ich mich recht erinnere ein LG-phillips SXGA display (FRU 13N7130)
 
Gute Neuigkeiten !? Hatte Thread falsch verstanden - sorry ^^
Im 51nb-Forum steht ja eindeutig :
2. EDID(Extended Display Identification DATA)
The LCD cables in new series T6x are all the same except their lengthes are difference for models of 14.1" and 15". So you may ask how these cables support
different resolutions of LCDs? The answer is that the SPD information resided in the LCDs tells the difference, which we call EDID(Extended Display Identification
DATA). ...
Also sollte wohl ein Upgrade, wie auch bei Elfish klappen.
(Im Thread ging es darum, dass das QXGA-Panel keine identifikationsdaten enthielt und somit nicht erkannt werden konnte)
 
dh wenn das QXGA panel so einen chip hätte ginge selbst das in einem Thinkpad.

Nice to know.

hoffentlich werde ich jetzt doch nicht schwach ein QXGA panel zu verbauen lol
 
...der QXGA besitzt diesen Chip, dieser enthält jedoch nicht die Informationen zur maximalen Auflösung, d.h. kann vom System erstmal nicht erkannt werden. Hinweise zur Anprogrammierung sind dort auch beschrieben, jedoch kein wirkliches Tutorial - also nur zu empfehlen für Leute, die in etwa wissen, was sie da tun.

Ich habe mittlerweile mein Display ausgebaut. Hat die FRU 42T0595 und wird u.a. im T400 verbaut.
Bestellt habe ich mir jetzt ein WXGA+ (FRU 42T0583) für 120Euro inkl. MwSt. und Versand.
Ich berichte dann, wenn ich's eingebaut habe und hoffe, dass das wirklich funktioniert -sollte es zumindestens. :)
 
Juhu, Operation erfogreich!
Ich habe heute das WXGA+ Panel eingebaut.
Ist ne tolle Sache. Die Auflösung empfinde ich als sehr angenehm und für den Preis kann man einfach nichts falsch machen.
:thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben