Display und Fn-Key Fehler

Obamor

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2015
Beiträge
8
Hallo,

ich hab mich schon etwas im Forum/Wiki eingelesen aber nicht wirklich einen Lösungsansatz für meine Probleme gefunden.

Ich nutze ein W540 mit Ultradockingstation und 2x FullHD monitor über Displayport auf HDMI.
Nachdem ich Window aufgesetzt habe, habe mit System Update (TVSU) die ganzen Treiber geladen. Ich hab noch ein weiteres Programm "SlimDrivers" welches eigentlich den gleichen Zweck erfüllt aber nur allgemein. Hier werden mir noch 1x Grafikkartetreiber, 1x Synaptics SMBus Driver und 2x Intel 8 Series C220 Series USB EHCI #1 - 8C26 angezeigt.

Display-Problem:
Wenn ich mal für 1-2h weggeh und wieder komme dann ist das Display schwarz, was ja eigentlich normal ist. Jedoch lässt es sich nicht mehr reaktiveren. Hier hilft nur noch das crashen per Powerbutton.
Fehlt ihr noch ein bestimmter Treiber?

Fn-Key-Problem:
Auf der Notebook Tastatur funktionieren die Fn-Tasten nicht bis auf Lautstärke aus/ein, Lauter, Leiser, Helligkeit +, Helligkeit -.
Bei meiner exteren USB-Tastatur von Lenovo (die mit Trackpoint und Maustasten). Hier funktionieren die Fn-Tasten komplett. Auch brauche ich zu wählen einer Funktion die Fn Taste selbst nicht dürcken, so möchte ich es am Notebook auch haben.

Mit freundlichen Grüßen
Obamor
 
Willkommen im Forum.

Display-Problem:
Wenn ich mal für 1-2h weggeh und wieder komme dann ist das Display schwarz, was ja eigentlich normal ist. Jedoch lässt es sich nicht mehr reaktiveren. Hier hilft nur noch das crashen per Powerbutton.
Fehlt ihr noch ein bestimmter Treiber?
Schon mal statt ausschalten die Fn-Taste für ca. 3 Sek. gedrückt? Der Rechner geht sicher nach einer Weile Nicht-Nutzung in den Standby und wird mit der Tast Fn wieder aus diesem geweckt.

Wegen der Fn-Tasten:
Dir fehlt das Hotkey-Features Paket.
Alle Treiber und Tools: http://support.lenovo.com/us/en/pro...s/thinkpad-w-series-laptops/thinkpad-w540?c=1
Gibt es noch unbekannte Geräte im Gerätemanager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Tasten funktionieren jetzt, danke.
Jedoch hab ich das schwarze Zeichen fürn NumBlock auf dem Bildschrim und verschwindet nicht mehr wie es soll.
Das von der Umschalttaste jedoch schon na 2-3s.

Das mit der Fn-Taste wusste ich nicht, muss ich mal abwarten bis die Sitution wieder auftritt.
 
Das mit der Fn-Taste wusste ich nicht, muss ich mal abwarten bis die Sitution wieder auftritt.
Bei älteren ThinkPads leuchtet im Standby ein Mondsymbol, bei neueren (T420) "pulst" die Beleuchtung der Powertaste. Wie das bei Generation X/T/Wx40 ist, weiß ich allerdings nicht.

Jedoch hab ich das schwarze Zeichen fürn NumBlock auf dem Bildschrim und verschwindet nicht mehr wie es soll.
Deinstalliere mal den Hotkey-Treiber (das Setup noch einmal aufrufen, ändern/deinstallieren wählen und alle Komponenten deinstallieren).
Anschließend gehst Du noch einmal auf die oben verlinkte Downloadseite, scrollst fast ganz nach unten und wählst eine ältere Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das W540 direkt in den Energiesparmodus schicke, dann pulisert die auch. Was aber hier nicht der Fall ist.
Zudem läuft das W540 ja einfach weiter (Lüfter laufen zum Beispiel). Beim Energiesparmodus ist es ja wie wenn es ausgeschaltet wäre.
Davor ist mir noch aufgefallen, das es nicht von selbst in den Energiesparmodus gefahren ist, obwohl dieser sich nach 10min aktiveren soll ohne Benutzung.

Hab bei dem Treiber die OSD-Einstellung geändert das diese schwarzen Kästchen nicht mehr angezeigt werden.
Was noch schön wäre, wenn man die Fn-Tasten so einstellen könnte das sie wie auf der externen Tastatur auch ohne zusätzliches drücken der Fn-Taste funktionieren würden.

EDIT:

Ich hab mal einen Screenshot angehängt wo man die Energieoptionen sehen kann.
Ich bin zwar kein Amateur was Computer angeht, aber die erweitereten Einstellungen zum Theme Energie sparen sind mir noch nicht ganz schlüssig.
Kann mir da mal einer erklären was folgende Einstellungen ganz genau bewirken?
Deaktivierung nach...
Hybriden Standymodus zulassen...
Ruhezustand (=Energie sparen?) nach...
Zeitgeben zu Aktivierung zulassen...
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    115,4 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
1.: Entweder im Energiemanager ODER den Windows-Energieeinstellungen arbeiten. Du kannst Dir das Energiemanagenemt zerschießen, wenn Du abwechselnd damit arbeitest.
2.: Kicke im Energiemanager rechts oben auf "Erweitert"
3.: Lasse den hybriden Ruhezustand weg
4.: "F1" birgt zahlreiche Erläuterungen
5.: Ist der richtige Power Magagement Driver installiert? - Steht in Systemsteurung - Programme und Funktionen der Einmtrag "...PM-Device", ist es der "falsche" (vom Microsoft Update).
 
Einen Energiemanager von Lenovo hab ich nicht installiert, wär das dieser?

http://www.smartredirect.de/redir/c...splay-und-Fn-Key-Fehler?p=1844378#post1844378


Also unter Systemsteuerung\Programme\Programme und Features ist nicht mit "...PM-Device" zu finden.
Lies mal, wie die Überschrift der von Dir verlinkten Seite lautet ;). Der muss auf jeden Fall installiert werden/sein, damit das Energiemanagement überhaupt funktioniert. - Ebenfalls zu finden in Systemsterung - Programme und Funktionen, wenn er installiert ist.

"Lenovo Power Management Driver" <> "Lenovo Power Manager", den es nur bis Windows 7 gibt. Deinem Link nach zu urteilen scheinst Du aber Windos 8.x auf Deinem Rechner zu haben.
 
Entschuldige, der angezeigte Post war ne veraltete Version von mir.

Den "Trick" mit der Fn-Taste hatte ich "schon ausporbieren können" ;) Hat aber nicht funktioniert. Musste ihn wieder per PowerButton crashn.

Der Power Management Driver ist installiert.

Unbenannt.PNG

Hier nochmal die genauen Specs von meinem System:


  • Lenovo W540
  • CPU: Intel Core i7-4810MQ 2.80GHz
  • RAM: 2x Lenovo 8GB PC3-12800 1600MHz DDR3
  • Grafikkarte: nNvidia Quadro K2100M
  • Netzwerk: Intel WLAN AC 7260
  • Netzteil: 170W
  • Festplatte: Samsung 850 Pro 256GB SSD
  • Betriebssystem: Windows 8.1 (64-bit)
  • Antiviren-Software: AVG Anti-Virus Free Edition 2015
  • Monitor: 15.5" 3K IPS (2880x1620) inkl. Farbsensor & 2x Samsung BX 2450 (24" | 1920x1080)
 
Wenn ich das richtig sehe, dann ist da BIOS aktuell bei mir.

Das letzte mal als das war hab ich nochmal alles getestet an Tasten und da hat nicht funktioniert.
Das einzige was man sehen kann ist das die Tastaturbeleuchtung funktioniert. Denke mal das alles andere ansich auch funktioniert. Nur das Display aktiviert sich nicht mehr (komplett ausgeschaltet nicht nur schwarzes Bild).



IMG_20150111_214432564.jpg
 
Hallo,

Der Fehler mit der Reaktivierung des Displays liegt leider immer noch vor.
Was ich als Lösung probiert habe, aber leider nicht gefruchtet hat, war: Das ich "Bildschrim ausschalten" und "Energiesparmodus nach" auf >Niemals< gesetzt habe, jedoch nach ein paar Minuten schaltet er die Display wieder ab, wobei er das ja nicht machen soll (Einstellung wurde unter "Energiesparplaneinstellungen bearbeiten" getroffen).

Was ich mir vorstellen kann ist, das evtl. ein Lenovo Treiber das die Kontrolle übernimmt und das selbst die Kontrolle übernimmt. Welcher könnte das sein?

Oder gibts noch andere Lösungsvorschläge?

Ich hab auch die W10 TP auf einer 2. Partition laufen, da tritt der Fehler bis jetzt noch nicht auf. (Dafür erkennt W10 TP meine externen Monitore nicht, aber das ist jetzt nicht so wichtig).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben