Hallo Zusammen!
Ich weiß, dazu wurde schon einiges geschrieben, bin mir aber noch immer unschlüssig..
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ein neues TPad mit SXGA+ Auflösung anzuschaffen.
Mir geht des dabei vor allem um den 'Platz', den diese Auflösung bietet.
Zur Zeit arbeite ich mit einem 17" TFT angeschlossen an einem T40.
Der soll aber für das neue Notebook ebenfalls weg, so dass ich nur noch mit dem neuen Notebook, vermutlich ein T42 , arbeite.
Meine Frage ist nun, wie man die Haltbarkeit und vor allem den Helligkeitsverlust bei einem T42 nüchtern bewerten muss.
Ich nutzte das Gerät pro Tag ca. 5h.
D.h.: Muss ich da mit Helligkeitsverlust nach einige Zeit (1,2 Jahre?) rechnen?
Vielen Dank und schöne Restwoche
Ich weiß, dazu wurde schon einiges geschrieben, bin mir aber noch immer unschlüssig..
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ein neues TPad mit SXGA+ Auflösung anzuschaffen.
Mir geht des dabei vor allem um den 'Platz', den diese Auflösung bietet.
Zur Zeit arbeite ich mit einem 17" TFT angeschlossen an einem T40.
Der soll aber für das neue Notebook ebenfalls weg, so dass ich nur noch mit dem neuen Notebook, vermutlich ein T42 , arbeite.
Meine Frage ist nun, wie man die Haltbarkeit und vor allem den Helligkeitsverlust bei einem T42 nüchtern bewerten muss.
Ich nutzte das Gerät pro Tag ca. 5h.
D.h.: Muss ich da mit Helligkeitsverlust nach einige Zeit (1,2 Jahre?) rechnen?
Vielen Dank und schöne Restwoche