T14*/T15* Display defekt T14 Gen 1

Sequeler

Member
Registriert
1 Sep. 2005
Beiträge
970
Mein T14 Gen 1 Typ 20S0 hat leider ein defektes Display, Laptop läuft, hat aber Spiderman-App.
Garantie noch 2 Wochen, aber der Defekt fällt unter die Kategorie "selber Schuld".

Es ist ein FullHD-Display, mehr weiß ich nicht.
Wie kann ich die genauere Bezeichnung herausfinden? Es gibt Displays mit verschieden vielen Pins?
Kann man das selber tauschen? brauche ich dafür spezielles Werkzeug?

Ich dachte an dieses: https://www.smatano.de/detail/index...MIprLHoa3ThgMVBJODBx3oVAazEAQYAyABEgL0jvD_BwE

Gibt es ggf. mit Einbauservice, aber ich war es zumindest mal gewohnt an Thinkpads alles selber zu machen.. Hab aber tatsächlich noch nie ein Display tauschen müssen.

Wäre froh um Eure Unterstützung!
 
Ja das Display kannst du selber tauschen. Es gibt vier oder fünf verschiedene mit 400nits und dann auch noch welche mit 2xx nits. Das jetzige kannst du dir im "Bios" anzeigen lassen. Die Lenovo Testapp oder wie das heißt.

PS: Fast vergessen du möchtest vielleicht noch eine frische Blende.
 
Display anzeigen geht zb auch mit HWInfo64 portable unter WIN mit externem Monitor, wenn auf internem Display nichts mehr zu erkennen ist.
Mit Deiner Modell Nr findest Du bei Lenovo unter "built as / wie hergestellt" (oder so ähnlich) das verbaute Modell bzw mögliche Varianten.
Alternativen zB bei Panelook, TouchandScreen etc.
 
Da der Deckel eh zerlegt werden muss, Displaypanel ausbauen und vom Typschild auf der Rückseite ablesen.
Zweiter Vorteil:
Sollte beim Ausbau etwas zu Bruch gehen, kannst Du die defekten Teile ebenfalls gleich nachbestellen.
 
Wie kann ich die genauere Bezeichnung herausfinden?
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

1. Laptop mit dem defekten Display mit einem externen Monitor anschließen und dann während der Bootvorgang "F10" einige Male tätigen. So gelangst du dann ins Lenovo's Diagnose-Tool, wo man dann Informationen der verschiedenen Hardware des Laptops findet.

2. Wie oben erwähnt, das Laptop auch mit einem externen Monitor anschließen und dann Programme wie HWInfo64 installieren und dann Informationen verschiedenen Hardware auslesen.
 
Gibt so ein Tool von Lenovo. Nennt sich PC Diagnostics. Das hört sich die Melodie an und gibt einen Fehlercode aus.
 
Das Tool wurde zwar Stand April zuletzt in 2023 upgedatet, ich habe aber den Verdacht, daß es wg dem zunehmenden Security Gedöns eher mit richtig altem Krempel genutzt werden sollte.
Trotz aller Zugriffsrechte konnte auf nem auch nicht mehr frischen Poco X3 mit Android 12 nichts aufgenommen werden. Auf nem LG G6 mit Android 9 klappte es sofort.
Bei mir kam als Übersetzung "Internal Bus Error" und "Replace System Board". Das wurde auf Garantie auch gemacht.
Peripherie, die per Bus angebunden ist, kann den Fehler anscheinend auch produzieren, und wenn es bloß SMBus/I2C ist wie vllt beim Akku, oder auch das Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du Glück hast, dann hast du nur die Sicherung F5102 und / oder F5104 geschrottet. Das sind 3A Sicherungen. Die F5102 liegt auf der Oberseite neben dem LCD Anschluss, die F5104 aber auf der Unterseite. Wenn Du Pech hast, dann hast du den EC geschrottet, d.h. du brauchst dann ein neues Mainboard.
Falls tatsächlich die Sicherung durchgebrannt ist, dann lass die alte drin und löte die neue Huckpack oben drauf.
Alternativ:
4:37

Die Dudeldidö-Melodie bedeutet vermutlich dass er kein Display findet, sollte aber trotzdem starten, probier mal einen ext. Monitor anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben