Display Deckel hat geschlossen Spiel

elektriker

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.162
Hi,
seit ich mein T60 habe ist mir eigentlich von Anfang an aufgefallen, dass der Displaydeckel im geschlossenen Zustand ca. 2 mm Spiel hat. D.h. wenn er zu ist kann ich ihn an der Front nach unten drücken.
Gestern habe ich zufällig mal im geschlossenen Zustand an der Markierten Stelle im Bild draufgedrückt und plötzlich war das Spiel weg. Das Display war vorne fest verschlossen.

Könnt ihr mir sagen an was das liegen könnte, oder muss man evtl. nur bestimmte Schrauben nachziehen??



Gruß -elektriker-
 

Anhänge

  • 100_3131.jpg
    100_3131.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 479
Also ich seh nix auf dem Bild, etwas unglücklich fotografiert?
 
Das Bild markiert doch nur die Stelle, da soll man nichts außergewöhnliches sehen können. Sorry, kann aber nicht helfen.
 
Hi, nein an der markierten Stelle ist nichts zu sehen, dass ist die Stelle an der leicht gedrückt werden muss damit der Dekcel kein Spiel mehr hat...
 
Hallo, ich habe ebenfalls ein T60 und bemerke gleichfalls ein leichtes Spiel. Ob es 2mm sind, habe ich noch nicht nachgemessen. Eine Lösung dafür, weiß ich leider nicht - ist überhaupt eine Lösung nötig/hilfreich? (-> Druck auf Display erhöht sich vielleicht / Trackpoint-Druckstellengefahr?)
 
heya

ich sehe das wie Gerion.

Also 2 mm sind das bei mir nicht. Höchstens 1 mm.
Also naja wüsst jetzt net warum ich daran was ändern sollte, sehe da keinen
Grund für ;)
 
Hallo :-)

Bisschen Spiel habe ich auch... aber mich störts nicht sonderlich.
Wenns TP zu ist, stell ichs ja gewöhnlich weg... und wenn ich es nutze, dann ists eh aufgeklappt :D
 
Irgendwo hatte ich hier mal gelesen, dass das Spiel Absicht sei, damit Stöße schön abgeleitet werden können und das Gerät nicht durch eine Starrheit Schaden nimmt.
 
Auch wenn das Gehäuse des T60 mit Sicherheit durch seine gute Verarbeitung eines der Besten ist hat es einige Schwachstellen. Der Deckel hat Spiel, der Akku wackelt, der Deckel steht rechts etwa 1-2mm über und das Gehäuse über dem PCMI Schacht lässt sich leich eindrücken/aufbiegen. Dies scheint Allerdings bei den meisten so zu sein, also kein Einzellfall sonder produktionsbedingt. Einige bekleben ihre Akkus mit Abstandshalter und/oder legen sich ein Antistatik Tuch zwischen Tastatur und Display. Schade das man bei einem so teuren book immer noch Schwachstellen findet, aber die Vorteile überwiegen meiner Ansicht nach. Ich habe letzter Zeit Fett/Druckstellen von meinem Trackpoint auf dem Display. Ich werde mal einen anderen versuchen und evtl. an meiner transporttechnik arbeiten( damit es nicht so gedrückt wird) oder auch was dazwischen legen. Gruß
 
Also mal zur Beruhigung 8)

Mein T43p hat auch dieses Spiel.... und mein X31 hatte das auch....

Unsere (noch immer gute Dienste leistenden) A31p´s haben auch das Spiel...


Scheinbar ist es auch gewollt so...



Trimmi
 
heya,

nunja also meistens finde ich solche Stellen erst nach dem Besuch im Forum :D
Wie ich hier schon schrieb:
http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=11864&hilightuser=5330
Ich kann mich überhaupt nicht beklagen, bin zufrieden mit dem Gerät.

Ich war erst dem letzt wieder in einem ThinkPad Center, dieser Laden verkauft
auch andere Marken und hatte Vorführmodelle im Angebot (auch hochwertige Reihen),
tja was soll ich sagen, Lenovo ist mit den ThinkPads meiner Meinung nach
immernoch vorne(Verarbeitung), zumindest eben mit den 60er Geräten.
Was die neuen angeht, das wird sich dann zeigen...

Guckt man sich andere Marken an, in der höheren Preisklasse,
so stellt man zum Teil doch größere Fertigungstoleranzen fest, und ebenso
was die Qualität oder das "Nachgeben" des Gehäuses angeht.

Anyway... hier geht es ja eigentlich nicht um die generelle Verarbeitung,
sondern speziell um den Deckel.
Und wie oben schon geschrieben, empfinde ich die "Deckelsituation" als gut,
zumindest bei meinem Gerät und dem von meinem Vater (ebenso T60)
 
Hi, dann bin ich ja beruhigt dass es bei euch genau so ist. Die 2mm waren vielleicht ein wenig zu viel, einer tuts auch ;-)
Wie gesagt mich stört es auch net, ich habe die markierte Stelle eigentlich auch nur zufällig gefunden und danach lag der Deckel richtig fest an.

Gruß -elektriker-
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben