- Registriert
- 2 Aug. 2020
- Beiträge
- 144
Hallo liebes Forum,
ich würde hier gerne eine kleine Diskussionsrunde starten.
Ich bin verantwortlicher IT-Leiter in einem großen, mittelständischen Unternehmen.
Aufgrund diverser Kontroversen bezüglich Kosten stellen wir noch bis mindestens 2022 von Windows 7 auf Windows 10 um.
Nun ist es so, dass ich seit 2016 bereits voll auf Windows 10 setze - alle seit Mitte 2016 ausgelieferten Endgeräte wurden mit Windows 10 installiert.
Da ich zu dem Zeitpunkt keine Anwendungen mehr hatte, die nicht kompatibel waren, gab es wenig Probleme.
Seit einigen Monaten läuft nun der Rollout von Anniversary Updates. Bis vor kurzem "alles" auf 1903, danach - Stand jetzt - auf 2004.
Ich kämpfe massiv mit Beschwerden der Nutzer, die gerade im CAD Umfeld massive Probleme feststellen. Programme starten nicht mehr, völlig diffuse Fehlermeldungen ...
Selbst mein AV Tool, Sophos Central Antivirus, macht massiv Probleme bei Inplace Upgrades.
Vielleicht sind ja hier einige in ähnlichen Sphären unterwegs - wie erledigt ihr denn diese Upgrades von Windows 10?
Nutzt vielleicht jemand WoL und macht die Upgrades in der Nacht, wenn niemand am Rechner arbeitet?
Nutzt ihr ein System zur Softwareverteilung oder erfolgt das Upgrade via WSUS?
Würde mich über eine kleine Diskussionsrunde freuen!
LG,
silenthill
ich würde hier gerne eine kleine Diskussionsrunde starten.
Ich bin verantwortlicher IT-Leiter in einem großen, mittelständischen Unternehmen.
Aufgrund diverser Kontroversen bezüglich Kosten stellen wir noch bis mindestens 2022 von Windows 7 auf Windows 10 um.
Nun ist es so, dass ich seit 2016 bereits voll auf Windows 10 setze - alle seit Mitte 2016 ausgelieferten Endgeräte wurden mit Windows 10 installiert.
Da ich zu dem Zeitpunkt keine Anwendungen mehr hatte, die nicht kompatibel waren, gab es wenig Probleme.
Seit einigen Monaten läuft nun der Rollout von Anniversary Updates. Bis vor kurzem "alles" auf 1903, danach - Stand jetzt - auf 2004.
Ich kämpfe massiv mit Beschwerden der Nutzer, die gerade im CAD Umfeld massive Probleme feststellen. Programme starten nicht mehr, völlig diffuse Fehlermeldungen ...
Selbst mein AV Tool, Sophos Central Antivirus, macht massiv Probleme bei Inplace Upgrades.
Vielleicht sind ja hier einige in ähnlichen Sphären unterwegs - wie erledigt ihr denn diese Upgrades von Windows 10?
Nutzt vielleicht jemand WoL und macht die Upgrades in der Nacht, wenn niemand am Rechner arbeitet?
Nutzt ihr ein System zur Softwareverteilung oder erfolgt das Upgrade via WSUS?
Würde mich über eine kleine Diskussionsrunde freuen!
LG,
silenthill