Also auch wenn ich nicht im Geringsten anzweifeln möchte, was der gute Ingo so über die Sony-Kamera erzählt, so käme sie für mich persönlich als "echte Kompakte" nicht so wirklich in Frage...
Es kommt natürlich immer sehr auf die jeweiligen Ansprüche, Anforderungen und das eigene Nutzungsverhalten an, aber Dinge wie ein spezieller Akku, eine spezielle Speicherkarte und nicht zuletzt auch die Größe der Kamera selbst, die doch eine ganze Ecke über einigen wirklich "Kompakten" liegt, wären für mich schon mehr oder minder schwer wiegende Ausschlusskriterien.
Ich war vor nicht allzu langer Zeit über ein halbes Jahr rund um die Welt unterwegs und habe mir zuvor auch extra zu diesem Zweck eine Kompaktkamera geleistet, die mich wirklich jeden Tag von morgens bis abends begleitet hat.
Meine Wahl ist damals auf eine
Canon Powershot A640 gefallen - und ich bereue sie auch heute noch keine Sekunde. Die Kamera hat damals etwas über 300 Euro gekostet und ist heute eigentlich nicht mehr verfügbar.
Ausschlaggebende Kaufkriterien waren für mich damals gerade Dinge wie: "normale" Akkus/Batterien sind verwendbar (an die kommt man manchmal eher als längere Zeit an eine Steckdose), universelle SD-Speicherkarten - und nicht zuletzt die geringe Größe, da sie wirklich jeden Tag dabei war. Auch das dreh- und schwenkbare Display ist für Makro- und Überkopfaufnahmen ein praktischer Komfort, den ich heute nicht mehr missen möchte. Nicht zu vergessen, die vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten, wenn man mit der Zeit aus dem "Auto-Knipsen" rauswächst und anspruchsvoller wird. Und die Bilder, die mit dieser Kamera möglich sind, sind wirklich top und in 1a Qualität!
Ich würde für deinen Zweck auf eine etwas günstigere Canon Powershot A*** gehen - je nachdem, was für Anforderungen du hast bzw. was du letzten Endes tatsächlich ausgeben möchtest!
Viel Erfolg bei der Entscheidung!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gruß, Jonny