Digitaler Bilderrahmen gesucht

Mango Bango

Active member
Registriert
10 Apr. 2009
Beiträge
3.348
Guten Tag Forum,

ich suche einen digitalen Bilderrahmen und weiß - abgesehen von den naheliegenden Dingen, überhaupt nicht - auf welche Features ich achten sollte.

Das Gerät sollte folgende Features mit sich bringen:
  • angemessen großes Display
  • blickwinkelstabil
  • ausreichend hell
  • genügend interner Speicher
Die Wiedergabe von Videos oder eine Ambientebeleuchtung sind nette Extras.

Hat jemand, vielleicht sogar persönliche, Erfahrung damit? Könnt ihr ein Modell empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
...zur Größe müßtest Du schon was sagen. Geht von 10" bis 50" (als Samsung-Fernseher mit Standbildfunktion).
 
In der Theorie würde da ja auch ein Tablet ganz gut passen ;)
 
Samsung The Frame 😉
 

Anhänge

  • 20241208_173622.jpg
    20241208_173622.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 33
Ihr habt natürlich vollkommen Recht. 😅

Das Gerät sollte - auch der Kosten wegen - nicht größer als maximal 14" sein. Ein Tablet fällt wegen des Aussehens und höheren Stromverbrauchs (?) wahrscheinlich aus.
 
Ihr habt natürlich vollkommen Recht. 😅

Das Gerät sollte - auch der Kosten wegen - nicht größer als maximal 14" sein. Ein Tablet fällt wegen des Aussehens und höheren Stromverbrauchs (?) wahrscheinlich aus.
Im Idle (nichtstun) nimmt sich das nicht viel, du bist aber flexibler bei der Nutzung - könntest es also auch für Smarthome, Wetter oder was auch immer nutzen. Als Rahmen ließe sich sicherlich einfach etwas aus Holz bauen. Die digitalen Bilderrahmen sind letztendlich auch nur kleine Computer und den meisten Strom braucht eh das Display. Zumal grade die preiswerten Bilderrahmen auch lausige Displays haben.
 
Ich würde auch eher Richtung Tablet gehen. Günstige mit brauchbarem Bildschirm gibt es schon für unter 100€, ggf. kann man, je nach Budget, sogar Richtung altes iPad gehen. Digitale Bildschirme sind tendenziell kein Massenmarkt - und damit auch einfach deutlich teurer, als 0815 Tablets. Auf 14" wird man so aber kaum kommen.

Ansonsten drüber nachdenken, ob man nicht Richtung Raspi + portabler Bildschirm (15" bekommt man für 80-100€ im Angebot gehen will. Wenn man größer gehen wöllte -> einfacher, ggf. gebrauchter Bildschirm, Kasten dafür bauen, Lüftungslöcher nicht vergessen. Energieverbrauchsmäßig kostet natürlich ein größeres + älteres Display mehr Strom.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben