Digital Kabel TV am Z61p

MrPerfect

New member
Themenstarter
Registriert
5 Aug. 2006
Beiträge
111
Hallo,

Ich habe seit kurzem einen Digital Receiver der Marke Humax (PR-Fox C).
Da ich jedoch kein Fernsehgerät habe, würde ich gerne mithilfe des Receivers am Laptop (Lenovo IBM Z61p) fernsehen.

Meine Frage ist nun, wie ich vom Scartanschluss des Receivers an mein Notebook komme.

Als Infos hier noch ein paar Links:

Z61p:
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=UB256GE-H

Humax Receiver:
http://www.kabelbw.de/show.php?ID=2181&psid=6ee3b8bd5fdadd3a474d5e43293ff75b



Ich danke vielmals für jede Hilfe !!!

Gruß aus Mannheim
 
@MrPerfect:

1) Du nimmst z.B. eine PCMCIA-TV-Karte mit Composite-Eingang (~ 46,- ?):

TV-Karte PCMCIA

2) Du schließt den Composite-Eingang der TV-Karte bzw. den meist beiliegenden Adapter der Karte über ein Scart/Composite Kabel (~ 16,- ?) wie unten an deinen Receiver an:

Scart/Composite Adapterkabel

Ich habe dies mit der Hybrid-Karte von AVER und einem Videorecorder erfolgreich praktiziert.

Ein Anschluß über Koax-Anschluß ist zwar etwas billiger, der Anschluß per Scart/Composite ist aber qualitativ wesentlich besser.

Um eine TV-Karte mit Koax- oder Composite-Eingang wirst du jedoch nicht herumkommen, wobei ich eine PCMCIA-Karte (meist geringere Systemlast als USB-Empfänger) mit vernünftiger Software bevorzugen würde.

Gruß
LRoS
 
Erstmal dickes Danke für die Antwort. =)

Ich habe schon eine TV-Karte (Terratec Cinergy 400 USB). Diese kann ich aber wohl nicht weiter nutzen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

http://tvde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=242

Daher meine Überlegung:
Ich verkaufe diese TV-Karte (dürfte so um die 50 Euro bringen) und hole mir dann die PCMCIA-Karte. Wobei ich aber doch eine Digitale TV-Karte nehmen sollte, oder?

Hier die ist analog, dafür aber mit allen benötigten Kabeln:

http://cgi.ebay.de/Avermedia-AVerTV...ryZ79552QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das die Karte, die du meintest?
Gibt es eine ähnliche auch für Digitales TV, wenn ja - ist der Unterschied groß?

Gruß,
MrPerfect
 
PCMCIA TV-Karte

Original von MrPerfect
Erstmal dickes Danke für die Antwort. =)

Ich habe schon eine TV-Karte (Terratec Cinergy 400 USB). Diese kann ich aber wohl nicht weiter nutzen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

http://tvde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=242

Warum? Deine Terratec hat doch einen Composite-Eingang. Damit müßte es funktionieren.

Zitat aus der Produktbeschreibung der Cinergy 400 USB:
"...S-Video und Composite-Video Eingänge für Camcorder, DVD Player, Satelliten-Receiver, Videorekorder usw. ..."


Falls du kein passendes Kabel hast - SCART auf Composite - leih dir doch erstmal ein solches aus und probier ob es funktioniert. Du mußt dazu bei deiner TV-Software die Videoquelle nur auf Composite umstellen.

Original von MrPerfect
Daher meine Überlegung:
Ich verkaufe diese TV-Karte (dürfte so um die 50 Euro bringen) und hole mir dann die PCMCIA-Karte. Wobei ich aber doch eine Digitale TV-Karte nehmen sollte, oder?

Hier die ist analog, dafür aber mit allen benötigten Kabeln:

http://cgi.ebay.de/Avermedia-AVerTV...ryZ79552QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das die Karte, die du meintest?
Gibt es eine ähnliche auch für Digitales TV, wenn ja - ist der Unterschied groß?

Ob digital oder analog ist im Prinzip egal, da die Karte ja Ihr Signal von einem externen Receiver via SCART erhält.

Die von Dir verlinkte Karte ist sogar die Cardbus Plus im Gegensatz zu der von mir verlinkten Cardbus. Bei der Beschreibung auf der Webseite von Avermedia ist mir als einziger Unterscheid aber nur das beiliegende S-Video/Composite-Kabel aufgefallen; dieses sollte allerdings schon dabei sein um das Scart/Composite-Kabel an die Karte anschließen zu können.

Falls du auf TV-Empfang unabhängig von deinem Heim-Receiver und auf Digital-TV (hier DVB-T) Wert legst würde ich dir zu Hybrid-Karte (Analog + DVB-T+ FM-Radio) raten. Die kostet regulär ungefähr gleichviel wie die analoge Cardbus Plus.

Hybrid+FM Cardbus

Die Bildqualität mit dem/den karteneigenen Receivern ist bei DVB-T besser als bei analogem Kabel-TV. DVB-C beherrscht die Karte leider nicht. :(
Für DVB-C gibt es außer stationären Receivern m.W. nach bisher nur eine Handvoll PCI-Karten.

Als sehr großes Plus der Hybrid+FM würde ich außerdem die Fähigkeit werten, Timer-/EPG-gesteuerte Aufnahmen aus dem S3-/S4-Zustand (Standby bzw. Ruhezustand) heraus zu machen.

Gruß,
LRoS
 
Vorweg: Echt sehr ordentliche und präzise Hilfe!!! DAAAANKE !!

Das mit den Anschlüssen an meiner externen TV-Karte habe ich (ja ich schäme mich!!) schlicht deshalb übersehen, weil die Box mit den Anschlüssen zur Wand liegt..........autsch autsch autsch

Werde morgen einen Scart-auf-Svideo Adapter holen und das mal ausprobieren. Wäre super, wenn es dann schon klappt. Melde mich auf jeden Fall nochmal.


Vielen Vielen Dank aber schonmal soweit. =)
Die Beratung hätte mir kein Verkäufer (bei Saturn oder wo auch immer) so gut gegeben. Echt klasse !!
 
Edit 2:

Es läuft alles soweit =)
Ich nutze einen Scart -> Audio (2x) und S-Video Adapter.
Leider aber alles in schwarz-weiß :(

Weiß da jemand noch einen Rat?
Im Internet habe ich folgendes gefunden:

Schlechte Adapter legen nur die Y und C Signale zusammen, was in vielen Fällen zu einem B/W Bild führt. Vielleicht hat man dir so was angedreht? Schau mal diesen Link an:

http://www.jim-versand.de/shopdh/catalog/product_info.php?products_id=458

----------
EDIT 3:

Schon gut, es gab in einem Untermenü des Receivers ein Option, wo ich auch S-Video umstellen konnte.
Jetzt ist alles perfekt. :)

Ich danke vielmals für die Hilfe.

Schönen Gruß aus Mannheim,
MrPerfect
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben