Digital-Fotos entwickeln lassen, wo?

hellvean

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2006
Beiträge
479
Hi!
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach ner günstigen und guten Möglichkeit ein paar (so ca. 50) Fotos meiner Digicam entwickeln zulassen.
Was könnt ihr mir da für Anbieter empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Hab schonmal bei Aldi-Fotos was entwickeln lassen, aber war mit der Qualität nicht ganz zufrieden.
Gruß
 
gaaaaanz einfach.

bei pixum einen gutschein einlösen und 100 fotoabzüge umsonst kassieren.
nur die versandkosten in höhe von 2,94 euro fallen an.
als neukunde anmelden und gutschein einlösen.
ich habe es gemacht und die qualität der abzüge ist super!

bitteschön :) !

vlg
 
@serko: Absicht, dass das ein Ref-Link ist? ;)

Geht auch ohne, direkt mit dem Gutschein-Code: f5542-69594-67f68
[align=justify]• Der jeweilige Gutschein-Code ist gültig bis inkl. 31.10.08 und nur einmal pro Haushalt, Auftrag und Rechnungsanschrift einlösbar.
• Bei einer Bestellung von mehr als 100 Foto-Abzügen muss der Kunde die anfallenden Mehrkosten für Produkt und Versand selbst tragen.
• Eine Verwendung des Rabattes für andere Pixum-Produkte ist ausgeschlossen.
• Eine Kombination mehrerer Gutscheine oder eine Kombination mit anderen Pixum-Gutscheinen ist nicht möglich. [/align]
Der Gutschein-Code gilt über 75 Gratis-Abzüge im 10cm Format (exkl. Versand- und Bearbeitungskosten). Zudem erhalten Neukunden in der ersten Bestellung automatisch noch 25 Gratis-Abzüge im 10cm-Format zusätzlich als Willkommens-Geschenk (Diese werden bei der Erstbestellung automatisch im Warenkorb abgezogen). Es fallen Versandkosten an - ab 1,95 Euro für Foto-Aufträge bzw. ab 2,99 Euro für Aufträge mit Postern und Foto-Fun-Produkten. Für Bearbeitung & Service fallen pro Auftrag 0,99 Euro an.
 
@phil83: hab ich was falsch gemacht??? habe den link nun rausgenommen. gutscheincode siehe phil83.
 
Mit Schlecker habe ich bisher auch beste Erfahrungen gemacht. Online bestellen und in die nächste Filiale liefern lassen kostet deutlich unter 1 Euro Versand, auch bei Format 30x45 cm.
 
@serko: Nein, habe den Link auch im Netz gefunden. Aber ist halt ein Ref-Link... Und wenn es auch ohne geht oder man wenigstens wüsste, wessen Link das ist, ist es ja auch nicht schlimm. :)

Was ich auch häufig nutze, sind die Bilderdienste der Drogerie-Ketten, wie Roger66 auch sagt.
Das funktioniert am besten von zuhause, eine schnelle Internetleitung vorausgesetzt. Dazu lädt man sich einfach eine Software herunter, mit der man ganz bequem seine Fotos auswählen, zuschneiden/optimieren kann und lädt sie dann mit der Software auf deren Server hoch. Als Zahlungsmethode kann man dann Abholung nehmen und die nächste Filiale angeben, zu der die Fotos dann geliefert werden. Wenn sie fertig sind und zur Abholung bereits liegen, bekommt man eine E-Mail. Im Laden schaut man sich dann die Bilder an und wenn Fehler beim Druck entstanden sind, kann man diese Fotos aussortieren und braucht sie nicht zu zahlen. Und man spart dadurch auch noch die Versandkosten.

EDIT: Hab einen Link zu einem Preisvergleich gefunden: http://www.bessere-bilder.de/
 
... allerdings wäre ich speziell bei der "Optimieren"-Funktion vorsichtig. In vielen Fällen wird so eine vorhandene JPG-Datei nochmals (höher) komprimiert, was letztlich dem Anbieter Upload-Zeit und Serverplatz spart, dem Kunden aber schlechtere Qualität beschert. Ich lade die Bilder immer direkt hoch, immer ohne Anbieter-Software und habe dabei die besten Ergebnisse erzielt.

Gruß
Roger
 
[quote='Roger66',index.php?page=Thread&postID=448701#post448701]... allerdings wäre ich speziell bei der "Optimieren"-Funktion vorsichtig.[/quote]Ja, ist mir bewusst.
Ich meinte mit optimieren Aktionen wie drehen, zuschneiden, Ausschnitt wählen, vergrößern. Für alles andere nutze ich dann doch lieber eine vernünftige Foto-Software. Da weiß man, was man tut und kann alle Faktoren beeinflussen. Aber für jemanden, der sich nicht extra mit einer solchen Software beschäftigen will und nur ein paar rote Augen korrigieren will, Farben auffrischen und Kontrast erhöhen, sind die Funktionen der Upload-Software meist ausreichend.

Ich kenne bisher nur die online-Dienste von Rossmann und Müller. Kann man bei Schlecker die Fotos direkt per FTP oder HTTP hochladen? Wie funktioniert das dann mit der Zuordnung zum Kunden?
Oder nutzt du die Weboberfläche? Ich glaube aber, dass dort die Fotos auch nochmal komprimiert werden, über das Browser-Plugin.
 
Nabend!

Das mit dem Gutschein für Pixum find ich gut - werd ich mal ausprobieren :-)
 
[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=448649#post448649]gaaaaanz einfach.

bei pixum einen gutschein einlösen und 100 fotoabzüge umsonst kassieren.
nur die versandkosten in höhe von 2,94 euro fallen an.
als neukunde anmelden und gutschein einlösen.
ich habe es gemacht und die qualität der abzüge ist super!

bitteschön :) !

vlg[/quote]

Hätte genau das gleiche geschrieben wenn du es nicht schon gemacht hättest :-)

Schnell sind die auch am Sonntag bestellt, Dienstag morgen im Briefkasten :thumbsup:
 
Wenn du auf richtig kalibrierte Bilder stehst, dann probier mal fotocommunity-prints. Das waren mit Abstand die besten Bilder. Ansonsten taugt jeder Feld-Wald-Wiesen-Anbieter, die haben doch eh die gleichen Maschinen...

Ich hatte gerade von DM-Drogerie so einen Gutschein für 30 Ausdrucke am Kodak-Sofort-Drucker. Grauenhaft! Total farbstichig, Rand gnadenlos beschnitten - ein guter Print ist definitv was anderes. Aber die Leute, denen ich diese Prints in die Hand drückte, waren begeistert. Insofern ... Geschmack ist Ansichtssache.

G.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=448704#post448704] Kann man bei Schlecker die Fotos direkt per FTP oder HTTP hochladen? Wie funktioniert das dann mit der Zuordnung zum Kunden?
Oder nutzt du die Weboberfläche? Ich glaube aber, dass dort die Fotos auch nochmal komprimiert werden, über das Browser-Plugin.[/quote]
Ich nutze die Weboberfläche. Optimierung kann man da abschalten.
 
nutze immer www.orwo.de alias www.pixelnet.de

Versand auch auf Rechnung, schnelle Bearbeitung und (aus meiner Sicht) gute Qualität. Wobei ich aber sagen muss, dass ich noch keinen Vergleich hatte.

In der c´t hatten die auch mal einen Test gemacht, wo Pixelnet im Mittelfeld war. Müsste mal die Zeitung raussuchen. ;)
 
Habe mal Fotos bei Rossmann machen lassen (nicht am Drucker), die waren sowas von grausam schlecht... matschig, mit Farbstich, man sah die Artefakte usw. seitdem such ich ebenfalls nach nem guten Dienst. Freunde haben ne Menge Fotos bei Aldi machen lassen, die waren schon recht ordentlich, um welten besser.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben