Die Wahrheit über HyperMemory und die x1300...

karibik

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
29
...kenne ich leider auch nicht. :twisted: Sorry für das gemeine und "misleading subject". Angeblich spinnt der Treiber unter XP ja und spuckt falsche Speicherangaben aus. Gibt es denn kein Testprogramm, das sich nicht auf Infos von XP/Treiber verlässt und eindeutige Aussagen machen kann?

Ist HyperMemory etwas, das sich z.B. via BIOS-Update an- bzw. abschalten ließe oder sind Funktionseinheiten auf der GraKa selbst seitens ATi (de-) aktiviert?

Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass es bei einigen T43 mit x300 nach einem BIOS-Update eine Veränderung bzgl. der angezeigten Speichergröße gab. Das sieht dann ja so aus, als wäre HM auf der Karte vorhanden gewesen, aber per BIOS erst nachträglich aktiviert?

Hier wikipedia und hier ATi steht auch nichts wirklich erhellendes zur x1300.
 
hier: x300 mit ibm-spezifizierten 64mb und 008.20M.042.003 bios-version
 
@zigallah:
Verstehe ich das richtig, dass bei dir 64 MB angezeigt werden mit dem 003'er-BIOS? Dann muss es ja definitiv am BIOS liegen und der Treiber wird nach dem Update auf das 006'er-BIOS veranlasst, eine andere Größe anzuzeigen. In dem Fall würde die Angabe unter XP allerdings doch nicht spinnen, oder?

Der Grund, weshalb mich die HM-Geschichte interessiert, ist einfach nur, um zu wissen, wieviel Speicher sich die x1300 unter Windows (Vista) denn nun "borgen" kann. Kann ja eigentlich nicht sein, dass eine Karte mit dediziertem RAM insgesamt weniger Speicher zur Verfügung hat, als die integrierte Variante (GMA 950), oder?

Interessant wäre auch die Frage, welchen Einfluss Dual-Channel hier eventuell hat.
 
Bei mir siehts so aus:

aglncg9iofvsov8jx.png


Hilft euch das weiter?

Treiber: ATI Mob. Catalyst 6.3 (Lenovo Rel.)
 
sehe ich das richtig, wenn ich sage, dass die graka mit hypermemory die ganze zeit den arbeitsspeicher wegnimmt? oder nur wenn sie den speicher braucht?
 
Mayday,
danke für den Beitrag. Ich hätte eher mit 256 MB gerechnet, wie bei der x300. Welches BIOS hast du, schon das 1.09'er? Die Sache verwirrt mich langsam etwas :shock: Aber solange die x1300 unter Vista mit SXGA+ keine Probleme macht, ist mir das auch egal. Hatte die Beta 2 mal auf einem T42 mit MR 9600 (64 MB) installiert und da lief grafik-mäßig alles "out of the box" mit voller Auflösung und netten optischen Effekten. Zocken ist für mich eher nicht so interessant.
 
Irgendwie verstehe ich den Sinn von diesem Hypermemory nicht so ganz. Also meine Graka hat ja angeblich einen internen Speicher von 512 MB. Der Hypermemory-Speicher von 128 MB ist ja dagegen nur ca. 1/5, also praktisch "Peanuts".
 
wadde,
laut http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UT063GE#gs hast du eine x1400 mit internen 128 MB (dediziert, also nicht vom Arbeitsspeicher), der bei Bedarf auf 512 MB aufgestockt werden kann (dann vom Arbeitsspeicher "geliehen"), also genau umgekehrt :D
 
Original von karibik

Mayday,
danke für den Beitrag. Ich hätte eher mit 256 MB gerechnet, wie bei der x300. Welches BIOS hast du, schon das 1.09'er?
Ja, das 1.09 ist installiert.

Original von karibik

Die Sache verwirrt mich langsam etwas :shock:
Nö, mich nicht. De facto hat die X1300 in jedem T60-Modell 64 MB dedizierten RAM. Durch HyperMemory wird dieser Bereich bei Bedarf bis auf 512 MB aufgeblasen. Windows ist nur so dumm, das nicht zu erkennen, deshalb gibt es bei dem einen 256 MB und bei dem anderen 512 MB an.

Gruß Mayday
 
@zigallh:
Danke für die Bestätigung.

@mayday:
Wenn das definitiv ist, brauche ich mir wg. Vista wohl keine Gedanken mehr machen. RC 1 wird wohl sehr viel schneller laufen als die Beta 2, wenn man die Berichte über die letzten Zwischenversionen liest; ich werde mir das auf einer eigenen Partition installieren und mal testen, was aus der UAC geworden ist 8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben