...kenne ich leider auch nicht. :twisted: Sorry für das gemeine und "misleading subject". Angeblich spinnt der Treiber unter XP ja und spuckt falsche Speicherangaben aus. Gibt es denn kein Testprogramm, das sich nicht auf Infos von XP/Treiber verlässt und eindeutige Aussagen machen kann?
Ist HyperMemory etwas, das sich z.B. via BIOS-Update an- bzw. abschalten ließe oder sind Funktionseinheiten auf der GraKa selbst seitens ATi (de-) aktiviert?
Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass es bei einigen T43 mit x300 nach einem BIOS-Update eine Veränderung bzgl. der angezeigten Speichergröße gab. Das sieht dann ja so aus, als wäre HM auf der Karte vorhanden gewesen, aber per BIOS erst nachträglich aktiviert?
Hier wikipedia und hier ATi steht auch nichts wirklich erhellendes zur x1300.
Ist HyperMemory etwas, das sich z.B. via BIOS-Update an- bzw. abschalten ließe oder sind Funktionseinheiten auf der GraKa selbst seitens ATi (de-) aktiviert?
Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass es bei einigen T43 mit x300 nach einem BIOS-Update eine Veränderung bzgl. der angezeigten Speichergröße gab. Das sieht dann ja so aus, als wäre HM auf der Karte vorhanden gewesen, aber per BIOS erst nachträglich aktiviert?
Hier wikipedia und hier ATi steht auch nichts wirklich erhellendes zur x1300.