Die Lenovo Spielkonsole

Kooky

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
330
Der chinesische Computerhersteller Lenovo will im lukrativen Markt für Spielekonsolen mitmischen. Im November werde eine neu entwickelte Konsole unter dem Namen eBox vorgestellt, die Anfang nächstes Jahres auf den Markt kommen solle, berichtete die englischsprachige Zeitung China Daily am Freitag unter Berufung auf Unternehmensvertreter.

Ganzer Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Lenovo-bastelt-an-eigener-Spielkonsole-1068809.html

Keine gute Idee imho.. Der Markt ist mit 3 Wettbewerbern (4 wenn man Apple mitzählt) eh schon gut aufgestellt, da muss Lenovo schon ordentlich innovative Ideen und Schlagkraft aufbringen, um da nicht schon nach einem Jahr die Sparte wieder aufzugeben... Sega weiss wovon ich rede :)
 
Naja, aber die Konsole wird weniger mit den großen in Konkurrenz treten, denn die ist vorwiegend für den chinesischen Markt gedacht... und da gilt soweit ich weiß seit 2000 ein Einfuhrverbot von ausländischen Konsolen, somit haben die Chinesen faktisch keine Wii, PS4 oder Xbox 360... somit wird das dort sicher ein Verkaufsschlager.
 
soeschelz' schrieb:

Hab ich was verpasst?

:D


Ich denke auch, dass Lenovo damit nicht wirklich gegen die bestehenden Konsolen antreten kann/will.
Da sind die Konkurrenten schon Meilenweit vorraus...
 
China ist ein Riesen-Markt, da wird schon was laufen, damit sich das rechnet. Wie das allerdings mit den Spielen aussieht, ist mir noch ein Enigma. Schließlich soll das Gerät controllerlos sein - da geht einfaches Portieren wohl nicht so einfach.
 
Aktuell ist der Chinesische Markt gegen Spielkonsolen abgeschottet, siehe auch den Artikel. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so bleiben wird, die Welt wird immer vernetzter. Irgendwann wachen die Industrieländer mal auf und fordern von China einen offeneren Markt. Dann könnte China entweder kooperieren, oder die Industrieländer ziehen selber mal die Importstopps hoch. Falls dies passiert, könnte sich Lenovo in Ruhe auf den chinesischen Markt konzentrieren, andernfalls bekommen die Konkurrenz durch 3 Konsolen mit xmal mehr Verbreitung und aktiven Publishern.
 
Kooky' schrieb:
Irgendwann wachen die Industrieländer mal auf und fordern von China einen offeneren Markt.

Wenn die Schafe erwachen hat der Wolf die eine Hälfte gefressen und die andere in die Ecke gedrängt ;-) Man muß den Tatsachen ins Auge schauen, China ist bereits die Weltmacht Nummer 1 und

Dann könnte China entweder kooperieren, oder die Industrieländer ziehen selber mal die Importstopps hoch

das stelle ich mir besonders lustig vor, fehlende Elektronik für die Automobil, EDV-Unterhaltungsindustrie u.v.m was faktisch den völligen Zusammenbruch der Europäischen und Amerikanischen Industrie und Märkte zur Folge hätte
 
Das der Chinesische Markt abgeschottet sein soll halte ich mal fuer ein geruecht.
In Shanghai bekommt man jede Console ohne Probleme.
Konkorenz ist in China gross in dem Segment, aber die Chinesen sind auch verueckt nach neuen Consolen.
Und Einfurstopp ist gut da werden ja viele hergestellt.

Lenovo wird das meiste in Asien verkaufe wenn der Preis und die Leistung stimmt.
 
wie schon Goonie sagte so eine Spielekonsole ist nur die Halbe Miete man braucht dafür Software die man entweder portieren oder entwickeln müsste. Und genau das könnte ein Problem sein. Eine solche Software entwickelst du dich nicht von heute auf morgen und auch das portiren ist keine sache die man mal so zwischendurch erledigt :)
 
Lenovo wird sich schon was bei der Entwicklung gedacht haben .-) Die Jungs sind ja nicht mehr ganz grün hinter den Ohren ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben