Die Lachnummer des Kreditkartenbetrugs aus Spanien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
jeder ist sich doch mittlerweile im Klaren darüber, dass es für betrügerisache Absichten ausreicht seine Kontonummer irgendwo zu hinterlassen, sei es im Internet, im Online-Shop, beim Verkauf der Waschmaschine im Nachbardorf - oder sonstwo... jeder Gauner kann ohne Probleme mit Kenntnis der KTO-Nummer und des Namens einen Überweisungsauftrag auf sein Konto auf den Bahamas buchen und sich totlachen über die Dummheit der Banken...

Da ist noch nichtmal ein Kopieren der Kreditkarteninformationen nötig, geschweige denn der Pin!

wenn der Gesetzgeber hier nicht handelt, z.B durch Tan-Nummernzwang auch bei Offlineüberweisungen wird sich dieses Problem nur ausweiten... Warum Visa und Co. auf Tan verzichten ist total unverständlich!
 
keine ahnung, ich arbeite im regelfall 12h, komme gerade heim und hab keinen fernseher.

wovon redest du?
 
Eine Runde Mitleid :-) Da du dich ja scheinbar im Internet bewegen kannst könntest du auch dem angegebenen Link folgen.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=704576#post704576]keine ahnung, ich arbeite im regelfall 12h, komme gerade heim und hab keinen fernseher.

wovon redest du?[/quote]
dem schließ ich mich an.
hab jedoch gestern eine neue karte bekommen - und zusammen mit diesem thread ergibt das ganze einen sinn :)
 
Deshalb wird auch langsam Zeit, dass endlich die komplette Bankverbindung von den Kassenbons verschwindet, wenn man mit EC-Karte bezahlt. Einige Händler haben wenigstens einen Teil der Kontonummer und BLZ ausgesternt, der Discounter Netto u.a. machen dies nicht.
Ein Griff und der achtlos weggeworfene Kassenbon (egal, ob im Einkaufswagen verbleibend oder aus der heimischen Mülltonne gezogen) kann Ursache für "seltsame" Abbuchungen werden - man muss ja nur den Namen des Inhabers wissen (wenn überhaupt noch).
 
Bei meiner Bank kann man Lastschriften innerhalb von 6 Wochen rückgängig machen - geht ohne Probleme. Auf Briefpapier von Firmen ist auch meistens eine Bankverbindung drauf...wenn das zu riskant wäre, würden die das nicht mehr machen, oder?

Wenn die Disounter allerdings Kreditkartennummer und Name auf dem Bon lassen, wäre das ein wenig saudoof...das ist dann ja so, als hätte der gegenüber die Kreditkarte...
 
(....)Ein Griff und der achtlos weggeworfene Kassenbon (egal, ob im Einkaufswagen verbleibend oder aus der heimischen Mülltonne gezogen) kann Ursache für "seltsame" Abbuchungen werden - man muss ja nur den Namen des Inhabers wissen (wenn überhaupt noch). (....)

vielleicht sollte man einfach auch mal anfangen zu denken, wenn man mit Karte gezahlt hat und die Karte zusammen mit dem Bon wegpacken... braucht man sowieso für die eigene Abrechnung über die Ausgaben... Besitz einer Karte setzt auch Verantwortungsbewusstsein und denken voraus und nicht eine Quelle für endloses Geldausgeben...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=704626#post704626]braucht man sowieso für die eigene Abrechnung über die Ausgaben[/quote]

Da spricht mal wieder der Experte. :thumbsup:

Wenn ich mir bei Aldi ne Pizza und Bananen kaufe, dies mit EC-Karte bezahle muss ich natürlich anschließend auch noch mit mir selbst die "Abrechnung über die Ausgaben" machen. :pinch:

Lass einfach mal die Drogen weg, dann klappt das sicher auch bei dir mit dem "anfangen zu denken". ;)
 
Den Typen, die für 2,36€ an der Supermarktkasse mit EC-Karte bezahlen, traue ich das zu ... und den würde ich sowas aber auch irgendwie mal gönnen :rolleyes: .

Abgesehen davon scheint hier mal wieder alles durcheinandergeworfen zu werden ... Kreditkarten-, EC-Karten-, Lastschrift- und Überweisungszahlungen.

Das mit den Kreditkarten ist ja nichts Neues ... aufgrund des einfachen Systems ist das Risiko von Missbrauch schon immer hoch. Bei Lastschriften auch ... aber wer es innerhalb mehrer Wochen nicht schafft, eine missbräuchliche Abbuchung zu stornieren, verdient den Schaden. Mittlerweile hat sogar die Sparkasse in ihrem Online-Banking neben jedem "Umsatz" einen Button für das Zurückgeben der Lastschrift.

Die einzige reale Gefahr sind der Verlust (bzw. Ausspähen/Kopieren) von EC-Karte plus Pin (gilt natürlich auch für Kreditkarte plus Pin als "EC-Karte) bzw. fremden Zugriff aufs Onlinebanking mit TAN-Liste und Pin, denn da ist das Geld halt gleich "richtig weg".

... zumindest konnte ich an dem Artikel nicht herauslesen, was jetzt gerade an diesem Fall so besonders sein soll.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=704600#post704600]Deshalb wird auch langsam Zeit, dass endlich die komplette Bankverbindung von den Kassenbons verschwindet, wenn man mit EC-Karte bezahlt. Einige Händler haben wenigstens einen Teil der Kontonummer und BLZ ausgesternt, der Discounter Netto u.a. machen dies nicht. [/quote]Manche (REWE) machen es noch viel besser. Man kann ja mit PIN und mit Unterschrift zahlen... Macht man es per PIN, hat man nur die Haelfte der KN aufm Bon. Bei Unterschrift die ganze... *grrr*

Und meine Karte wurde auch getauscht (Sparkasse). Dabei war ich wirklich in Spanien und hab da bezahlt :)
 
Klar bin ich ein Experte! Ich habe keinen Cent Schulden und überhaupt keine Probleme mit Geld-Dingen, weil ich mich verantwortungsbewusst verhalte.

Eine Kreditkarte setzt Verantwortungsbewusstsein voraus! Das gilt auch "für Shopping bei Aldi" - Fehlt "gesunder Menschenverstand", dann ist natürlich alles zu spät...

Klar soll man seine Ausgaben nachvollziehen.. viele kleine Ausgaben machen auch eine Summe aus, darum sind ja auch so viele in finanziellen Problemen, weil sie nicht wissen/nachvollziehen, was sie ausgeben - Von nichts kommt nichts -

es gibt sogar Bekloppte, die twittern, wenn sie mit dem Bus fahren, es aber seltsam finden eigene Ausgaben zu notieren
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=704642#post704642]Den Typen, die für 2,36€ an der Supermarktkasse mit EC-Karte bezahlen, traue ich das zu ... und den würde ich sowas aber auch irgendwie mal gönnen :rolleyes: .
[/quote]Den Leuten die so intolerant sind und anderen das Zahlungsmittel vorschreiben wollen traue ich noch viel mehr zu.
Ich trage schon seit Jahren so gut wie nie Bargeld mit mir rum und das ist genau wie das Zahlen mit Karte, so es denn angeboten wird, mein gutes Recht! Man sollte vielmehr die Anbieter bargeldloser Zahlungsoptionen dazu verpflichten schnelle Verfahren zu implementieren, wie z.B. bei AL*I und manchen Tankstellen, dann dauert das auch nicht länger als mit Bargeld.
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=704642#post704642]... zumindest konnte ich an dem Artikel nicht herauslesen, was jetzt gerade an diesem Fall so besonders sein soll.[/quote]Das steht da auch nicht: Ein Spanischer Kreditkarten-Abrechnungsdienstleister hat Probleme mit dem Datenschutz bzw. der IT-Sicherheit.
 
als verfechter der ansicht: "nur bares ist wahres" habe ich aber auch eine kreditkarte, ebenfalls eine ec-karte und nutze sie dann und wann, halt nur, wenn es nötig ist und nicht weil es angeboten und bequem ist.
vielleicht wird es ja besser mit anderen techniken, wie "in control" z.b.: umsatz per sms kontrollieren oder ein limit setzen.

aber wie ein bka-sprecher mitteilte, ist kreditkartenbetrug wellenförmig. sobald es eine neue technik eingeführt worden ist, geht der betrug zurück, bis die neue technik geknackt ist.

also können wir uns auf die nächste betrugswelle gefasst machen.

gruß in't huus

gatasa
 
Wen von den Moderatoren hat denn da gerade die Löschwut gepackt? :D

@Hans-Wurst Techno

Es soll auch Leute geben, die können ihre Einkäufe grob im Kopf überschlagen und müssen nicht für jede Aldi-Pizza eine Liste führen. ;)
Aber da du ja schon alt bist und dein Gedächtnis nachlässt ist natürlich eine Liste sicherer. :thumbup:
 
@ techno und Grun - Nehmt den Zapfen aus den Arsch, geht aufrecht und benehmt euch.
Kaum zu ertragen eurer (in letzter Zeit von Grun) ausgehendes Kleinkindgehabe.
 
Ay Ay, Sir. :|

Wenn Herr techno mal ohne Beleidigungen auskommen würde
vielleicht sollte man einfach auch mal anfangen zu denken
, würde ich mich auch wieder etwas zurückhalten. ;)
 
[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=704760#post704760]Wenn Herr techno mal ohne Beleidigungen auskommen würde[/quote]Komm mein lieber, besser bist du auch nicht ;)
Ihr nehmt euch da nicht wirklich etwas :)

Macht einfach weiter so, ich fange demnächst an zu editieren und löschen.
Vorteil dabei: Nicht ich mache mich diesmal lächerlich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben