Salute,
da bei meinem NAS langsam der Speicherplatz knapp wird (bekommt mein Vater) und ich auch gerne einen richtigen Mulitmediaplayer hätte spiele ich mit dem Gedanken die Kiste selbst zusammenzubauen...
Ein Gehäuse ist noch vorhanden, ein gedämmtder CS -601 von Chieftec (ATX-Gehäuse).
Als Mainboard inkl. Netzteil möchte ich ein "Zotac ION ITX A, GeForce 9400" einbauen (ca. 175€ inkl. Netzteil).
Festplatten vorerst 2x WD Caviar Green mit 1,5TB
Folgende Fragen hätte ich:
1. Passt das Mainboard (microATX) ohne grössere Schwierigkeiten in ein ATX-Gehäuse (Bohrungen)
2. Liefert das Netzteil (90W) genug Strom für den Maximalausbau (mit 4 Festplatten). Falls nein, welches wirksame Netzteil könnte ich nehmen?
3. Betriebssystem soll, damit ich diverse Tools nutzen kann, auf Windows-Basis laufen. Reicht da Vista (wg. dem Heimnetzwerk) oder doch besser Windows Home Server?
4. Als Mediacenter wollte ich das XBMC nutzen. Bringt es viele Nachteile mit sich wenn ich dieses aus Windows starte und nicht als Betriebssystem?
5. Wie bekomme ich den (Vista)PC dazu, nur von 18.00-02.00 Uhr aktiv zu sein, und die Rest der Zeit im Standby (aufwecken über Lan aber jederzeit möglich)?
Hat jemand vllt etwas ähnliches zu hause mit erfolg am laufen (kleiner Server und Mediaplayer)?
da bei meinem NAS langsam der Speicherplatz knapp wird (bekommt mein Vater) und ich auch gerne einen richtigen Mulitmediaplayer hätte spiele ich mit dem Gedanken die Kiste selbst zusammenzubauen...
Ein Gehäuse ist noch vorhanden, ein gedämmtder CS -601 von Chieftec (ATX-Gehäuse).
Als Mainboard inkl. Netzteil möchte ich ein "Zotac ION ITX A, GeForce 9400" einbauen (ca. 175€ inkl. Netzteil).
Festplatten vorerst 2x WD Caviar Green mit 1,5TB
Folgende Fragen hätte ich:
1. Passt das Mainboard (microATX) ohne grössere Schwierigkeiten in ein ATX-Gehäuse (Bohrungen)
2. Liefert das Netzteil (90W) genug Strom für den Maximalausbau (mit 4 Festplatten). Falls nein, welches wirksame Netzteil könnte ich nehmen?
3. Betriebssystem soll, damit ich diverse Tools nutzen kann, auf Windows-Basis laufen. Reicht da Vista (wg. dem Heimnetzwerk) oder doch besser Windows Home Server?
4. Als Mediacenter wollte ich das XBMC nutzen. Bringt es viele Nachteile mit sich wenn ich dieses aus Windows starte und nicht als Betriebssystem?
5. Wie bekomme ich den (Vista)PC dazu, nur von 18.00-02.00 Uhr aktiv zu sein, und die Rest der Zeit im Standby (aufwecken über Lan aber jederzeit möglich)?
Hat jemand vllt etwas ähnliches zu hause mit erfolg am laufen (kleiner Server und Mediaplayer)?