Hallo Forum,
bin hier schon etwas länger als Leser unterwegs, doch nun bräuchte ich auch eine Kaufberatung - bzw. eine Entscheidungshilfe![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Um was geht es? Wie im Titel schon steht suche ich einen Desktopersatz, ein Thinkpad das zu 90% auf dem Tisch und auf der Couch betrieben wird und maximal zwei mal die Woche das Haus verlässt, dann aber immer im Auto. Gewicht und Größe ist somit Nebensache, wenn es dann doch mal mobiler werden sollte, habe ich immer noch mein liebes X300 hier.
Ich dachte da an ein W520, T520, W530 oder T530 - warum? Ich mag die älteren Thinkpad Modelle mehr als die neuen und ich komme einfach nicht klar mit einem extra Ziffernblock. Was ist mir wichtig? Am wichtigsten wäre mir das Display, deswegen denke ich an das AUO B156HW01 V.4 Panel, Akku sollte ~3 Stunden durch halten.
Was wird damit alles gemacht? Internet, Office, Programmieren (C, C++, Java, HTML, PHP und was noch alles kommen wird), ab und zu eine VM. Es sollte Leistung für die nächsten Jahre haben.
Ich weiß das für die Anforderungen ein W oder T Thinkpad total overpowered und übertrieben wäre, aber ich mag es einfach
mein Budget liegt erstmal bei 1000€, SSD und RAM würde ich gerne selbst nachrüsten, ich glaube da sollte sich was machen lassen. Was ist eure Meinung? Was würdet ihr machen und nehmen? Ich weiß auch nicht ob es Sinn machen würde unter der W/T520 Serie zu schauen, also ein W/T510 zum Beispiel, es sollte schon halbwegs "neue" Hardware sein.
Dann bin ich mal gespannt!
Gruß,
der tp_fan
bin hier schon etwas länger als Leser unterwegs, doch nun bräuchte ich auch eine Kaufberatung - bzw. eine Entscheidungshilfe
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Um was geht es? Wie im Titel schon steht suche ich einen Desktopersatz, ein Thinkpad das zu 90% auf dem Tisch und auf der Couch betrieben wird und maximal zwei mal die Woche das Haus verlässt, dann aber immer im Auto. Gewicht und Größe ist somit Nebensache, wenn es dann doch mal mobiler werden sollte, habe ich immer noch mein liebes X300 hier.
Ich dachte da an ein W520, T520, W530 oder T530 - warum? Ich mag die älteren Thinkpad Modelle mehr als die neuen und ich komme einfach nicht klar mit einem extra Ziffernblock. Was ist mir wichtig? Am wichtigsten wäre mir das Display, deswegen denke ich an das AUO B156HW01 V.4 Panel, Akku sollte ~3 Stunden durch halten.
Was wird damit alles gemacht? Internet, Office, Programmieren (C, C++, Java, HTML, PHP und was noch alles kommen wird), ab und zu eine VM. Es sollte Leistung für die nächsten Jahre haben.
Ich weiß das für die Anforderungen ein W oder T Thinkpad total overpowered und übertrieben wäre, aber ich mag es einfach
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Dann bin ich mal gespannt!
Gruß,
der tp_fan