Desktop rotieren Funktion von t43 auch bei t42?

plexi

New member
Themenstarter
Registriert
20 Jan. 2006
Beiträge
117
Hallo, ich war ganz schön baff, wie mir eine Freundin ihre Präsentation durch rotieren des Desktops zeigte, anstatt ihren t43 umzudrehen. Sue nutzte dafür die Fn+Pfeiltaste.

Ich bin anschließen erwartungsvoll zu meinem t42 gerannt, der diese Funktion jedoch nicht zu haben schien.

Kann hier bitte mal jemand mit einem t42 testen ob es bei ihm geht!

Kann ja eigentlich bloß fehlende Software sein... Habe das Gerät ziemlich vermurkst erworben und noch keine Zeit gehabt es seit dem Eintreffen der Recovery CDs zu bereinigen. Danke
 
Sie hat nen stink normlen t43 niedrigste Konfiguration mit 14" Display.

Und das Ganze unter XP. Soll ab werk so sein.

Wenn sich jemand mit entsprechendem Modell erbarmen könnte mal die Fn und eine Pfeiltaste zu drücken und danach berichten was passiert, wäre das bereits ein Fortschritt.

Konnte bisher keinerlei Erklärungen oder dergleichen für diese Funktion finden.
Ich weiß nur, dass ich sie auch WILL!
 
Also, ich habe ein "normales" T43. WinXP-Installation basiert weitgehend auf der Auslieferungsversion, und bei Fn+ irgendeine Cursortaste tut sich... nix!

Nebenbei: was findest Du so toll an der Funktion?
 
Kann es sein, dass es sich dabei nicht direkt um ein ThinkPad-Feature handelt, sondern um Features der (ggf.) im T43 eingebauten ATI-Grafikkarte und deren Zusatzsoftware? Ich habe da eben mal rumgespielt und folgendes gefunden: Im Tool "ATI-Hydravision" kann man unter "Tastenkürzel" eben solche vergeben für Funktionen wie "Bildschirm drehen" oder "Zum nächsen Desktop wechseln" und sowas. Meinst Du das?

Von Haus aus sind bei mir jedoch keine Tastenkürzel vergeben und auch die Fn-Taste ließe sich nicht in ein solches Kürzel einbinden, sondern nur "normale" Tasten.
 
Wunderbar. Das beantwortet ja quasi meine Frage. Hast du dabei die von IBM angebotenen Treiber verwendet oder selbst einen rausgesucht?

Hab bei mir nämlich keine Hydravisionfunktion zum Angebot... Aber wie gesagt, kann das auch bloß am Vorbesitzer liegen.

Einen wirklichen Grund kann ich nicht angeben, warum ich diese Funktion unbedingt brauche. Nur ist es immer eine Genugtuung alles aus einem gerät rauszuholen was geht! Vielleicht will ich ja mal so eine Art Pivotfunktion emulieren mit dem NB und stelle es dann auf die Seite, wo es sich selbst hält, schließe eine Tastatur an, die natürlich schlechter sein wird als die TP-Tastatur, und schreibe meine Dokumente in realem Hochkantformat...
 
Also, ich habe in meinem T43 die ATI Radeon X300 verbaut und dafür den Treiber 21.01.2006 installiert. Diesen Treiber habe ich mir nicht selbst "rausgesucht", sondern dieser wurde über den ThinkVantage Software Installer selbständig aktualisiert. Ich hab auch nochmals genau nachgesehen, diese Funktion "Bildschirm drehen" hat auch gar nichts mit "Hydravision" zu tun (damit kann man mehrere virtuelle Desktops verwalten), sondern wird direkt unter den ATI-Anzeigeeigenschagten (Rechtsklick auf den Desktop, dann "Einstellungen/erweitert") unter "Drehung" angeboten. Dort kann man auch das Tastaturkürzel vergeben.

Wahrscheinlich hast Du den Intel Grafikchip drin, richtig?
 
Ich habe eine Mobility Radeon 9600 drin, jedoch ohne diese Funktion... Ich hoffe, das gibts nicht nur ab der radeon x generation...
 
Ich habe auch eine Radeon 9600, habe aber den aktuellen ATI-Treiber von http://www.ati.com/online/mobilecatalyst/index.html heruntergeladen. Dort hat dann das Catalyst Control Center die Möglichkeit Hotkeys zu belegen, u.a. auch mit Funktionen zum Drehen des Bildschirms. Leider wurde bei mir beim Testen des ganzen angemeckert, daß Bildschirmauflösung und/oder Farbtiefe und/oder Refresh-Rate ein Drehen verhindern würden. Vielleicht müßte ich an diesen Parametern ein bischen Spielen, um das ganze zum Laufen zu bringen. Prinzipiell scheint es aber auch mit der Radeon 9600 zu gehen.
 
SUPER...

Wär doch gelacht, wenn das nicht auch zu knacken wär. Danke für die Info. Ich denke damit ist die Eröffnungsfrage nun endgültig beantwortet.
 
Hallo,

ich habe ein X60s mit über BT angeschlossener Tastatur von MS. Eben habe ich auf dieser Tastatur einen Aktenordner abgelegt, dabei drehte sich der Bildschirminhalt um 90°, wie um Himmelswillen bekomme ich den wiederr zurückgedreht.
Mir tut schon der Hals weh :-(


Edit: hab es gefunden (rechtsklick auf Desktop>>Grafikoptionen>>Drehung
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben