Desktop PC

Raidri

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
1.225
horrido, liebes forum!

es gibt einen fertig zusammen gebauten desktop rechner für 599€ mit folgenden komponenten:

  • Intel Core 2 Quad Q6600 "Kentsfield"
  • 3GB RAM
  • 500GB HDD
  • Nvidia Geforce 9500GS (512MB)
  • Allesbrenner (DVD/CD) von LG
  • DVB-T (braucht kein Mensch, aber naja)
  • Vista Home Premium
  • gefühlte 1000 programme zum brennen, gucken, spielen, steuern machen,...
  • hörbare Lüfter
  • Mainboard: mir nicht bekannt
  • 3 Jahre VOS

das teil sollte für meine zukünftige schwiegermutter sein, journalistin, schwerpunkt liegt neben tippen auch bei fotobearbeitung (photoshop).

meine hauptfrage: kommt XP Pro 32 (ich schmeiße vista - und die ganze mitgelieferte software ebenso - runter) mit der CPU klar oder sollte ich lieber nach einem system mit Core 2 Dou suchen?

ich hab versucht bei alternate ein vergleichbares system zu basteln und kam ohne OS, IDE laufwerke und 4GB ram auf ~630€. und wenn das dann kaputt geht darf ich es wieder richten, und das ist eigentlich nicht in meinem sinne :D

auf konstruktive anworten hoffend,

Jan
 
XP kann darauf laufen. Aber ich rate vom CPU hab, der zieht wirklich sehr viel Strom. Wozu, wenn man die Leistung nicht braucht?
 
würd auf soeinem rechner vista laufen lassen ... is mit der ausstattung an ram und cpu definitiv schneller als xp ...
 
wenn du dich mit der materie auskennst und etwas zeit investieren willst stell deinem schwiegertieger selber einen desktop zusammen erstens wird das dann wesentlich günstiger (da die leistung nicht gebraucht wird) bziehungsweise stromsparender.... typisch aldi pc. nen quad core den keine sau braucht aber eine arsch lahme graka.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=409661#post409661]würd auf soeinem rechner vista laufen lassen ... is mit der ausstattung an ram und cpu definitiv schneller als xp ...[/quote]
sie steht grad nicht mehr auf kriegsfuß mit XP, ich werde ihr sicher nicht vista draufpacken ;) will sie auch gar nicht haben.

[quote='STC',index.php?page=Thread&postID=409730#post409730]wenn du dich mit der materie auskennst und etwas zeit investieren willst stell deinem schwiegertieger selber einen desktop zusammen erstens wird das dann wesentlich günstiger (da die leistung nicht gebraucht wird) bziehungsweise stromsparender.... typisch aldi pc. nen quad core den keine sau braucht aber eine arsch lahme graka.[/quote]
das zusammenstellen und -bauen ist nicht das problem, das wissen ist da :) nur dann hängt der support an mir. zum thema "rechner für freunde / familien empfehlen / zusammenbauen" gab's hier im forum glaub ich schonmal 'n thread :D
 
ich korrigiere mich: das know-how das ganze zusammenzusetzen ist da, aber mein wissen über den aktuellen stand der hardware ist etwa auf dem level, als eine radeon 9800 pro das höchste der gefühle war :D

ich hab mal rausgesucht:
  • Core 2 Dou E4500 (2 x 2200mhz) 99€
  • GigaByte GA-EP35-DS3 79€
  • Crucial DIMM 2 GB DDR2-1066 60€ (Crucial sagt mir gar nix)
  • Asus EN8400GS SILENT/HTP/256M 39€
  • Samsung HD642JJ 640 GB 61€
  • Chieftec BG-02B-B-B 49€
  • be quiet! Straight Power 400W 62€
ergibt zusammen 461,95€ inkl. versand. findet da jemand 'n groben schnitzer? für fotobearbeitung - was ja vom leistungshunger das höchste der gefühle wäre - sollte das ausreichen, oder?
 
mom, ich stell dir mal was zusammen und ediere es gleich hier rein. So hier meine Zusammenstellung, das Gehäuse kannst du ja noch tauschen. Der e2200 ist zwar kein Core 2 Duo, hat aber ungefähr die gleiche Leistung und ist billiger. Die Hardwarezusammenstellung hab ich bei Hardwareversand.de gemacht. PC Zusammenbau von denen kostet 20€ extra.

 
Sorry, wenn ich hier so reinplatzte, aber für Photobearbeitung reicht selbst mein R61/C200 mit onboard grafik. Ok, sehr komplexe Photoshop-Filter benötigen mal bis zu 10 sek. Rechenzeit, aber für Brot und Butter-bearbeitung braucht man heuer eigentlich keine Monster Graka. Wenn ich mir die Angebote von One, Alternate,Kiebel oder XMX so anschaue, mit 300€uro ist man mit CD und ausreichender Graka dabei, 350watt Netzteil ist sowieso mehr als ausreichend. Für "normale" Office & Internet User reicht ein PC ab 139 €uro mit Intel Atom 1.6 GHz., mit laulosem passivem Lüfter, vollkommen aus, ab 199 ein AMD Athlon X2, usw. bei www.one.de www.kiebel.de

Gruß
Yon
 
@raidri

ich würde mir auch nicht den support für den pc meiner schwiegermutter ans bein binden lassen und deshalb auch eher an ein komplettangebot denken.

mit gutem service gibt es da pc's von dell, z.b. ein


vostro 200 minitower

Intel® Core™2 Duo E8300 Prozessor (2,83 GHz, 1.333 MHz, 6 MB Cache)
Original Windows Vista™ Business mit Service Pack 1, 32 Bit - Deutsch
Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
Monitor nicht enthalten
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024]
500 GB Serial-ATA-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™-Cache
256MB ATI® Radeon™ HD 3650 graphics card
16x-DVD+/-RW-Laufwerk
Entry Quietkey-USB-Tastatur von Dell™ - Deutsch (QWERTZ)
Optische USB-Maus von Dell mit zwei Tasten

Ohne Sicherheit/Virenschutz
Zubehör
Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio

Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
Ressourcen-DVD - (Diagnoseprogramme und Treiber)
Deutsche Dokumentation mit Netzkabel für Europa
D072020
Vostro Desktop Order - Germany
1 Jahr Basisgewährleistung - Service am nächsten Arbeitstag
Dell Internet Auftrag
Gratis Speichererweiterung von 3072MB auf 4096MB (667 MHz)

Summe: EUR 589,05 (inkl. Versand und Mehrwertsteuer)

ist zwar ms vista business on board, aber wenn man bei dell anruft, kann man auch xp bekommen, ich würde eventuell die servicezeit verlängern wie bei unseren thinkpads und alles wird gut.


sonst kann ich aus eigener erfahrung, aber auch der meiner jungs die fa. citx.de in essen empfehlen, nur haben die sich reine zockerpc gekauft.


gruß in't huus

gatasa
 
Warum dann nicht gleich den Lenovo Thinkcentre, ist nur unwesentlich teurer..
 
Warum sind bei Tipsystemen eigentlich immer alle hinter den Intels her? Grade dort punkten doch die AMDs - leiser, billiger, stromsparender.

Nen BE2400, nen Board mit 780G Chipsatz, ne ausreichend große Festplatte (derzeit würde ich wohl ne 500er nehmen), 2 GB Ram und nen leises Seasonicnetzteil (300W reicht dicke)

Summasummarum recht preiswert, selbst für Fotoberarbeitung schnell genug und sehr sparsam - beim tippen etwa 45 Watt.
 
Ich würde wahrscheinlich ein 200 Euro (oder 300) Thinkcentre kaufen, allein wegen Lautlosigkeit.
Was will denn eine Schwiegermutter mit einem 600 Euro PC mit Quadcore? :pinch:
Für Bildbearbeitung braucht man auch nichmal ne extra Grafikkarte,
da stößt doch keine aktuelle onboard Grafik an ihre Grenzen.
Ich würde dann dafür lieber nen ordentlichen Monitor kaufen.
Der ist viel wichtiger als der andere Schnickschnack, erst recht wenns um Photoshop geht. :!:
Das würde in etwa bedeuten: 200-300 Euro PC + 300-400 Euro Monitor,
damit wär man auch bei 600 Euro, und hat mehr davon. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben