- Registriert
- 21 Juni 2005
- Beiträge
- 960
Hallo, ihr Lieben!
Ich habe mir heute einen neuen gebrauchten (PIII/866) mit zwei Wechselrahmen für rund 40 Mücken als Ersatz für meinen inzwischen doch recht lahmen PII/350 zugelegt.
Jetzt geht es ums auf- und umrüsten und das Verbauen der alten Peripherie.
Anzuschliessen sind an die IDE-Ports
1 Boot-Platte (relativ langsame Maxtor p-ATA mit 20 GB von 2000)
1 Backup-Platte (schnelle 400GB Samsung; zeitweise zum schnellen Backup im Wechselrahmen; ansonsten tut im Slot eine langsame 10 GB Seagate 5400.x)
1 4x DVD-Burner Plextor von 2002 (manchmal mit Macken; hauptsächlich als reader eingesetzt)
1 x CD-ROM LiteOn von 2000 (52x ?)
Und das unvermeidliche 3 1/2 Floppy am "Floppy-Port".
So- und jetzt die magische Frage:
Wie ordne ich das ganze (ohne Floppy?) sinnvoll (performant) auf meine 4 IDE-Ports zu? (primary, secondary, Device IDE1, Device IDE2)
Klar, ich könnte das jetrzt auch nachsehen (ich hab's mal gewusst, aber ich habe gottseidank seit 3 jahren keinen PC mehr konfigurieren müssen.
Daher denke ich, dass das die Profis (IngoP, Destroya, Jürgen, etc.) das aus der Hüfte schiessen können ohne nachdenken zu müssen ?
Ich sag' schon mal DANKE! im Voraus
Grüße
Anfänger
Ich habe mir heute einen neuen gebrauchten (PIII/866) mit zwei Wechselrahmen für rund 40 Mücken als Ersatz für meinen inzwischen doch recht lahmen PII/350 zugelegt.
Jetzt geht es ums auf- und umrüsten und das Verbauen der alten Peripherie.
Anzuschliessen sind an die IDE-Ports
1 Boot-Platte (relativ langsame Maxtor p-ATA mit 20 GB von 2000)
1 Backup-Platte (schnelle 400GB Samsung; zeitweise zum schnellen Backup im Wechselrahmen; ansonsten tut im Slot eine langsame 10 GB Seagate 5400.x)
1 4x DVD-Burner Plextor von 2002 (manchmal mit Macken; hauptsächlich als reader eingesetzt)
1 x CD-ROM LiteOn von 2000 (52x ?)
Und das unvermeidliche 3 1/2 Floppy am "Floppy-Port".
So- und jetzt die magische Frage:
Wie ordne ich das ganze (ohne Floppy?) sinnvoll (performant) auf meine 4 IDE-Ports zu? (primary, secondary, Device IDE1, Device IDE2)
Klar, ich könnte das jetrzt auch nachsehen (ich hab's mal gewusst, aber ich habe gottseidank seit 3 jahren keinen PC mehr konfigurieren müssen.
Daher denke ich, dass das die Profis (IngoP, Destroya, Jürgen, etc.) das aus der Hüfte schiessen können ohne nachdenken zu müssen ?
Ich sag' schon mal DANKE! im Voraus
Grüße
Anfänger