Desktop earth

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Hi
Habe mir mal [wieder] das Desktop earth geladen, diesmal Version 2.1.1. Die Vorgänger enttäuschten mich insofern, das die Wolken statisch waren, lediglich die Dichte konnte/kann justiert werden.
Mir haben einige Leute erzählt, das zumindest die Wolkenbildung sich je nach dem Satellitenbild ändert -was ja außer den Zeitzonen sinnig erscheint-, nur wie stell ich das unter Vista ein? Ah, da gibst die "Cloud image server" Option, nur das man auch unter zig Servern wählen kann.

Display ist auf XGA eingestellt

Grüß,
Yonah
 
Hallo
Ich werde aus dem Programm auch nicht schlau, die Wolken z.B hängen andauernrd über Zentralafrika.
Frisst überdies unnötige Ressourcen, besser installieren.

lG, coco
 
Ich hatte die Vorgängerversion drauf, zu den Resoourcen, man kann auswählen ob es statische Bilder also praktisch Wallpaper sein sollen,
die in einem bestimmten Zeitintervall aktualisiert werden, oder ein Active Desktop, letzterer ist wesentlich Ressourcen fressender.
Naja ich mag Desktop Earth, man gönnt sich ja sonst nichts. :love:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben